Friedrich von Logau Zitate – Seite 2

Friedrich von Logau Zitate

seite 2

Herzlich hassen, mündlich lieben, Ist der Menschen meistes Üben.

Friedrich von Logau

Nepos geht in großem Kummer, aber nur bis an die Knie, weiter läßt er ihn nicht dringen; bis zum Herzen kommt er nie.

Friedrich von Logau

Bleibt beim Saufen! bleibt beim Saufen! sauft, ihr Deutschen, immer hin! Nur die Mode, nur die Mode laßt zu allen Teufeln ziehn!

Friedrich von Logau

Spielen soll Ergötzen sein? Dieses seh‘ ich nicht wohl ein: Glaubt ein Spieler, welcher viel Eingebüßt, es sei ein Spiel?

Friedrich von Logau

Gott, Fleiß und die Gelegenheit Beherrschen Menschen, Welt und Zeit.

Friedrich von Logau

Was bringt den Mann zum Amte? Vermutlich seine Kunst? Gar selten, was denn anders? Fast immer Geiz und Gunst.

Friedrich von Logau

Weil Alter eine Krankheit ist, so kann man dem vergeben, der uns den Tod hat angewünscht und nicht ein langes Leben.

Friedrich von Logau

Die Mutter trägt im Leibe das Kinde dreiviertel Jahr; die Mutter trägt auf Armen das Kind, weil’s schwach noch war; die Mutter trägt im Herzen die Kinder immerdar.

Friedrich von Logau

Schlecht ist es mit dem Glauben an Gott bestellt, Wenn man nicht Treu und Glauben dem Nächsten hält.

Friedrich von Logau

Die Freundschafft, die der Wein gemacht, Würckt wie der Wein, nur eine Nacht.

Friedrich von Logau

Leichter träget, was er träget, wer Geduld zur Bürde leget.

Friedrich von Logau

Weißt du, wer ein guter Freund wirklich ist und billig heißt? Der sich, wenn du ihn nicht siehst, als Freund erweist.

Friedrich von Logau

Die Damen, die sich gerne schminken die lassen sich wohl selbst bedünken daß die Natur an ihren Gaben muß etwas übersehen haben.

Friedrich von Logau

Wer immer angelt, dem nimmer mangelt.

Friedrich von Logau

Wunsch Gott geb‘ Dir alles Gute und gebe mir noch Dich! Sodann hab alles wieder, und mehr dazu noch, ich!

Friedrich von Logau

Juristen, Ärzte, Prediger sind alle drei beflissen, Die Leute zu purgieren An Säckel, Leib, Gewissen.

Friedrich von Logau

Wenn die Jugend eigen wüßte Was das Alter haben müßte, Sparte sie die meisten Lüste.

Friedrich von Logau

Wo der Zorn der Richter ist, Hat Gerechter schon verspielt, Weil der Zorn nicht auf das Recht, Sondern auf die Rache zielt.

Friedrich von Logau

Frauenmünze heilt viel Leid, wer sie braucht mit Maß und Zeit.

Friedrich von Logau

Deutschen mühen sich jetzt hoch, deutsch zu reden fein und rein; wer von Herzen redet deutsch, wird der beste Deutsche sein.

Friedrich von Logau

Einem trauen ist genug; Keinem trauen ist nicht klug; Doch ist’s besser keinem trauen, Als auf gar zu viele bauen.

Friedrich von Logau

Anders seyn, und anders scheinen; Anders reden, anders meynen; Alles loben, alles tragen; Allen heucheln, stets behagen; Allem Winde Segel geben; Bösen, Guten dienstbar leben; Alles Thun und alles Dichten Bloß auf eignen Nutzen richten; Wer sich dessen will befleißen; Kann politisch heuer heißen.

Friedrich von Logau

Wo sich kein Nutzen zeigt, wo kein Gewinn sich weist, ist Freundschaft nicht daheim, meist über Land gereist.

Friedrich von Logau

Man kann im Ruhm doch etwas tun; man kann im Tun doch etwas ruhn.

Friedrich von Logau

Welch ein künstlich Netz ist doch das Gesetz; Kleines ist gefangen, Großes durchgegangen.

Friedrich von Logau

Wozu ist Geld noch gut? Wer’s nicht hat, hat nicht Mut, wer’s hat, hat Sorglichkeit, wer’s hat gehabt, hat Leid.

Friedrich von Logau

Was sind gute Freunde? Sie sind vermummte Feinde; Wenn von mir weicht das Glücke, Entblößt sich ihre Tücke.

Friedrich von Logau

Christus hat durch erstes Kommen uns des Teufels Reich genommen. Kommt er jetzt nicht bald hernieder, kriegt der Teufel alles wieder.

Friedrich von Logau

Celer lief nun aus der Schlacht; Denn es kam ihm gleich zu Sinne, Daß er, würd‘ er umgebracht, Nachmals nicht mehr fechten könne.

Friedrich von Logau

Freunde pflegt man zu erwählen Nur nach Wägen, nicht nach Zählen.

Friedrich von Logau

Wer hoch zu steigen denkt, erreicht der nicht die Spitze, Kommt er durch Steigen doch mehr fort, als ob er sitze.

Friedrich von Logau

Wie sehr der nach Wissenschaft verborgener Dinge ringt, so bleibt ihm doch unzählig viel, davon er sagt: Mich dünkt.

Friedrich von Logau

Diogenes ist todt; wenn dieser lebte heute, Er leuchtete sich todt, eh‘ als er fände Leute.

Friedrich von Logau

Wer’s Herz auf seiner Zunge führt, der muss, wenn er die Zunge rührt, Bedachtsamkeit sich wohl befleißen, sonst möcht‘ er sich das Herz abbeißen.

Friedrich von Logau

Barmherzigkeit Des Andern Leid empfinden heißt nicht Barmherzigkeit; Barmherzigkeit heißt wenden des Anderen Herzeleid.

Friedrich von Logau

Doch wer so oft zu beichten hat, Der muß auch oftmals fehlen.

Friedrich von Logau

Weil das nütze Bücherprägen Deutschland hat der Welt geschenkt, ist es billig, daß vor anderm Deutsches man zum Druck erdenkt.

Friedrich von Logau

Stinkend Käs und Wahrheit Liegt bei Höfen abseit.

Friedrich von Logau

Zeiten fordern wieder, was die Zeiten gaben; drum ist’s nur gelehnet, was wir Menschen haben.

Friedrich von Logau

Juristen sind wie Schuster, die zerren mit den Zähnen das Leder; sie die Rechte, daß sie sich müssen dehnen.

Friedrich von Logau

Sich selbst besiegen ist der schönste Sieg.

Friedrich von Logau

Wenn einer meint, er lerne noch, so kömmt sein Witz entpor; Wenn einer meint, er sei gelehrt, so wird er jetzt ein Thor.

Friedrich von Logau

Bei wem bleibt Kummer gerne, zieht auch am liebsten ein? Bei denen, die ihn warten und fleißig bei ihm sein.

Friedrich von Logau

Zum Werke von dem Wort ist oft ein weiter Ort.

Friedrich von Logau

Freud‘ und Leid sind Reiseleute, ziehen immer aus und ein; doch will dieses immer länger, jenes kürzer bei uns sein.

Friedrich von Logau

Dieses Mahl gefällt mir wohl, drauf sich frischt und speist nicht nur unser Aug und Leib, sondern auch der Geist.

Friedrich von Logau

Neiden und beneidet werden ist das meiste Tun auf Erden.

Friedrich von Logau

Wer die Zeit verklagen will, daß so zeitlich sie verraucht, der verklage sich nur selbst, daß er sie nicht zeitlich braucht.

Friedrich von Logau

Menschlich ist es, Sünde treiben, Teuflisch ist’s, in Sünden bleiben, Christlich ist es, Sünde hassen, Göttlich ist es, Sünd‘ erlassen.

Friedrich von Logau

Der Mensch hat zwar Vernunft, Lebt aber wie ein Vieh; Ein Vieh hat nicht Vernunft, Lebt aber menschlich gegen sich.

Friedrich von Logau


anderen Autoren