Gerhard Kocher Zitate
seite 2
Nach 10 Uhr müssen alle Kinder ins Bett, nach 70 alle Menschen.
Sie haben die Wahl: Lebensqualität oder Lebenserwartung!
Nichts ist irreführender als Zahlen.
Viele Ärzte hätten ihr Studium und die Assistentenzeit nie geschafft ohne die Hilfe und Hingabe ihrer ersten Frau.
Jedes Rezept sollte den Vermerk „Irrtum vorbehalten“ tragen.
Weißer Kittel heißt nicht weiße Weste.
Gesundheit ist eine leicht verderbliche Ware.
Ob das Joggen vor dem Herzinfarkt schützt, ist nicht sicher. Sicher schützt aber der Herzinfarkt vor dem Joggen.
Privatpatienten genießen verschiedene Vorteile, sie werden aber vom Chefarzt persönlich operiert.
Der Mensch ist das Wesen zwischen Morbidität und Mortalität.
Das Rätsel Frau ist für uns Männer unergründlich. Wie können die mit einem halben Yoghurt mittags überleben?
Das Leben ist eine der wichtigsten Todesursachen.
Das ist nur physisch, sagte der Psychiater.
Die optimale Ärztedichte ist 1 Arzt pro Einwohner.
Alt bist du dann, wenn deine Ärzte jünger sind als du.
Viele Leute werden von ihrem Arzt gekränkt.
Jeder Choreograph wird neidlos anerkennen, daß die Chefarztvisite in einem Universitätskrankenhaus eine choreographische Inszenierung der Spitzenklasse ist.
Würde die Gesundheit von der Gesundheitspolitik abhängen, wären wir schon längst ausgestorben.
Ein Krankenhausaufenthalt gab schon so manchem den Rest.
Wer ungesund lebt, lebt immerhin.
Die Resignation frißt ihre eigenen Kinder.
Wenn die weißen Haie wenigstens die schwarzen Schafe fressen würden!
Jeder Kranke ist als gesund anzusehen, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Es gibt nichts Besseres als einen guten Arzt und nichts Schlechteres als einen schlechten Arzt.
Gibt es eine schrecklichere Vorstellung als eine Welt, in der niemand mehr sterben würde?
Ein Körper ist mehr als die Summe seiner Glieder.
In vielen Krankenhäusern herrscht die negative Synergie: Das Ganze ist weniger als die Summe seiner Teile.
Die Gesundheit ist die wichtigste Nebensache der Welt.
Welche geniale PR-Firma hat wohl die Kultfigur „Hippokrates“ erfunden?
Finden Sie es anständig gegenüber den Erben, älter als 80 zu werden?
Warum fühlt niemand den Zahnärzten auf den Zahn?
Je höher die Lebenserwartung, desto weniger darf man vom Leben erwarten.
Die normative Kraft des Faktischen ist stärker als die faktische Kraft des Normativen.
Morgens um 7 ist das Krankenhaus noch in Ordnung.
Oberster Grundsatz unserer Spitalplanung ist das Prinzip der Sichtweite: Vom Dach jeden Krankenhauses müssen zwei weitere Krankenhäuser sichtbar sein.
Grau ist alle Theorie, und graumeliert sind ihre Verkünder.
Das Durchschnittsalter der Bevölkerung nähert sich immer mehr dem Durchschnittsalter der Gesetze.
Vor dem 20. Altersjahr geschieht gleich viel wie zwischen dem 20. und dem Tod.
Das Schönheitsideal der Schönheitschirurgen ist offenbar das Boxenluder.
Die wichtigste Funktion der Politik besteht darin, die Bevölkerung ruhigzustellen.
Medizinkritiker wissen: Das Imperium schlägt zurück. Aber sie wissen auch: Fast immer daneben.
Forschung ist gefährlich: man könnte etwas Neues entdecken.
Statt der Ewigen Jugend erleben wir nur das Ewige Alter.
Das Leben ist kurz, das Sterben ist lang.
Die meisten Kranken von heute wären vor 20 Jahren noch als gesund klassiert worden.
„Patient“ ist ein diskriminierendes Wort. Sprechen wir doch einfach politisch korrekt von den „vertikal Benachteiligten“.
Lieber keine Moral als eine doppelte.
Wann kommt endlich die Versicherung gegen Krankenkassen-Prämien?
In der Justiz gilt die Unschuldsvermutung, in der Medizin die Krankheitsvermutung.
Krankheit ist mehr als nur Abwesenheit von Gesundheit.