Ernst Ferstl Zitate – Seite 5

Ernst Ferstl Zitate

seite 5

Nirgends gibt es so viele Menschen, wie in unserer nächsten Umgebung.

Ernst Ferstl

Ziele, die sich über Abkürzungen erreichen lassen, befriedigen uns nur kurz.

Ernst Ferstl

Das Sollen hilft manchmal, das Wollen fast immer.

Ernst Ferstl

Wer durch Anpassung zu den Gewinnern zählen will, muß damit rechnen, seine Ausstrahlung zu verlieren.

Ernst Ferstl

Wenn man ein Problem in den Griff bekommen will, muss man es einfach anpacken.

Ernst Ferstl

Gottvertrauen ist Gelassenheit auf allerhöchster Ebene.

Ernst Ferstl

Gebildete Dummköpfe bilden sich ein, eine eigene Meinung zu haben.

Ernst Ferstl

Manche Leute sind so fasziniert von ihren eigenen Worten, daß sie sich pausenlos zuhören wollen.

Ernst Ferstl

Hören und Horchen. Worte sind Fenster, durch die Licht ins Dunkel kommt.

Ernst Ferstl

Die körperlichen Grenzen merken und spüren wir viel schmerzlicher als die geistigen.

Ernst Ferstl

Der zwischenmenschliche Raum wird immer mehr mit Lustlosigkeit zubetoniert.

Ernst Ferstl

Das auffälligste Zeichen unserer Wegwerfgesellschaft ist das Anhäufen von Dingen.

Ernst Ferstl

Immer mehr kritisieren, daß heutzutage immer mehr Kritisiert wird.

Ernst Ferstl

Die Liebe liebt Menschen mit Herz.

Ernst Ferstl

Mit Halbwahrheiten wird heutzutage viel gelogen.

Ernst Ferstl

Seit ich begriffen habe, daß es im Leben und in der Liebe keine Sicherheit geben kann, habe ich auch keine Angst mehr, sie zu verlieren.

Ernst Ferstl

Geständnis: Ich habe 3 MitautorInnen – das Leben, die Liebe und den Humor.

Ernst Ferstl

Wer das Vergnügen mit dem Glück verwechselt, wird nie viel länger glücklich sein, als das Vergnügen dauert.

Ernst Ferstl

Das Glück läßt sich nicht heiraten, aber es sagt Ja zu uns, wenn wir es gut behandeln.

Ernst Ferstl

Wer seine eigenen Grenzen nicht kennt, findet nur sehr schwer die richtige Distanz zu anderen.

Ernst Ferstl

Gemeinsamkeiten, die man nicht wahrhaben will, trennen.

Ernst Ferstl

Verschlossenheit gehört nicht ins Reisegepäck.

Ernst Ferstl

Die mit allen Wassern gewaschen sind, haben gelegentlich ein brennendes Verlangen danach, mit dem Feuer zu spielen.

Ernst Ferstl

Keine Sorge! Es sind genug Sorgen für alle da!

Ernst Ferstl

Nicht jede Antwort stammt von einer Frage ab.

Ernst Ferstl

Wir können einem Menschen nur dann alles geben, wenn er nichts von uns verlangt.

Ernst Ferstl

Unsere Talente gedeihen am besten, wenn sie in einem Klima der Herzlichkeit aufwachsen können.

Ernst Ferstl

Reichen reicht es meistens nicht, daß sie reich sind.

Ernst Ferstl

Je besser wir einen Menschen verstehen, desto besser verstehen wir auch, daß wir ihn nie ganz verstehen werden.

Ernst Ferstl

Daß früher alles besser war, das sagt man nicht nur heute, das sagte man auch schon früher.

Ernst Ferstl

Die Gedanken anderer können uns helfen; hilfreicher sind die eigenen.

Ernst Ferstl

Wir brauchen unsere Schubladen. Aber Menschen haben dort weder etwas verloren – noch etwas zu suchen.

Ernst Ferstl

Meine Welt ist runder geworden, seit ich mich in deine Ecken und Kanten verliebt habe.

Ernst Ferstl

Die Fragen von morgen wachsen auf den Antworten von heute, die wir auf die Fragen von gestern gegeben haben.

Ernst Ferstl

Im Laufe unseres Lebens wissen wir immer genauer, was wir nicht wollen.

Ernst Ferstl

Wer die Ganzheit eines Menschen im Auge hat, kann leichter ein Auge zudrücken.

Ernst Ferstl

Die gut vor uns dastehen wollen, liegen uns nicht – und wenn, dann schwer im Magen.

Ernst Ferstl

Nichts gegen feste Standpunkte. Aber sie sollten unter keinen Umständen mit bequemen Liegewiesen verwechselt werden.

Ernst Ferstl

Es ist unglaublich, daß wir Menschen, die uns schwer im Magen liegen, irgendwann einmal zum Fressen gern gehabt haben.

Ernst Ferstl

Wozu lügen, wenn es genug gute Ausreden gibt?

Ernst Ferstl

Wer geliebt wird, kann sich erlauben, Schwächen zu zeigen.

Ernst Ferstl

Wenn unsere Gedanken mit unseren Gefühlen zu spielen beginnen, endet das fast immer mit gemischten Gefühlen.

Ernst Ferstl

Im Garten der Selbstzufriedenheit wächst das Unkraut besonders üppig.

Ernst Ferstl

Die beiden höchsten Gebirge, die wir in unserem Leben desöfteren mühsam zu überwinden haben, sind das Schuldbekennen und das Verzeihen.

Ernst Ferstl

Die besten Vordenker sind eigentlich Querdenker.

Ernst Ferstl

Erschreckend viele Menschen schrecken heutzutage nicht mehr davor zurück, ihre Mitmenschen wie irgend welche Leute zu behandeln.

Ernst Ferstl

Weg mit den alten Vorurteilen! Wir brauchen Platz für neue!

Ernst Ferstl

Leicht über die Lippen kommende Worte sollten wir lieber nicht auf die Goldwaage legen.

Ernst Ferstl

Wer es liebt, gefürchtet zu werden, ist liebensunwürdig.

Ernst Ferstl

Ein Umdenken nimmt nur sehr selten von einer freiwilligen Basis aus seinen Anfang.

Ernst Ferstl


anderen Autoren