Alexandre Dumas Zitate
seite 1
Geschäfte? Das ist sehr einfach, das bedeutet anderer Leute Geld.
Er ist wirklich der freundlichste Mensch der Welt. Ich habe ihn nie über irgend jemanden schlecht sprechen hören. Freilich habe ich ihn niemals über jemand anderes sprechen hören als über sich selbst.
Wenn ein Koch keine Petersilie hat, bleibt ihm nichts anderes übrig, als seinen Beruf aufzugeben.
Frauen inspirieren uns zu großen Dingen – und hindern uns dann, sie auszuführen.
Mein Vater ist ein großes Kind, das ich bekommen habe, als ich noch ganz klein war.
Was ist Geschichte? Der Nagel, an dem ich meine Romane aufhänge.
Das Volk hat weder Gold noch Dienste zu bieten, aber es baut Altäre, worauf es seine Götter stellt.
Der gute Arzt operiert mit seiner Hand, nicht mit seinem Herzen.
Die Kette der Ehe ist so schwer zu tragen, daß zwei Personen dazu gehören, manchmal sogar drei.
Lieben heißt, das Glück denen zu geben, die man liebt, und nicht sich selbst.
Das große Geschäft ist immer das Geld der anderen.
Der Mut bietet immer ein schönes Schauspiel.
Ich langweilte mich, nun, so fing es an. Sie langweilte mich, nun, so endete es.
Wenn Deutschland Heine nicht will, werden wir ihn gerne adoptieren, aber leider liebt Heine Deutschland mehr, als es das verdient.
Die Antike ist die Aristokratie der Geschichte.
Obwohl die meisten Kinder intelligent sind, sind die meisten Erwachsenen dumm. Demnach muß irgend etwas mit der Erziehung nicht stimmen.
Alle Weisheit lässt sich in zwei Worten ausdrücken: Warten und hoffen.
Cherchez la femme! (Sucht die Frau, die dahintersteckt!)
Frauen verzeihen eher, daß man ihre Liebe verletzt als ihr Selbstgefühl.
Alle menschliche Weisheit ist in zwei Worten enthalten: warten und hoffen.
Auch in der Stunde der Verzweiflung – bleibt nicht im Grunde des Herzens doch eine winzig kleine schwelende Hoffnung?
Nichts macht uns geneigter, an ein gutes Essen zu denken, als ein leerer Tisch.
Glücklicher als der Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich machen kann.
Das Spiel ist die Zerstreuung der Leute von Geist und die Leidenschaft der Dummköpfe.
Wenn Gott das Leben, dass er dem Menschen aufgezwungen hat, leben müsste, würde er sich umbringen.
Auch die dümmste Frau ist hundertmal schlauer als der klügste Mann.
Eifersucht ist die Kunst, sich selbst mehr als andere zu verletzen.
Die Frauen sind zu allem fähig, selbst zum Guten.
Weißt du, was Pflicht ist? Das ist das, was man von den anderen fordert.
Verschenke dein Geld – aber verleihe es niemals! Verschenken macht nur Undankbare – Verleihen macht Feinde!
Nur durch die Liebe und den Tod berührt der Mensch das Unsterbliche.
Alle für einen, einer für alle.
Freundschaft heißt vergessen, was man gab, und in Erinnerung behalten, was man empfing.
Wie recht hatten die Archaischen, die denselben Gott für Diebe und für Händler hatten.
Wir tadeln an anderen nur die Fehler, von welchen wir keinen Nutzen ziehen.
Nicht starke Mittel, sondern starke Geister ändern die Welt.
Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen.
Die Frauen denken entweder an nichts oder an etwas anderes.
Vergiß nie, daß die anderen auf dich zählen, aber zähle nicht auf sie!
Ehe man die Hilfe anderer anruft, ist man sich seiner eigenen Kraft bewußt, dann nur kann fremder Beistand zu wirklichem Nutzen werden, ohne unheilvolle Folgen nach sich zu ziehen.
Um aus Schwierigkeiten herauszukommen, braucht man eine Menge Geld.
Der Mensch ist niedrig und gemein, wenn er sich in seiner niedrigen Leidenschaft getroffen fühlt.
Es gibt Tugenden, die aus Übertreibung Verbrechen wurden.
Die Geschichte ist nur der Nagel, an den das Gemälde gehängt wird.
Drei Dinge gehören zu einem guten Kaffee, erstens Kaffee, zweitens Kaffee, und drittens nochmals Kaffee.
Jede Rache ist erlaubt, wenn sie den Schuldigen trifft.
Es gibt weder Glück noch Unglück auf dieser Welt, es gibt nur eine Vergleichung eines Zustandes mit einem anderen, und mehr nicht.
Die Bibel sagt, dass die Frau das Letzte war, das Gott geschaffen hat. Offenbar schuf er sie am Samstagabend. Sie verrät seine Müdigkeit.
Tränen sind wie das Feuer, sie brennen.
Manchmal hängen wir an einer Frau mehr wegen der Untreue, die wir ihr antun, als wegen der Treue, die sie uns hält.