Georg Philipp Harsdörffer Zitate
Die Lügen sind gleich den Schneebällen: je weiter man sie fortwälzt, je größer werden sie und zergehen doch endlich wie Wasser.
Die tägliche Erfahrung zeigt, dass des Menschen Verstand nicht an eine gewisse Sprache gebunden ist.
Der Arme ist Gottes Glückstopf: lege Erde hinein, so wirst du den Himmel dafür herausziehen.
Ein jeder meid den Neid und Eid.
Eine neue Sache muss einen neuen Namen haben.
Hier waltet der Gedächtnis Ruhm: Ob? was? wes? wem? wohin? woher? wie? mit was Gewinn? wielang? wieofft? wardurch? warumb?
Unsere Fehler können wir mit den geborgten Augen unsrer Freunde am besten sehen.
Ich halte, daß der Geiz ein‘ solche Freude bringt, Als wenn der Durstige viel Salz mit Wasser trinkt.
Die Lieb in unserem Leib heißt übel mancherlei bald ist sie wie ein Beil bald ganz erstarrtes Blei.
Sei wohltätig gegen jedermann als ein Blinder und empfange eine Wohltat als ein Sehender.