Fritz P. Rinnhofer Zitate – Seite 3

Fritz P. Rinnhofer Zitate

seite 3

Wegschauen ist die mieseste Art des Zuschauens.

Fritz P. Rinnhofer

Unter den Populisten sind die utopischen am gefährlichsten.

Fritz P. Rinnhofer

Man kann tolerant sein und trotzdem einen Standpunkt haben.

Fritz P. Rinnhofer

Staatskünstler nützen die Kunst der Stunde.

Fritz P. Rinnhofer

Genies schmücken sich mit eigenen Federn.

Fritz P. Rinnhofer

Die Schlauen ergattern auch im Frieden eine Gefahrenzulage.

Fritz P. Rinnhofer

Der Fortschritt ist oft ein Schritt fort von der Kultur.

Fritz P. Rinnhofer

Die Korruption beginnt schon, wenn man sich durch finanzielle Zuwendungen Gewogenheit erkauft.

Fritz P. Rinnhofer

Geistlosigkeit ist schlimmer als Gottlosigkeit.

Fritz P. Rinnhofer

Ein Glücklicher hat keine Qual der Wahl.

Fritz P. Rinnhofer

Auf Kontinuität setzen vor allem die, denen noch nie etwas Neues eingefallen ist.

Fritz P. Rinnhofer

Das Treueste ist nicht immer das Beste.

Fritz P. Rinnhofer

Es gibt zu bedenken, daß auch die sogenannten unsinkbaren Schiffe Rettungsboote mit sich führen.

Fritz P. Rinnhofer

Jeder Realitätsverlust gebiert eine neue Scheinwelt.

Fritz P. Rinnhofer

Der Unbestechliche besticht durch seinen Charakter.

Fritz P. Rinnhofer

Ärzte sind im Privatleben eher Patienten.

Fritz P. Rinnhofer

Beim Hindernisrennen müssen die Pferde über die Hürden springen, beim Besiegen des Amtsschimmels die Staatsbürger.

Fritz P. Rinnhofer

Weltmächte sind Oberhändler.

Fritz P. Rinnhofer

Von der Ewigkeit unterscheidet sich die Unsterblichkeit vor allem dadurch, dass sie wesentlich kürzer währt.

Fritz P. Rinnhofer

Unkonventionelle Theologen schwimmen nicht nur gegen den Strom, sondern auch gegen Rom.

Fritz P. Rinnhofer

Es gibt die emotionale Blödheit und die intellektuelle Dummheit. Letztere ist weitaus gefährlicher.

Fritz P. Rinnhofer

Zufrieden ist, wer eine glückliche Vergangenheit in die Zukunft retten kann.

Fritz P. Rinnhofer

Die tätige Nächstenliebe ist das schönste Gebet.

Fritz P. Rinnhofer

Wer aus einer Religionsgemeinschaft austritt, tritt in ein Nichts ein.

Fritz P. Rinnhofer

Müll ist die Pest eines überverpackten Zeitalters.

Fritz P. Rinnhofer

Der Glückliche genießt den Augenblick, der Zufriedene den Ablauf der Zeit.

Fritz P. Rinnhofer

Snobesse oblige.

Fritz P. Rinnhofer

In einem multikulturellen Staatsgebilde verstärkt der Hochmut des Mehrheitsvolkes die Komplexe der Minderheiten.

Fritz P. Rinnhofer

Abgesetze Politiker sind Fallobst, das nach oben fällt.

Fritz P. Rinnhofer

Das Sein beginnt beim „Nichts-Haben“.

Fritz P. Rinnhofer

Die Zeit heilt alle Gesunden.

Fritz P. Rinnhofer

Wer Stil hat, überlebt alle Epochen.

Fritz P. Rinnhofer

Was in den Raum gestellt wird, fällt mit der Zeit herunter.

Fritz P. Rinnhofer

Die Evolution des Triebes ist das legitime Bedürfnis.

Fritz P. Rinnhofer

Politiker aus verschiedenen Lagern stecken unter der gleichen Decke.

Fritz P. Rinnhofer

100% nichts ist auch nichts.

Fritz P. Rinnhofer

Praktiker erfahren oft sehr schmerzlich, dass ihnen die Theorie gefehlt hat.

Fritz P. Rinnhofer

Wenn etwas droht, ist es meistens schon geschehen.

Fritz P. Rinnhofer

Jeder Kulturkampf beinhaltet einen Retourkampf.

Fritz P. Rinnhofer

Viele sind willig, wenige fähig.

Fritz P. Rinnhofer

Zum Leben braucht man einen Standpunkt. Zum Überleben meistens mehrere.

Fritz P. Rinnhofer

Fanatiker wollen fehlendes Talent mit größerer Hingabe kompensieren.

Fritz P. Rinnhofer

Tradition ist Übergang des Untergangs vergangener Epochen.

Fritz P. Rinnhofer

Ungleichheit wird von vielen als Ungerechtigkeit empfunden.

Fritz P. Rinnhofer

In den Kindern hält uns Gott wie in einer Blumensprache ewige Wahrheiten vor Augen.

Fritz P. Rinnhofer

Erfahrung ist die beste Form der Weiterbildung.

Fritz P. Rinnhofer

Aktzeichnen: Ja, das Studium der Leiber ist schwer.

Fritz P. Rinnhofer

Ein Zitat ist oft ein selbstverordneter Rat.

Fritz P. Rinnhofer

Der Zeitgeist ist eine Epidemie, gegen die es noch keine Schutzimpfung gibt.

Fritz P. Rinnhofer

Wenn die Schulmedizin versagt, hilft nur noch das Gesundbeten.

Fritz P. Rinnhofer


anderen Autoren