Franz Schmidberger Zitate – Seite 3

Franz Schmidberger Zitate

seite 3

„Nachgeben“ ist nicht immer Klugheit, eher Bequemlichkeit.

Franz Schmidberger

Die Mentalität muss für vieles herhalten.

Franz Schmidberger

Beginne den Tag mit inniger Freude und beende ihn mit tiefer Dankbarkeit.

Franz Schmidberger

Komplimente sind oft versteckte Lügen.

Franz Schmidberger

Der Erfolg ist der Verdienst.

Franz Schmidberger

Gott ist der Kompaß, die Richtung bestimmen wir.

Franz Schmidberger

Wer seine Gefühle unterdrückt, legt sich selbst in den Keller.

Franz Schmidberger

Liebe ist das Gerüst einer guten Partnerschaft.

Franz Schmidberger

Es gibt Menschen, die verspüren nach jeder Beförderung eine Halswirbel-Blockade.

Franz Schmidberger

Unpünktlichkeit wird meistens mit einer Lüge entschuldigt.

Franz Schmidberger

„Geborgenheit“ ist die Oase des Glücks.

Franz Schmidberger

Es schon grotesk, mit einer Lüge den Anstand zu wahren.

Franz Schmidberger

Je mehr Toleranz wir üben, umso mehr entfernen wir uns von der Wahrheit.

Franz Schmidberger

Wenn wir uns mehr mit der Macht der Gedanken befassen würden, so würden wir die Guten mehr bevorzugen.

Franz Schmidberger

Schätze die Natur, denn auch wir sind ein Teil von ihr.

Franz Schmidberger

Liebe ist ein Feuer, mit unbewußten Gefahren.

Franz Schmidberger

Unbeherrschter Zorn ist der Auswuchs von Nichtbeachten, sowie die Ungeübtheit persönlicher Reglements.

Franz Schmidberger

Humor sollte nicht mit Sarkasmus vermischt sein.

Franz Schmidberger

Liebe ist ein Produzent von Geduld.

Franz Schmidberger

Freunde sind die Fackeln in der Dunkelheit.

Franz Schmidberger

Die Stille ist die Quelle der Gedanken.

Franz Schmidberger

Ein Lächeln tut nicht weh, verleiht Ausstrahlung und erobert zugleich Sympathie.

Franz Schmidberger

Phantasien sind Träume im Wachzustand.

Franz Schmidberger

Eine Wahl ist das Abwägen zwischen gegebenen Fakten und dem Gewissen.

Franz Schmidberger

Die virtuelle Kommunikation meistert jegliche globalen Hürden.

Franz Schmidberger

Freundschaft hält sich nur in einer herauszufindenden Distanz.

Franz Schmidberger

Sorgen sind die Abkömmlinge der Verantwortung.

Franz Schmidberger

Nur die Liebe gibt dem Leben einen Sinn.

Franz Schmidberger

Wir verstehen die neue Technik als Errungenschaft des Fortschritts, zum Wohle des Menschen. Vielleicht ist es aber auch ein Trugschluss, dass wir immer mehr unbewusst zu Sklaven werden.

Franz Schmidberger

Spiele nicht leichtfertig mit deinen Gedanken, sondern verarbeite sie sorgfältig zu deinen Gunsten.

Franz Schmidberger

Vielen Menschen begegnen wir auf unserer Straße des Lebens. Verhalten wir uns immer so, daß wir am Ende des Weges jedem nochmals begegnen wollen?

Franz Schmidberger

Erfolg ist ein Mosaik, an dem sich viele beteiligen.

Franz Schmidberger

Frauen befinden sich in der Regel oft außerhalb der Regel.

Franz Schmidberger

Bei zuviel Eigenlob läßt sich die Realität nicht mehr erkennen.

Franz Schmidberger

Jede Wahl ist ein Hadern mit dem Gewissen.

Franz Schmidberger

Schäme dich nicht deiner Gefühle, denn sie zeigen dein Inneres.

Franz Schmidberger

Wenn man bedenkt, was heute das Sterben kostet, könnte man locker noch einige Monate leben.

Franz Schmidberger

Für eine Freundschaft von Dauer ist Diskretion eine der wichtigsten Voraussetzungen.

Franz Schmidberger

Fernsehen ist ein Nachsehen von allerlei Unsinn.

Franz Schmidberger

Wer die Anonymität liebt, hat vieles zu verbergen.

Franz Schmidberger

Der Wille ist der Ursprung aller Taten.

Franz Schmidberger

Wer sich selbst zum König macht, regiert nicht lange.

Franz Schmidberger

Liebe ist wie ein Netz, in dem man sich rettungslos verfangen hat.

Franz Schmidberger

Selbstgerechtigkeit ist ein Übel des ausgeprägten Egoismus.

Franz Schmidberger

Unterliegt nicht unsere Gesellschaft einem Trugschluß, wenn sie glaubt, die Dummen werden aussterben?

Franz Schmidberger

Ungesprochene Worte verletzen nicht.

Franz Schmidberger

Lob ist die Frohbotschaft des Herzens.

Franz Schmidberger

Die Nachsichtigkeit der Großeltern von den eigenen Kindern zu den Enkeln ist phänomenal.

Franz Schmidberger

Gehe furchtlos deinen Weg, aber dennoch behutsam.

Franz Schmidberger

Nicht alles Gesprochene ist Wissen.

Franz Schmidberger


anderen Autoren