Friedrich von Logau Zitate

Friedrich von Logau Zitate

seite 1

Wer sein Kleid mit Lügen flickt, Der befindt dennoch, Ob er immer flickt und flickt, Da und dort ein Loch.

Friedrich von Logau

Sind meine Reime gleich nicht alle gut und richtig, So sind die Leser auch nicht alle gleich und tüchtig.

Friedrich von Logau

Kranke führen über Ärzte leichtlich nicht Beschwerden. Jenen, können diese, stopfen fein das Maul mit Erden.

Friedrich von Logau

Was an dem Manne sei, weist seiner Augen Schein, Sein Amt, ein Beutel Geld und dann ein Becher Wein.

Friedrich von Logau

Rechter Dank Wird nicht krank, Pflegt im Danken Nie zu wanken.

Friedrich von Logau

Alles macht Mein und Dein, daß man nicht kann friedlich sein.

Friedrich von Logau

Daß der Tod uns übereile, lasse man die Klage bleiben; jeder sucht nach kurze Weile, jeder will die Zeit vertreiben.

Friedrich von Logau

Pferde kennt man an den Haaren, Kleider können offenbaren, Wie des Menschen Sinn bestellt und wie weit er Farbe hält.

Friedrich von Logau

Wer Tugend hat und Kunst, wird nimmer nie vertrieben, Ist, wo er immer ist, als wie zu Hause blieben.

Friedrich von Logau

Wer nicht eh stirbt, als er stirbt, Der verdirbt, wann er verdirbt.

Friedrich von Logau

Anschlag, der nicht Fortgang hat, Gleicht einem Wagen ohne Rad.

Friedrich von Logau

Großen Herren bringt es Lust, Wenn die Hunde wacker jagen, Großen Herrn bringt’s Verdruß, Wenn die armen Leute klagen.

Friedrich von Logau

Köpfe haben Dünkel, Herzen haben Winkel: Prüfe, was du siehst.

Friedrich von Logau

Alten Freund für neuen wandeln, heißt für Früchte Blumen handeln.

Friedrich von Logau

Wer mit Verheißung bezahlt, Bezahlt mit Gelde, das man malt.

Friedrich von Logau

Lieben ist ein süßes Leiden, Wenn’s nicht bitter wird durch Scheiden. Bittres will ich dennoch leiden, Daß ich Süßes nicht darf meiden.

Friedrich von Logau

Der Schlaf heißt rücklings falsch; denn er betrügt uns oft, Gibt Gold im Traume, gibt, wann wir erwachen, Luft.

Friedrich von Logau

Wann schöne Weiber bitten, so heist es schaffen doch; Da bitten schöne Weiber, in dem sie schweigen noch.

Friedrich von Logau

Hoffnung wird manchmal geacht als ein Traum bei dem, der wacht.

Friedrich von Logau

Der kann andere nicht regieren, der sich selbst nicht recht kann führen.

Friedrich von Logau

Ein sonders Lob ist dies, daß einer Lobes werth, Auf dieses Lob nicht sieht, und Lobes nicht begehrt.

Friedrich von Logau

Das Recht schließt für den Armen sich in ein eisern Tor: Schlag an mit gold’nem Hammer, so kömmst du hurtig vor!

Friedrich von Logau

Sich selbselbsten überwinden ist der allerschwerste Krieg; Sich selbselbsten überwinden ist der allerschönste Sieg.

Friedrich von Logau

Gott wird den Himmel neu und schaffen neu die Erde; Was soll die alte Welt? Sie wird zur Hölle werden; Sie ist die Hölle schon, in ihr ist lauter Pein, Weil Krieg wie Feuer brennt, weil Menschen Teuffel seyn.

Friedrich von Logau

Eines andern Pein empfinden, heißet nicht barmherzig sein; recht barmherzig sein will heißen: wenden eines andern Pein.

Friedrich von Logau

Die Menschen sind wohl Narren, die Neid so heftig treibt, Daß sie sich selbst verfolgen um das, was keinem bleibt.

Friedrich von Logau

Menschen sind wie Pferde, die zu allen Zeiten Mit dem schärfsten Sporne die Begierden reiten.

Friedrich von Logau

Nicht das viele Wissen tut’s, Sondern wissen etwas Guts.

Friedrich von Logau

Nenne mir den weiten Mantel, drunter alles sich verstecket! Liebe tut’s, die alle Mängel gerne hüllt und fleißig decket.

Friedrich von Logau

Wer ohne Weiber könnte sein, wär‘ frei von vielerlei Beschwerden; wer ohne Weiber wollte sein, wär‘ aber nicht viel nütz auf Erden.

Friedrich von Logau

Wo diese Freiheit ist, frei tun nach aller Lust, so sind ein freies Volk die Säu in ihrem Wust.

Friedrich von Logau

Freude, Mäßigkeit und Ruh schließt dem Arzt die Türen zu.

Friedrich von Logau

Mai: dieser Monat ist ein Kuss, den der Himmel gibt der Erde.

Friedrich von Logau

Kannst du mit der Sprache schnauben, schnarren, poltern, donnern, krachen, mögest lieber spielen, scherzen, lieben, kosen, tändeln, lachen.

Friedrich von Logau

Niemand um ein totes Weib fährt zur Höll in unsern Jahren; Aber um ein lebend Weib will zur Hölle mancher fahren.

Friedrich von Logau

Selten ist wohl abgegangen, was nicht wohl ist angefangen.

Friedrich von Logau

Wenn Torheit täte weh, o welch erbärmlich Schrei’n würd‘ in der ganzen Welt in allen Häusern sein!

Friedrich von Logau

Schnelles Glück hat schnelle Fahrten.

Friedrich von Logau

Die Mücken singen erst, bevor sie einen stechen; Verleumder lästern bald, die erst so lieblich sprechen.

Friedrich von Logau

Des Bücherschreibens ist soviel, man schreibet sie mit Haufen; niemand wird Bücher schreiben mehr, so niemand sie wird kaufen.

Friedrich von Logau

Ein Geizhals und ein fettes Schwein, Kann erst im Tode nützlich sein.

Friedrich von Logau

Die Welt ist alten Leuten gram und ehrt sie kaum mit einem Blicke, das macht: die Alten kommen drauf und weisen andren ihre Tücke.

Friedrich von Logau

Es mangelt nie an Gelegenheit, was Gutes zu verrichten. Es mangelt nie an Gelegenheit, was Gutes zu vernichten.

Friedrich von Logau

Das Saufen bringt Weh, das kann mir niemand neinen.

Friedrich von Logau

Die Liebe Liebe darff nicht lernen mahlen, weil sie nicht die Farbe kennt, Weil sie blaues oft für rothes und für weisses schwartzes nennt.

Friedrich von Logau

Den der Neider schwärzen will, Pflegt er gern vorher zu loben.

Friedrich von Logau

Für altes Geld ist junge Hand Gemeiniglich kein festes Band.

Friedrich von Logau

Ist die deutsche Sprache rauh? Wie, daß so kein Volk sonst nicht von dem liebsten Tun der Welt, von der Liebe, lieblich spricht?

Friedrich von Logau

Wenn so oft an Gott man dächte, als man an die Steuer denkt, wär‘ uns, glaub ich, längst zu rechte Fried‘ und Ruh‘ von Gott geschenkt.

Friedrich von Logau

Not ist unser sechster Sinn: hat im Augenblick erfunden, wo zuvor die andren fünf in Gedanken stille stunden.

Friedrich von Logau


anderen Autoren