Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitate
seite 4
Schutzpatron der Börse: St. Spekulantius
Oft muss man Wissenslücken mit Zuversicht stopfen.
Errare humanum est – das menschliche Sein ist ein Irrtum!
Chaos auf deutsch: Wirrwahrheit.
In unserer mobilen Gesellschaft gilt der Seßhafte bereits als Eremit.
Nullwachstum: Rasend machender Stillstand
Was den Tod am wenigsten kümmert, ist das Konto.
Fortschritt: Von der Sintflut in die Printflut.
Kreativität erzeugt Unruhe.
Gott adelt keinen.
Auf jeden Erfolg muss man warten, aber welchen Erfolg man erzielt, hängt davon ab, wie man die Zeit des Wartens nutzt.
Joint-Venture: Die intimste Form des Wettbewerbs.
Je länger etwas auf dem Speisezettel der Gerüchteküche steht, desto interessanter wird es.
Das Fernsehen hat die Erde wieder zur Scheibe gemacht.
Herzinfarkt: Coronares Verwundetenabzeichen der Leistungsgesellschaft
Nur der Verlierer meckert über die Spielregeln
Die Börse hat sich zum Abenteuerspielplatz entwickelt.
Wer auf den Erfolg wartet, hat bereits verpaßt, worauf es ankommt.
Ob es noch anderes Leben im Universum gibt, steht in den Sternen.
Abgeordnete sind immun gegen das Volk.
Never wake up a dreaming team.
Abenteuertouristen zieht es zu Orten, wo sie nichts zu suchen haben.
Je weicher die Birne, desto fester die Vorurteile.
Die Resignation ist das schwarze Loch in der Psyche.
Massentourismus: Die Menschen zugvögeln.
Zivilisation ist die Fortsetzung der Evolution mit anderen Mitteln.
Bedarf wahrer Glaube noch einer Hoffnung?
Arbeit läßt sich teilen, Verantwortung nicht.
Die Presse lebt sowohl vom Erhellungs- als auch vom Entstellungs-Journalismus.
Treffende Aphorismen sind verbale Cartoons.
Das Investitionsbudget ergibt sich als Differenz von Risikofreude und Verlustangst.
Mit dem Schlaf will uns das Leben auf den Tod vorbereiten.
Der Amtsschimmel ist die heilige Kuh der Bürokraten.
Für die meisten Laufbahnen gibt es auch Schleichwege.
Fortschritt: Irrtümer und Fehler werden komplizierter und folgenschwerer
Man muß das Peter-Prinzip auch umdrehen: Die Chance für die höchste Inkompetenz erreicht man nur in großen Organisationen und dem Staat.
Das Schicksal schlägt eigentlich nur zweimal zu: bei der Befruchtung und beim Tod. Dazwischen spielt es nur mit uns.
Die Presse leidet unter Informations-Inkontinenz.
Auf Neid ist mehr Verlaß als auf Solidarität.
Der Zögernde lädt das Schicksal ein.
Der Aufstieg zum Erfolg ist länger, als der Abstieg steil ist.
Die natürlichen Feinde einer Idee sind all jene, die sie auch hätten haben können.
Menschen, die kreativ sind, sind auch kreativ in ihrem Arbeitsstil.
There is no business like slow business.
Weil der Kunde König ist, wird der Lieferant gerne zum Hofnarren gemacht.
Der Computer informiert uns bis zur Verwirrung.
Ein Grundsatz ist kein Wegweiser, sondern ein Kompaß,
Ruhestand: Duty-free-life
Heutzutage wären Sodom und Gomorrha Partnerstädte mit Schnellverbindung.
Universalsprache: Small talk