Ernst Reinhardt Zitate – Seite 4

Ernst Reinhardt Zitate

seite 4

Wer die Macht hat, meint leicht, er habe auch die Herrlichkeit.

Ernst Reinhardt

Die Menschen, die am meisten auf dem Gewissen hätten, haben keins.

Ernst Reinhardt

Am sympathischsten sind uns die Menschen, die halten, was wir uns von ihnen versprechen.

Ernst Reinhardt

Namen sind Schall und Rauch – ausser dem Namen, den man sich gemacht hat.

Ernst Reinhardt

Flexibilität: Es muß nicht auf Biegen und Brechen gehen. Auf Biegen genügt.

Ernst Reinhardt

Die Verliebtheit ist der Vorschuß, aus dem das Kapital der Liebe wächst.

Ernst Reinhardt

Gegen das Recht verstößt nicht nur, wer es bricht, sondern auch, wer es mißbraucht.

Ernst Reinhardt

Die Kirche tut sich schwer, mit der Zeit zu gehen, denn durch Jahrhunderte ging die Zeit nach ihr.

Ernst Reinhardt

Um das Leben recht zu beginnen und gut zu beschließen, braucht es nicht bloss Sicherheit, sondern Geborgenheit.

Ernst Reinhardt

„Unruhestand“: An die Stelle des Leistungsausweises ist der Aktivitätsausweis getreten.

Ernst Reinhardt

Wahre Menschlichkeit besteht in der Kunst, sowohl in sich zu gehen als auch aus sich herauszugehen. Wenige können beides.

Ernst Reinhardt

Wir kommunizieren denkpausenlos.

Ernst Reinhardt

Wer sich verliebt, verliert sich. Aber wahre Liebe führt ihn zu sich selbst zurück.

Ernst Reinhardt

Das Fernsehen geht nach Einfaltquoten.

Ernst Reinhardt

Je weniger wir die Dinge reifen lassen, desto öfter müssen wir in einen sauren Apfel beißen.

Ernst Reinhardt

Das beschleunigte Lebenstempo macht alles kurzfristiger, aber nicht kurzweiliger.

Ernst Reinhardt

Wenn die Bedürftigkeit abnimmt, nehmen die Bedürfnisse zu.

Ernst Reinhardt

Man muß nicht die Schnelligkeit steigern oder die Langsamkeit pflegen, sondern den Rhythmus finden.

Ernst Reinhardt

Man geht lieber an sein Tagwerk, wenn es zu einem Lebenswerk gehört.

Ernst Reinhardt

Der Aphoristiker belächelt das allzu Menschliche und beklagt das zu wenig Menschliche.

Ernst Reinhardt

Die Spiegel, die uns andere vorhalten, sind stets in deren Rahmen gefasst.

Ernst Reinhardt

„Alles fließt“ wäre der ideale Zustand der Welt, aber leider stockt zu viel.

Ernst Reinhardt

Verliebtheit bezieht sich auf das, was man im andern sieht, Liebe auf das, was man von ihm weiß.

Ernst Reinhardt

Die Demokratie ist eine Staatsform voller Probleme, die Diktatur ist ein Problem.

Ernst Reinhardt

Die Diskretion ist am größten da, wo das Interesse am kleinsten ist.

Ernst Reinhardt

Zwei Dinge beschäftigen den Menschen vor allem: Informationen über das Unglück anderer und Instruktionen für das eigene Glück.

Ernst Reinhardt

Politik geht von Machtzentren, Kultur von Kraftzentren aus.

Ernst Reinhardt

Von den gescheiterten Ideen waren viele nicht falsch, aber zu anfällig für den Mißbrauch.

Ernst Reinhardt

Das Gefühl der Macht verdrängt das Bewußtsein der Verantwortung.

Ernst Reinhardt

Wir wollen uns nicht belehren lassen, aber auch nicht als unbelehrbar gelten.

Ernst Reinhardt

Die Proletarier aller Länder konnten sich nicht vereinigen. Den Aktionären ist es ein Leichtes.

Ernst Reinhardt

Naturkatastrophen: Die Erde geht von der Evolution zur Revolution über.

Ernst Reinhardt

Pluralismus auf engstem Raum: zwei Seelen in der menschlichen Brust, die sich nicht trennen wollen.

Ernst Reinhardt

Der Weg ist das Ziel, aber was weist den Weg?

Ernst Reinhardt

Weltverbesserer sind nötig. Denn wer wollte die Welt nicht für verbesserungsbedürftig halten oder annehmen, sie verbessere sich selbst?

Ernst Reinhardt

Wir sollten, was uns der Zufall bringt, in die Hand nehmen und nicht, was wir in der Hand haben, dem Zufall überlassen.

Ernst Reinhardt

Freiheit: Man kann tun, was man will. Selbstverwirklichung: Man will tun, was man kann.

Ernst Reinhardt

Wie viel Wissen erwerben wir nur, weil wir nicht unwissend erscheinen möchten?

Ernst Reinhardt

Die Aufklärung hat es heute schwer, da sie einer bewaffneten Unvernunft gegenübersteht.

Ernst Reinhardt

Sprachliche Geschlechterrollen: Vaterland suggeriert Verteidigung, Muttersprache Verständigung.

Ernst Reinhardt

Viele Versuche, die Welt zu verbessern, haben die Lage der Menschen verschlechtert.

Ernst Reinhardt

Der Aphoristiker will Wahrheiten aufzeigen und nicht Tatbestände nachweisen.

Ernst Reinhardt

Durch Kommunikation können Ansichten zu Einsichten werden.

Ernst Reinhardt

Heimat ist der Ort, der uns nicht nur Geborgenheit, sondern auch Aufbruch und Rückkehr gewährt.

Ernst Reinhardt

„Gottseidank!“ ist das kürzeste Dankgebet.

Ernst Reinhardt

Worin die Menschen zu versagen pflegen, das werten sie zur Entlastung ab.

Ernst Reinhardt

Der Rechtsstaat kann nicht alles leisten, aber wenigstens verhindern, daß sich einige alles leisten können.

Ernst Reinhardt

Was befriedigt mehr: Ein vollendetes Werk schaffen oder etwas ins Leben rufen, das weitergeht?

Ernst Reinhardt

Die ideale Verbindung ist die zwischen Menschen, die bereit sind, sich zu ändern, aber entschlossen, sich selbst treu zu bleiben.

Ernst Reinhardt

Der Zusammenhang in der Liebe sollte stets auf Anziehung, nie auf Anbindung beruhen.

Ernst Reinhardt


anderen Autoren