Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger Zitate
seite 3
Es ist immer schwer, Vereinfachungen einzuführen.
Eine höhere Position gibt den Charaktermängeln mehr Entfaltungsspielraum.
Jeden Morgen werden neue Chancen geboren.
Wer arbeitet ohne nachzudenken, wird Zeit zum Denken haben, wenn er nacharbeitet.
Jeder Schmerz ist ein aufdringlicher Gast.
Neid ist die negative Form der Zuwendung.
Die dümmsten Bauern mögen die dicksten Kartoffeln haben, aber die Klugen haben die frühesten.
Der Dienstweg ist die längste Entfernung zwischen zwei Entscheidungspunkten.
Der Opportunist wedelt mit der Zunge.
Rechtmäßige Ausnahmen machen neue Regeln.
Bitter rächen sich die Gelegenheiten, die wir verschmähen.
Die meisten Glückspilze werden mit der Zeit giftig.
Die Frechheit ist immer die Frechheit des Anderen.
Glücklich ist bereits, wer noch an das Glück glaubt.
Die Antwort der Evolution auf AIDS wäre das angeborene Kondom.
Wissen ist Macht; Gewissen sollte mächtiger sein.
Die Zeit ist Geld in jeder Währung.
Aberglaube ist infektiös.
Amerikanische Freiheit: Jeder kann schalten und rechtsanwalten wie er will
Jeder Mensch braucht läuternde Mißerfolge.
Die Zukunft wird nicht in Planungsabteilungen gemacht.
Auch der Glaube zu wissen ist nur ein Glaube.
Vorbild wirkt mehr als Vorschrift.
Kochbücher: Bilder als Futter-Morgana
Irrtum vergeht, Dummheit besteht.
Der Fortschritt hat Träume in Ansprüche verwandelt.
Alles hat seinen Sinn und nichts ist ohne Unsinn.
Akten schaffen keine Fakten.
Die nackte Wahrheit ist selten attraktiv.
Gleichgültigkeit ist Mehltau auf der Seele.
Ein fehlgeschlagenes Experiment kann ein Augenzwinkern der Natur sein.
Wo Führung fehlt, übernehmen die Bürokraten die Lenkung.
Der Aphorismus ist das Integral eines Gedankens.
Der Selbsterkenntnis muss man gewachsen sein.
Unser Erkenntnisdrang stößt immer wieder an die Schädeldecke.
Innovation ist kein Schicksal, sondern Machsal.
Das Leben schenkt wenig, bietet aber genügend Gelegenheiten.
Am tiefsten werden die heiligen Kühe von den Ochsen verehrt.
Schadenfreude ist die Perversion der Freude.
Forschung ist immer Aufbruch zu neuen Uferlosigkeiten.
Mitmenschen sind wir nur, wo wir helfen.
Wahlkampf: Organisiertes Versprechen
Für den inneren Schweinehund gibt es eine Erklärung aus der Evolution; er muß uns zugelaufen sein.
Es sind immer die Weihnachtsmänner, die gute Ratschläge für Ostern geben.
Wissen ist Macht. Können macht mächtig.
Alle menschlichen Probleme haben einen harten Kern aus weichen Faktoren.
Wichtigtuer erzeugen Wirbel, aber keine Strömung.
Der Mensch braucht keine Sorge zu haben, wie ein Computer zu werden, dazu ist er zu langsam.
Wer die Zeit totschlägt, meuchelt Chancen.
Heilige Kühe sind gefährliche Bestien für Innovationen.