Euripides Zitate – Seite 3

Euripides Zitate

seite 3

Glaub indessen, böses Tun bringt bösen Lohn!

Euripides

Wenn der Mensch das Seine tut, dann helfen ihm die Götter um so gnädiger.

Euripides

Schlecht und recht will ich den Freund viel lieber haben als gescheit und ohne Treu.

Euripides

Uns alle zwingt’s, das Vaterland zu lieben.

Euripides

Gewinnes halber dient auch, wer zum Sklaven nicht geboren ist.

Euripides

Wer Kinder hat, ist allen Kindern gut.

Euripides

Schlimme Mittel, schlimmes Ziel!

Euripides

Groß ist’s, der Tugend nachzustreben.

Euripides

Denn Menschenaugen üben keine Gerechtigkeit.

Euripides

Wenn man auch stirbt, so vergeht die Tugend nicht, sondern lebt fort, auch wenn der Körper nicht länger existiert. Alles Übel aber, das zugleich untergegangen ist, vergeht mit ihm zusammen unter der Erde.

Euripides

Es ist notwendig, daß alle ihre Heimat lieben.

Euripides

Nie ist es wohlgegangen einem Frevelnden; Des Heiles Hoffnung ruhet einzig auf dem Recht.

Euripides

Das Natürliche ist nicht anstößig.

Euripides

Ich hasse die, die keusch in Worten tun Und insgeheim dem Laster fröhnen.

Euripides

Schöne Worte werfen sie als Köder hin und brüten über Schändlichem.

Euripides

Siehst du nun endlich ein, daß jeder mehr sich als den Nächsten liebt?

Euripides

Sei bei mir, in Maßen zwar, doch verlasse mich nicht.

Euripides

Der beste Lehrmeister zu Weisheit und Tugend ist die Liebe.

Euripides

Geschenke locken, heißt’s, die Götter selbst

Euripides

Bewundernswert ist der, der Glück hat mit seinen Kindern.

Euripides

Vorsicht ist die rechte Tapferkeit.

Euripides

Der Mensch ist wie seine Umgebung.

Euripides

Die alte Denkart tauscht kein Ehrenmann auf einem höheren Posten.

Euripides

Süß ist die Erinnerung an vergangene Mühen.

Euripides

Harre aus im Unglück, denn oft hat schon, was im Augenblick als Unglück erschien, zuletzt großes Glück gebracht.

Euripides

Ein leeres Wort ist’s, wenn ein Greis den Tod sich wünscht, das Alter lästert und die lange Lebenszeit. Erscheint die Todesstunde, dann will keiner mehr verscheiden, und das Alter ist ihm keine Last.

Euripides

Ob einem reiche Totengabe wird zuteil, das ist nur eitle Prahlerei der Lebenden.

Euripides

Die Blüte des Zorns ist die Raserei.

Euripides

Wenn der Mensch einen vollen Magen hat, macht es keinen Unterschied, ob er reich oder arm ist.

Euripides

Überständ ich doch weit lieber Dreimalige Feldschlacht als ein einzig Wochenbett.

Euripides

Die Gottheit haßt Gewalttat!

Euripides

Wer jung und stark, darf keine Mühe scheu’n.

Euripides

Abwechslung in allem ist süß.

Euripides

Ein Tag macht den Begüterten zum Bettler.

Euripides

Tausend Frauen wiegt das Leben eines einzigen Mannes auf.

Euripides

In seinen Kindern lebt der Mensch allein.

Euripides

Wenn ein Mann, der hoch gestanden, fällt, drückt ungewohntes Leid viel schwerer ihn als den, der stets unglücklich war.

Euripides

Der Hochmut muß, so hoch er stieg, so tief, früh oder spät, zum Schimpflichen sich niedern.

Euripides

Tod ist Gleichmut, aber Leben Hoffnung.

Euripides

Das Leben offenbart sich dem Manne in seinem Kinde.

Euripides

Wenn die Frau den Mann haßt, ist das Leben selber ihr verhaßt.

Euripides

Fürwahr, wie oft ist unerforschlich Gottes Rat.

Euripides

Unter vielen schlimmen Dingen ist das Schlimmste eine scharfe Zunge.

Euripides

Wenn sich zwei streiten, ist der, der dem Zornigen nicht widerspricht, der weisere.

Euripides

Du hast die Macht, so üb auch Tugend!

Euripides

Auch der Jammer hat ein Maß.

Euripides

Für einen alten Vater ist nichts süßer als eine Tochter. Jungen sind kühner, aber sie sind in ihrer Art nicht so sensibel.

Euripides

Das Wort der Wahrheit lautet schlicht und ungeschminkt.

Euripides

Der Stand der Frauen, wahrlich, ist ein schwerer Stand.

Euripides

Jähzornige Frauenzimmer, gleich wie Männer auch, sind weniger schlimm als stille Wasser, welche tief.

Euripides


anderen Autoren