Georg Christoph Lichtenberg Zitate – Seite 18

Georg Christoph Lichtenberg Zitate

seite 18

Es sind sehr wenige Dinge, von denen wir uns durch alle 5 Sinne Begriffe erwerben können.

Georg Christoph Lichtenberg

Neue Bäder heilen gut.

Georg Christoph Lichtenberg

Was auf shakespearisch in der Welt zu tun war, hat Shakespeare größtenteils getan.

Georg Christoph Lichtenberg

Der höchste Grad von politischer Freiheit liegt unmittelbar am Despotismus an.

Georg Christoph Lichtenberg

Bon sens, Menschen-Verstand, common sense wird zu oft für einen vollkommenen Sinn gehalten, in der Tat ist [er] aber weiter nichts, als eine immer wachsam anschauende Erkenntnis von der Wahrheit nützlicher allgemeiner Sätze.

Georg Christoph Lichtenberg

Er pflegte seine obern (und) untern Seelenkräfte das Ober- und Unterhaus zu nennen, und sehr oft ließ das erstere eine Bill passieren, die das letztere verwarf.

Georg Christoph Lichtenberg

Er fiel sich selbst ins Wort.

Georg Christoph Lichtenberg

Sich recht anschauend vorzustellen zu lernen, daß niemand vollkommen glücklich ist, ist vielleicht der nächste Weg vollkommen glücklich zu werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Das Herz, das Herz – hat seine eigenen Methoden.

Georg Christoph Lichtenberg

Bücher mit einem sehr einnehmenden, gut erfundenen Titel taugen selten etwas. Vermutlich ist er vor dem Buche selbst erfunden, vielleicht von einem andern.

Georg Christoph Lichtenberg

Alle schwache[n] Regierungen gründen sich darauf, daß sie dem klügeren Teil der Nation ein Schloß oder Klebpflaster auf den Mund werfen.

Georg Christoph Lichtenberg

Er hatte so viel über die Sache gedacht, wenigstens geschrieben, daß man damit wo nicht ein Pferdchen doch ein mäßiges Eselchen füglich damit hätte belasten können.

Georg Christoph Lichtenberg

Alles sollte erlernt werden, nicht um damit anzugeben, sondern um es anzuwenden.

Georg Christoph Lichtenberg

Protektion ist eine Leiter ohne Sprossen.

Georg Christoph Lichtenberg

Der eigentliche Mensch sieht wie eine Zwiebel mit vielen tausend Wurzeln aus, die Nerven empfinden allein in ihm, das andere dient, diese Wurzeln zu halten und bequemer fortzuschaffen; was wir sehen, ist also nur der Topf, in welchen der Mensch gepflanzt ist.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Briefe eines klugen Mannes enthalten immer den Charakter der Leute, an die er schreibt. Dieses kann in einem Roman in Briefen sehr schön gezeigt werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn er seinen Verstand gebrauchen sollte, so war es ihm, als wenn jemand, der beständig seine rechte Hand gebraucht hat, etwas mit der linken tun soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Wie glücklich wäre die Welt, wenn jeder Mensch an seine rechte Stelle käme.

Georg Christoph Lichtenberg

Ach, rief er bei dem Unfall aus, hätte ich doch diesen Morgen etwas angenehm Böses getan, so wüßte ich doch weswegen ich jetzt leide!

Georg Christoph Lichtenberg

Ich vergesse das meiste, was ich gelesen habe, so wie das, was ich gegessen habe; ich weiß aber soviel, beides trägt nichtsdestoweniger zur Enthaltung meines Geistes und meines Lebens bei.

Georg Christoph Lichtenberg

Wahrhaftigkeit ist die größte List.

Georg Christoph Lichtenberg

Die großen Herrn mit ihren langen Armen, und ihre Kammerdiener mit ihren kurzen. Die großen Herrn mit ihren langen Armen haben ihm nicht so viel geschadet, als die Kammerdiener mit ihren kleinen.

Georg Christoph Lichtenberg

Ordnung ist eine Tochter der Überlegung.

Georg Christoph Lichtenberg

Vieles Lesen macht stolz und pedantisch; viel sehen macht weise, verträglich und nützlich.

Georg Christoph Lichtenberg

Ich habe den Tod sehr nahe gesehen, und seit der Zeit sind mir eine Menge von Dingen, die die Welt fürchtet, eine Kleinigkeit.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn Religion der Menge schmecken soll, so muß sie notwendig etwas vom Hautgout des Aberglaubens haben.

Georg Christoph Lichtenberg

Große Ereignisse kann man nicht erschaffen, sie geschehen einfach.

Georg Christoph Lichtenberg

Alles was also der eigentlich weise Mensch tun kann, ist, alles zu einem guten Zweck zu leiten und dennoch die Menschen zu nehmen, wie sie sind.

Georg Christoph Lichtenberg

Solche Leute sollte man Knöpfe mit dem Buchstaben Null tragen lassen, damit man sie kennte.

Georg Christoph Lichtenberg

Seine Uhr lag schon einige Stunden in einer Ohnmacht.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Liebe ist ein Handel, wo beide Parteien gewinnen

Georg Christoph Lichtenberg

Was wäre es doch für ein Segen, wenn wir die Ohren so mühelos auf – und zumachen könnten wie die Augen.

Georg Christoph Lichtenberg

Ordnung führt zu allen Tugenden. Was aber führt zur Ordnung?

Georg Christoph Lichtenberg

Ordnungsliebe muß dem Menschen früh eingeprägt werden, sonst nutzt alles nichts.

Georg Christoph Lichtenberg

Man muß etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen.

Georg Christoph Lichtenberg

Wir denken feiner, reden feiner und faseln feiner.

Georg Christoph Lichtenberg

Warum sollte es nicht Stufen von Geistern bis zu Gott hinauf geben, und unsere Welt das Werk von einem sein können, der die Sache noch nicht recht verstand, ein Versuch?

Georg Christoph Lichtenberg

Leute von großer Weltkenntnis sind die besten Physiognomen, und die, die am wenigsten von den Regeln erwarten.

Georg Christoph Lichtenberg

Das Höchste, wozu sich ein schwacher Kopf von Erfahrung erheben kann, ist die Fertigkeit, die Schwächen besserer Menschen herauszufinden.

Georg Christoph Lichtenberg

Altern ist eine unausweichlich physiologische Veränderung des Organismus mit fortschreitendem Verlust der Anpassungsfähigkeit.

Georg Christoph Lichtenberg

Er verachtet mich, weil er mich nicht kennt, und ich seine Beschuldigungen, weil ich ich mich kenne.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn das Ungefähr nicht mit seiner geschickten Hand in unser Erziehungswesen hineinarbeitete, was würde aus unserer Welt geworden sein?

Georg Christoph Lichtenberg

Eine seltsamere Ware, als Bücher, gibt es wohl schwerlich in der Welt. Von Leuten gedruckt, die sie nicht verstehen; von Leuten verkauft, die sie nicht verstehen; gebunden, rezensiert und gelesen von Leuten, die sie nicht verstehen; und nun gar geschrieben von Leuten, die sie nicht verstehen.

Georg Christoph Lichtenberg

Der Verlust an Zeit ist noch wichtiger als der von Geld, denn durch den richtigen Gebrauch der ersteren kann der Verlust des letzteren oft wieder ersetzt werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Es ist unglaublich, wie unwissend die studierende Jugend auf Universitäten kommt, wenn ich nur 10 Minuten rechne oder geometriesire, so schläft 1/4 derselben sanft ein.

Georg Christoph Lichtenberg

In dem freien Frankreich, wo man jetzt aufknüpfen lassen kann, wen man will.

Georg Christoph Lichtenberg

Man soll niemanden in seiner Profession lächerlich machen, er kann dadurch unglücklich werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinguckt, so kann freilich kein Apostel heraus sehen. Wir haben keine Worte mit dem Dummen von Weisheit zu sprechen. Der ist schon weise der den Weisen versteht.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Großen mit ihren langen Armen schaden oft weniger als ihre Kammerdiener mit den kurzen.

Georg Christoph Lichtenberg

Lieber Freund, du kleidest deine Gedanken so sonderbar, daß sie nicht mehr aussehen wie Gedanken.

Georg Christoph Lichtenberg


anderen Autoren