Alfred Brehm Zitate

Alfred Brehm Zitate

seite 1

Die Schwalben sind nicht bloß heiter, gesellig, verträglich, nicht bloß dreist, sondern auch mutig.

Alfred Brehm

Die Meerkatzen gehören zu den geselligsten, beweglichsten, lustigsten und gemütlichsten aller Affen.

Alfred Brehm

Die Säuger sind die Nutztiere, die Vögel die Vergnügungstiere des Menschen.

Alfred Brehm

Auch die Würste, welche man aus Wildschweinfleisch bereitet, sind vortrefflich.

Alfred Brehm

Was schadet es dem Menschen, wenn man dem Tiere zuerkennt, was ihm gebührt, also Verstand?

Alfred Brehm

Kein Gestank der Erde soll an Heftigkeit und Unleidlichkeit dem gleichkommen, welchen die äußerst so zierlichen Stinktiere zu verbreiten und auf Wochen und Monate hin einem Gegenstande einzuprägen vermögen.

Alfred Brehm

Alle Robbenjagd ist eine gemeine, erbarmungslose Schlächterei, bei welcher sich Rohheit und Gefühllosigkeit verbinden.

Alfred Brehm

Ich meinesteils sehe in der Ringeltaube einen Vogel, welcher im Walde nicht fehlen darf, weil er zu dessen Belebung wesentlich beiträgt, und trete schon deshalb für ihre Schonung ein.

Alfred Brehm

Weshalb man die Gänse als dumm verschrien hat, ist schwer zu sagen, da jede Beobachtung das Gegenteil lehrt.

Alfred Brehm

Der Maulwurf ist wild, außerordentlich wütend, blutdürstig, grausam und rachsüchtig und lebt eigentlich mit keinem einzigen Geschöpf im Frieden.

Alfred Brehm

Das Wesen der Reiher ist nicht bestechend. Sie verstehen es, die wunderbarsten Stellungen anzunehmen: keine einzige von diesen aber kann anmutig genannt werden.

Alfred Brehm

Im allgemeinen machen die Adler ihrem Namen Ehre: sie sind wirklich edle Vögel.

Alfred Brehm

Schön oder anmutig kann man die Meerechse nicht nennen, muss sie vielmehr als hässlich bezeichnen.

Alfred Brehm

Der Bär, das plumpeste und schwerste Raubtier Europas, ist wie die meisten seiner engeren Verwandten, ein tölpelhafter und geistloser Gesell.

Alfred Brehm

Alle Wildschweine sind vorsichtig und aufmerksam, obwohl nicht gerade scheu, weil sie auf ihre eigene Kraft und furchtbaren Waffen vertrauen können.

Alfred Brehm

Die Vögel sind unsere Schoßkinder und Lieblinge. Ihr Leben ist von hoher Bedeutung für unser Besitztum und Wohlbefinden.

Alfred Brehm

Der Walfang überhaupt ist nicht nur ein sehr gefährliches und anstrengendes, sondern auch ein höchst unzuverlässiges Geschäft.

Alfred Brehm

Der Kauz verdient die Zuneigung des Menschen. Er ist ein allerliebstes Geschöpf.

Alfred Brehm

Die Fische sind dem Menschen unentbehrlich.

Alfred Brehm

Leider werden die kleinen, nützlichen Wiesel von unwissenden Menschen vielfach verfolgt und aus reinem Übermute getötet.

Alfred Brehm

Gefürchteter als alle übrigen sind die Menschenhaie (Carchariidae), gewaltige und kühne, raubgierige und freßwütige Geschöpfe, der Schrecken der Schiffer und Anwohner aller wärmeren Meere.

Alfred Brehm

Die Weinbergschnecke ist seit alten Zeiten im mittleren Deutschland eine beliebte Speise gewesen, besonders zur Faschings- und Fastenzeit.

Alfred Brehm

Alle Kakadus sind kluge und verständige, die meisten ernste und sanfte Vögel. Ihre geistige Begabung ist außerordentlich entwickelt, ihre Neugier ebenso groß wie ihr Gedächtnis.

Alfred Brehm

Der Tiger ist ein Räuber, welchem selbst der Mensch bisher noch machtlos gegenübersteht.

Alfred Brehm

Ansprechend sind Gestalt und Färbung, anmutig die Bewegungen der Möwen, anziehend ist ihr Treiben.

Alfred Brehm

Mensch und Hund ergänzen sich hundert- und tausendfach; Mensch und Hund sind die treuesten aller Genossen.

Alfred Brehm

Mit der frechen Dreistigkeit, welche das Krokodil betätigt, solange es sich im Wasser befindet, steht die erbärmliche Feigheit, welche es auf dem Lande zeigt, im geraden Gegensatz.

Alfred Brehm

Wenn irgendein Fisch es verdient, Speisefisch des Armen genannt zu werden, so ist es der Hering, welcher, auch dem Dürftigsten noch käuflich, in gar vielen Häusern die Stelle des Fleisches vertreten muss.

Alfred Brehm

Das Wiesel hat allen kleinen Säugetieren den Krieg erklärt und richtet unter ihnen oft entsetzliche Verwüstungen an.

Alfred Brehm

Der erste Eindruck, welchen das Walroß auf den Menschen macht, ist kein günstiger.

Alfred Brehm

Das geistige Wesen, nicht die Gestalt des Papagei ist es, welches sie als die Affen unter den Vögeln erscheinen lässt.

Alfred Brehm

Nur Männer können Tiere erziehen.

Alfred Brehm

Der Habicht ist ein furchtbarer Feind aller Tiere, die er bezwingen kann.

Alfred Brehm

Alle angehenden Angler haben an dem Barsche ihre wahre Freude, weil er es ist, welcher auch ihre Ungeschicklichkeit oft mit Erfolg krönt.

Alfred Brehm

Der Tiger ist nicht bloß dreist, sondern geradezu frech.

Alfred Brehm

Der Anblick einer Hyäne ist keineswegs anmutig, sondern entschieden abstoßend. Alle Hyänen sind hässlich, weil sie bloß Andeutungen von einer Gestalt sind, welche wir in vollendeter Weise kennen.

Alfred Brehm

Unsere Eltern erzählen uns vielleicht einen Quatsch! Der Weihnachtsmann ist der Papa, der Osterhase auch. Und das mit dem Klapperstorch ist auch nicht wahr, weil wir vom Affen abstammen.

Alfred Brehm

Der Habichtsadler ist ein außerordentlich gewandter, mutiger, kühner, ja ein dreister, frecher Vogel.

Alfred Brehm

Der Neufundländer ist der beste aller Wachhunde; das Wasser scheint sein eigentlich heimisches Element zu sein.

Alfred Brehm

Man nennt mit Recht die Schwalben edle Tiere.

Alfred Brehm

Es gibt wenig andere Tiere, welche so ungesellig sind und sich gegen ihresgleichen so abscheulich benehmen wie eben die Spitzmäuse; bloß der Maulwurf noch dürfte ihnen hierin gleichkommen.

Alfred Brehm

Keine Tierfamilie hat von alters her bis zum heutigen Tage mehr unter dem allgemeinen Abscheu der Menschen zu leiden gehabt, keine ist unerbittlicher und mit größerem Unrecht verfolgt worden als die Kröte.

Alfred Brehm

Der Habicht ist ein höchst ungestümer, wilder, dreister, schneller, starker und dabei listiger und scheuer Falk.

Alfred Brehm

Die Fledermaus ist nur ein Zerrbild des Vogels!

Alfred Brehm

Der Storch ist ein Räuber in der vollsten Bedeutung des Wortes.

Alfred Brehm

Alle echten Eidechsen sind bewegliche, muntere, lebendige, feinsinnige und verhältnismäßig kluge Tiere.

Alfred Brehm

Der Fischotter ist der Marder des Wassers.

Alfred Brehm

Der Verstand des Raben schärft sich im Umgang mit dem Menschen in bewunderungswürdiger Weise.

Alfred Brehm

Da die Ringelnatter nur in äußerst seltenen Fällen beißt, darf man sie unbesorgt auch tierfreundlichen Kindern zum Spielzeuge geben.

Alfred Brehm

Es kann gar nicht oft genug wiederholt und eindringlich genug versichert werden, dass uns die Spechte Nutzen bringen.

Alfred Brehm


anderen Autoren