Friedrich Schleiermacher Zitate – Seite 3

Friedrich Schleiermacher Zitate

seite 3

Sobald man die Gesellschaft nur als Mittel für den Egoismus braucht, muß alles schief und schlecht werden.

Friedrich Schleiermacher

In sieben Sprachen schweigen.

Friedrich Schleiermacher

Individualität kann man nicht ohne Persönlichkeit haben.

Friedrich Schleiermacher

O wüßten doch die Menschen die Götterkraft der Phantasie zu brauchen, sie, die allein den Geist ins Freie stellt, ihn über jede Gewalt und jede Beschränkung weit hinausträgt!

Friedrich Schleiermacher

Religion ist das Gefühl der schlechthinnigen Abhängigkeit.

Friedrich Schleiermacher

Ich will nicht sehen die gefürchteten Schwächen des Alters, kräftige Verachtung gelob ich mir gegen jedes Ungemach, welches das Ziel meines Daseins nicht trifft, und ewige Jugend schwör ich mir selbst.

Friedrich Schleiermacher

Gott ist nach Leibniz wirklich, weil nichts seine Möglichkeit verhindert. In dieser Hinsicht ist Leibnizens Philosophie recht gottähnlich.

Friedrich Schleiermacher

Laß dich gelüsten nach der Männer Kunst, Weisheit und Ehre.

Friedrich Schleiermacher

Der Witz ist eigentlich eine Freilassung des Gemüts von den mechanischen Assoziationsgesetzen.

Friedrich Schleiermacher

Wolle ja nicht mäßig sein im Handeln! Lebe frisch immerfort! Keine Kraft geht verloren, als die du ungebraucht in dich zurückdrängst.

Friedrich Schleiermacher

Es trocknen in der Einsamkeit die Säfte des Gemütes; es stockt der Gedankenlauf; ich muß hinaus in mancherlei Gemeinschaft mit den anderen Geistern.

Friedrich Schleiermacher

Die Außenwelt, die Welt vom Geist geleert, ist jedem von der Menge das größte und erste, der Geist ein kleiner Gast nur auf der Welt, nicht sicher seines Orts und seiner Kräfte.

Friedrich Schleiermacher

Es ist unmöglich, daß einer Religion habe, dabei aber unsittlich; und ebenso unmöglich ist es, daß einer sittlich sein kann ohne Religion oder wahrhaft wissenschaftlich ohne sie.

Friedrich Schleiermacher

Nur was ich selbst hervorgebracht und immer wieder aufs neue mir erwerbe, ist für mich Besitz.

Friedrich Schleiermacher

Gibt es keine Menschen in eurer Nähe, die bei euch anklopfen und gern ein wenig mit euch leben möchten?

Friedrich Schleiermacher

In nahen Bahnen wandeln oft die Menschen, und kommen doch nicht einer in des andern Nähe; vergebens ruft der ahnungsreiche und den nach freundlicher Begegnung verlangt: es horcht der Andere nicht.

Friedrich Schleiermacher

Und wenn der Hunger sieben Jahre wanderte, er fände doch kein Nachtlager in dem Hause der Fleißigen.

Friedrich Schleiermacher

Freundschaft ist Annäherung zur Individualität ins Unendliche und daher selbst ins Unendliche teilbar und perfektibel.

Friedrich Schleiermacher

Das Lesen ist ein Thermometer, die Bildung des Volkes zu messen.

Friedrich Schleiermacher

Was kann die Liebe mehr verherrlichen, als wenn man alles, was es Großes in der Welt gibt, mit hineinzieht in ihr Gebiet?

Friedrich Schleiermacher

So einen klugen Gedanken hatte ich dem Chateaubriand kaum zugetraut, daß die Schöpfung die Darstellung von Gottes Imagination wäre. Nur der Gegensatz ist schlecht: der Mensch wäre die Offenbarung von Gottes Denkkraft.

Friedrich Schleiermacher

Einige verhalten sich in der Gesellschaft wie unzerlegbare chemische Stoffe, sie bleiben immer auf dem Grunde liegen.

Friedrich Schleiermacher

Wer sich zu einem bestimmten Wesen bilden will, dem muß der Sinn geöffnet sein für alles, was er nicht ist.

Friedrich Schleiermacher

Knigge hat wie ein schlechter Wirt gehandelt und das wenige Artige in seinem Buche in die übelste Gesellschaft gebracht.

Friedrich Schleiermacher

Praxis ist Kunst, Spekulation ist Wissenschaft, Religion ist Sinn und Geschmack fürs Unendliche.

Friedrich Schleiermacher

Religion ist Sinn und Geschmack fürs Unendliche.

Friedrich Schleiermacher

Eigentlich ist alles Handeln Krieg. Der eigentliche Krieg ist nur die roheste Darstellung davon.

Friedrich Schleiermacher

Die Kinder sollen besser werden, als die Eltern waren, und so ein jedes heranwachsende Geschlecht sein erziehendes überragen.

Friedrich Schleiermacher

Pantheismus ist die heimliche Religion der Deutschen.

Friedrich Schleiermacher

Tränen sind das Salz des Lebens, wenn es aber versalzen ist, bleibt ein unauslöschlicher Durst zurück.

Friedrich Schleiermacher

Thätigkeit allein, wie ausdauernd und angestrengt sie auch sein mag, gibt dem Menschen keinen bestimmten Wert; dieser hängt lediglich davon ab, worauf den eigentlich seine Thätigkeit gerichtet gewesen ist.

Friedrich Schleiermacher

Stellet Euch auf den höchsten Standpunkt der Metaphysik und der Moral, so werdet Ihr finden, dass beide mit der Religion denselben Gegenstand haben, nämlich das Universum und das Verhältnis des Menschen zu ihm.

Friedrich Schleiermacher

Jeder strebe danach, das, was er ist, an den Tag zu geben; seine unbequemen Eigenschaften in Schranken zu halten, das ist dann die Angelegenheit der anderen, und sie werden schon dafür sorgen.

Friedrich Schleiermacher

Für den gibts Freiheit und Unendlichkeit, der weiß, was Welt ist und was Mensch, der klar das große Rätsel, wie beide zu scheiden sind, und wie sie in einander wirken, sich gelöst.

Friedrich Schleiermacher

Die Liebe ist blind, das ist die gemeine Rede, deren Stempel nicht zu verkennen ist; aber ist sie nicht im Gegenteil allein sehend?

Friedrich Schleiermacher

Wo die Obrigkeit den Vertrag verletzt, da ist kein Staat mehr und ein Ausbruch roher Gewalt.

Friedrich Schleiermacher

Es ist ganz falsch, daß man viel sein kann ohne den Weltumgang zu verstehen.

Friedrich Schleiermacher

List macht völlig unliebenswürdig, Intrige verhaßt; Klugheit ohne Ironie und Wohlwollen erkältet bis zum Unerträglichen.

Friedrich Schleiermacher

Ein einziger freier Entschluss gehört dazu ein Mensch zu sein: wer den einmal gefasst, wird es immer bleiben; wer aufhört, es zu sein, ist es nie gewesen.

Friedrich Schleiermacher

In Beziehung auf das große Heil der Welt bekommt alles Liebe und Gute eine größere Bedeutung.

Friedrich Schleiermacher

Kinder sind nicht nur freundliche Lichtstrahlen des Himmels und Gottesgröße, die unser Haus verklären, sie sind auch ernste Fragen aus der Ewigkeit und schwere Aufgaben für die Zukunft.

Friedrich Schleiermacher

Die freie Muße ist meine liebe Göttin, da lernt im unbefangenen Sinne der Mensch sich selber begreifen und bestimmen, da gründet der Gedanke seine Macht und herrscht dann leicht über alles, wenn die Welt Taten von ihm fordert.

Friedrich Schleiermacher

Das einzige Kunstwerk, was manche Menschen darstellen, ist, daß sie an ihrer Unklugheit flicken.

Friedrich Schleiermacher

Der Mensch kennt nichts als sein Dasein in der Zeit, und dessen gleitenden Wandel hinab von der sonnigen Höhe in die furchtbare Nacht.

Friedrich Schleiermacher

Du sollst nicht geliebt sein wollen, wo du nicht liebst.

Friedrich Schleiermacher

Das Zurückgehen auf die Naturtriebe bei den Stoikern ist ein Vorzug vor dem Kantianismus, weil es doch gewissermaßen das Vernünftigseinwollen deduziert.

Friedrich Schleiermacher

Es stößt die Freiheit an der Freiheit sich, und was geschieht, trägt der Beschränkung und Gemeinschaft Zeichen.

Friedrich Schleiermacher

Liebenswürdig ist, wer liebt, das heißt, wer überall im Endlichen das Unendliche findet. Groß, wer das Endliche um des Unendlichen willen wegwirft. Vollendet, wer beides vereinigt.

Friedrich Schleiermacher


anderen Autoren