Gerhard Kocher Zitate
seite 3
Der wirksamste Patientenschutz im Krankenhaus wäre die Reduktion der Besuchszeiten.
Eine der wichtigsten Formen psychiatrischer Behandlung sind kosmetische Operationen.
Seine Bescheidenheit zeigt sich darin, daß er sich nur als Halbgott fühlt.
Nur wer die Medizin kennt, kann sie so richtig fürchten.
Leben kränkt.
Als wir das Ziel aus den Augen verloren hatten, wurden uns auch die Mittel gleichgültig.
Alles, was der Patient verlangt, ist sofortige Heilung. Ist das etwa zuviel verlangt?
Ewige Jugend kann uns die Medizin nicht bieten, wohl aber ewiges Leiden.
Wer über den Sinn der Krankheit nachdenkt, ist selber schuld.
Mancher Krankenschein macht scheinkrank.
Ordentliche Professoren sind fast immer ordentlich, aber außerordentliche Professoren sind selten außerordentlich.
Die Medizin hat große Fortschritte gemacht. Einige davon sind sogar den Patienten zugute gekommen.
Es ist noch gar nicht lange her, da war es genauso unanständig, von Generika zu sprechen wie von Genitalien.
Mündig ist, wer über 18 und nicht Patient ist.
Medizinkritiker tun gut daran, nur im Ausland zu verunfallen.
Anything heals.
Diejenigen, die ständig von der ‚Selbstverantwortung‘ und vom ‚Mut zum Risiko‘ sprechen, sind selbst am besten versichert.
Ärzte behandeln immer mehr ohne Ansehen der Person.
Warum erlebt die freie Marktwirtschaft ausgerechnet im Gesundheitswesen ihre letzte Blüte?
Die Kasse läßt das Maulen nicht.
Noch einige Jahre, und dann findet der Nürnberger Prozeß gegen die Tabakindustrie statt.
Die guten Ärzte wundern sich immer wieder, welche ihrer Kollegen bei den Patienten beliebt sind.
Warum legen wir nur ein Existenzminimum fest und nicht auch ein Existenzmaximum?
Man soll das Leben nicht vor dem Lebensabend loben.
Interdisziplinär heißt meist bloß „undiszipliniert multidisziplinär“.
Einmal im „New England Journal of Medicine“ publizieren und dann sterben!
Patient-Compliance ist der Fachausdruck für Kadavergehorsam der Kranken.
Der Worte sind genug gewechselt, lasst uns endlich Daten sehen.
Wer Phrasen drischt, wird Erfolge ernten.
Weiße Mäuse sind intelligenter als wir: sie fürchten weiße Kittel.
Alle leben von der Medizin, darum tut keiner etwas dagegen.
Pressefreiheit nützt nur, wenn es unbequeme Journalisten gibt.
Jedes Krankenbett ist doppelt belegt: mit dem Kranken und seiner Krankheit.
Früher hieß es „Heim ins Reich!“ Heute muß es heißen: „Reich ins Heim!“
Warum in aller Welt sind alle Ärzte kassenzulässig?
Nichts ist älter als die Medizin von gestern.
Eine Einzelpraxis ist der Prototyp einer autistischen Institution.
Du sollst keine anderen Halbgötter neben mir haben.
Wenn ich das Wort vom ‚begehrlichen Patienten‘ noch einmal höre, stecke ich den Lamborghini des Chefarztes in Brand.
Viele Menschen sterben mit 40 und werden mit 70 beerdigt.
Der dickste und teuerste Katalog des Landes ist der Pflichtleistungskatalog der Krankenkassen.
Als ich noch jung und naiv war, glaubte ich tatsächlich, die Grauhaarigen hätten alle Macht! Heute weiß ich, daß es stimmt.
Im Oktober schlafen weltweit tausende von alten Medizinprofessoren unruhig – es könnte ja endlich der lang erhoffte Telefonanruf aus Stockholm kommen, betreffend Nobelpreis!
Ein Medizinprofessor könnte genauso wenig eine Hausarztpraxis führen wie ein Ökonomieprofessor eine Würstchenbude.
Um die Volksgesundheit zu fördern, ist der Pharmaindustrie kein Mittel zu teuer.
Die Medizin macht enorme Fortschritte. In etwa 100 Jahren ist bereits ein wirksames Medikament gegen den Schnupfen zu erwarten.
Im Krankenhaus soll sich nur das Personal wohlfühlen. Die Patienten sollten nur einen Wunsch haben: raus hier!
Krankenhauskost ist oft eine Form der aktiven Sterbehilfe.
Den Patient sehen wir als Mittel. Punkt.
Seien wir doch ehrlich: Krankheit ist viel interessanter als Gesundheit.