Georg Christoph Lichtenberg Zitate – Seite 8

Georg Christoph Lichtenberg Zitate

seite 8

Als er am Kirchhofe vorbei ging, sagte er: Die da können nun sicher sein, daß sie nicht mehr gehenkt werden, das können wir nicht.

Georg Christoph Lichtenberg

So wie wir ein Paar Hosen entwachsen, so entwachsen wir Umgang, Bibliotheken, Grundsätze und dergleichen.

Georg Christoph Lichtenberg

Die große Regel: Wenn dein Bißgen an sich nichts Sonderbares ist, so sage es wenigstens ein bißgen sonderbar.

Georg Christoph Lichtenberg

Reisen, mein Lieber, macht mich gesund, das weiß ich aus Erfahrung. Ich bin nie gesunder, als wenn mich das Posthorn aus dem Schlaf weckt.

Georg Christoph Lichtenberg

Es ist mit dem Witz wie mit der Musik, je mehr man hört, desto feinere Verhältnissse verlangt man.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Erschütterung der Luft wird erst Schall, wo ein Ohr ist.

Georg Christoph Lichtenberg

Jener Irrtum, dem die Menschen sich in der Jugend verschrieben und den sie dann später aus Trotz und falscher Scham nicht mehr korrigieren wollen.

Georg Christoph Lichtenberg

Man sollte sich nicht schlafen legen, ohne sagen zu können, daß man an dem Tage etwas gelernt hätte.

Georg Christoph Lichtenberg

Er hatte seine Bibliothek verwachsen, so wie man eine Weste verwächst. Bibliotheken können überhaupt der Seele zu enge und zu weit werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Es gibt so genannte Mathematiker, die sich gerne ebenso für Gesandte der Weisheit gehalten wissen möchten als manche Theologen für Gesandte Gottes, und ebenso das Volk mit algebraischem Geschwätz, das sie Mathematik nennen, als jene mit Kauderwelsch hintergehen, dem sie den Namen biblisch beilegen.

Georg Christoph Lichtenberg

So wie die Völker sich bessern, bessern sich auch ihre Götter.

Georg Christoph Lichtenberg

Cato schloß seine Rede mit dem Refrain Delendam esse Carthaginem und ich alle Reden und Briefe mit Uxorem esse ducendam.

Georg Christoph Lichtenberg

Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Wenn sich die Menschen recht darauf legen wollten, die Krankheiten mikroskopisch zu studieren, würden sie die Satisfaktion haben, alle Tage krank zu sein.

Georg Christoph Lichtenberg

Das Wort Gottesdienst sollte verlegt, und nicht mehr vom Kirchengehen, sondern bloß von guten Handlungen gebraucht werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Unser Leben kann man mit einem Wintertag vergleichen. Wir werden zwischen 12 und 1 des Nachts geboren, es wird 8 Uhr, ehe es Tag wird, vor 4 des Nachmittags wird es wieder dunkel, und um 12 sterben wir.

Georg Christoph Lichtenberg

Der Wein hat manche große (und gute) Tat (so wie manche böse Tat) hervorgebracht.

Georg Christoph Lichtenberg

Nichts schmerzt mich mehr, bei allem meinem Tun und Lassen, als daß ich die Welt so ansehen muß, wie der gemeine Mann, da ich doch scientifisch weiß, daß er sie falsch ansieht.

Georg Christoph Lichtenberg

Gott schuf den Weibern die Haare lang und um die Schultern hängend, aber ein Perückenmacher fand für gut dieses zu ändern, und sie hinaufzukämmen.

Georg Christoph Lichtenberg

Um eine fremde Sprache recht gut sprechen zu lernen, und wirklich in Gesellschaft zu sprechen mit dem eigentlichen Akzent des Volks, muß man nicht allein Gedächtnis und Ohr haben, sondern auch in gewissem Grad ein kleiner Geck sein.

Georg Christoph Lichtenberg

Alle Erfindungen gehören dem Zufall zu, die eine näher, die andre weiter vom Ende, sonst könnten sich vernünftige Leute hinsetzen und Erfindungen machen so wie man Briefe schreibt.

Georg Christoph Lichtenberg

Auf ein schönes Mädchen, das in der Kirche sehr andächtig war. Andächtiger und schöner als Lucinden Wird man nicht leicht ein Mädchen beten sehn; In jedem Zug lag Reue für die Sünden, Und jeder reizte zum Begehn.

Georg Christoph Lichtenberg

Aus der Weisheit Gottes manche Sachen schließen zu wollen, ist nicht viel besser, als es aus seinem eignen Verstand zu tun.

Georg Christoph Lichtenberg

Es gibt Schwärmer ohne Fähigkeit, und dann sind sie wirklich gefährliche Leute.

Georg Christoph Lichtenberg

Belehrung findet man öfter in der Welt als Trost.

Georg Christoph Lichtenberg

Meine Fragen über die Physik könnten vielleicht den Titel bekommen „Vermächtnisse“. Man vermacht ja auch Kleinigkeiten.

Georg Christoph Lichtenberg

Du fragst mich, Freund, welches besser ist: von einem bösen Gewissen genagt zu werden oder ganz ruhig am Galgen zu hängen?

Georg Christoph Lichtenberg

Man adjungiert alten Leuten junge, ich glaube es wäre in vielen Fällen besser, wenn man manchen jungen Leuten alte adjungierte.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Medizin sollte nicht nur dem Leben Jahre geben, sondern auch den Jahren Leben.

Georg Christoph Lichtenberg

Ich habe seine Stärke beim Kauderwelschen beständig bewundert.

Georg Christoph Lichtenberg

Diese Frau war mit einer Zunge schon eine Fama, was würde sie erst getan haben, wenn sie tausendzüngig gewesen wäre.

Georg Christoph Lichtenberg

So vortrefflich die gesunde Vernunft sich überall anläßt, so abscheulich links stellt sich die ungesunde bei jeder Gelegenheit.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Welt muss noch nicht alt sein, weil die Menschen noch nicht fliegen können.

Georg Christoph Lichtenberg

Alle Tugend aus Vorsatz taugt nicht viel. Gefühl oder Gewohnheit ist das Ding.

Georg Christoph Lichtenberg

Lesen heißt borgen, daraus erfinden, abtragen.

Georg Christoph Lichtenberg

Man irrt sich, wenn man glaubt, daß alles unser Neues bloß der Mode zugehörte, es ist etwas Festes darunter. Fortgang der Menschheit muß nicht verkannt werden.

Georg Christoph Lichtenberg

Es gibt Wahrheiten, die so ziemlich herausgeputzt einhergehen, daß man sie für Lügen halten sollte, und die nichts desto weniger reine Wahrheiten sind.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Gesundheit sieht es lieber, wenn der Körper tanzt, als wenn er schreibt.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Enthusiasten, die ich gekannt habe, haben alle den entsetzlichen Fehler gehabt, daß sie bei dem geringsten Funken der auf sie fällt allemal wie ein lange vorbereitetes Feuerwerk abbrennen.

Georg Christoph Lichtenberg

Die Pfarrer bauen den Acker Gottes, Die Ärzte den Gottesacker.

Georg Christoph Lichtenberg

Der Mensch ist der größten Werke alsdann fähig, wenn seine Geisteskräfte schon wieder abnehmen.

Georg Christoph Lichtenberg

Der Duft eines Pfannkuchen, bindet mehr ans Leben, als alle philosophischen Argumente.

Georg Christoph Lichtenberg

Vielleicht hält ein höheres Geschlecht von Geistern unsere Dichter wie wir die Nachtigallen und Kanarienvögel: Ihr Gesang gefällt ihnen eben deswegen, weil sie keinen Verstand darin finden.

Georg Christoph Lichtenberg

Von dem Ruhme der berühmtesten Menschen gehört immer etwas der Blödsichtigkeit der Bewunderer zu, und ich bin überzeugt, daß solche Menschen das Bewußtsein, daß sie von einigen, die weniger Ruhm aber mehr Geist haben, durchgesehen werden, ihren ganzen Ruhm vergällt.

Georg Christoph Lichtenberg

Eine Ehe ohne die Würze kleiner Mißhelligkeiten wäre fast so etwas wie ein Gedicht ohne r.

Georg Christoph Lichtenberg

Füllt die Seele den Körper etwa wie ein elastisches Flüssiges, das allezeit die Form des Gefäßes annimmt, so dass, wenn eine platte Nase Schadenfreude bedeutet, der schadenfroh wird, dem man die Nase plattdrückt?

Georg Christoph Lichtenberg

Die Steckenpferde sind schlechte Kutschpferde.

Georg Christoph Lichtenberg

Mach es dir zur Regel, nie etwas zu bedauern und nie zurückzuschauen. Bedauern ist entsetzliche Kräftevergeudung; darauf läßt sich nicht wieder aufbauen man kann lediglich darin schwelgen.

Georg Christoph Lichtenberg

Galgen mit einem Blitzableiter.

Georg Christoph Lichtenberg

Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach wohl die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben.

Georg Christoph Lichtenberg


anderen Autoren