Erhard H. Bellermann Zitate – Seite 12

Erhard H. Bellermann Zitate

seite 12

Er war versichert. Die Welt konnte ihm gestohlen bleiben.

Erhard H. Bellermann

Wir wissen eigentlich von zu wenig zu viel.

Erhard H. Bellermann

Viele beschränken sich auf Andenken.

Erhard H. Bellermann

Ab einem gewissen Alter hat man nur noch Erinnerungen an Erinnerungen.

Erhard H. Bellermann

Gute Menschen werden nicht schlecht, aber sie halten sich nicht lange.

Erhard H. Bellermann

Geschichtsschreiber sind Leute, die sogar die Vergangenheit verändern können.

Erhard H. Bellermann

Seht euch die Welt mal an, es ist was Wahres dran.

Erhard H. Bellermann

Gedanken sind Vorstellungen, die nicht bezahlt werden müssen, die sich aber bezahlt machen können.

Erhard H. Bellermann

Womit man nicht rechnet, verrechnet man sich meist.

Erhard H. Bellermann

Bei Herzlosen schlagen die Hände.

Erhard H. Bellermann

Die Welt ist schön. Sie ist schön laut, schön teuer, schön ungerecht…

Erhard H. Bellermann

Wetter ist eine Erfindung der Natur, Unwetter eine Erfindung der Menschen.

Erhard H. Bellermann

Wer alles besitzt, – hat doch sonst nichts.

Erhard H. Bellermann

Mancher will am Leben bleiben, um sich die Zeit zu vertreiben.

Erhard H. Bellermann

Wenn Köpfe rauchen, ist Rauchen gesund.

Erhard H. Bellermann

Die auf der Stelle treten, gehen wenigstens nie zu weit.

Erhard H. Bellermann

Es gibt Menschen, die sind nur ehrlich, wenn sie sagen, daß sie unehrlich sind.

Erhard H. Bellermann

Du armes Schwein, kann nur ein reiches Schwein sagen.

Erhard H. Bellermann

Spaß ist abhängig von seinen Rezeptoren.

Erhard H. Bellermann

Um Menschen zu verstehen, müßte man Denken hören und Fühlen sehen können.

Erhard H. Bellermann

Wer die Zukunft für die Gegenwart verkauft, hat später keine Vergangenheit.

Erhard H. Bellermann

Die schönsten Träume verschläft der Mensch.

Erhard H. Bellermann

Leider kann man erst nach dem Tode unsterblich werden.

Erhard H. Bellermann

Heißt es nach der nächsten Reform: Muß Käthe oder Muskete?

Erhard H. Bellermann

Lieber Versprecher als Versager.

Erhard H. Bellermann

In der Jugend glaubt man an die Unsterblichkeit – im Alter an die Wiedergeburt.

Erhard H. Bellermann

Geldschneider plätten ihre Kunden.

Erhard H. Bellermann

Wer immer Glück braucht, um glücklich zu sein, ist selten glücklich.

Erhard H. Bellermann

Nehmen – ist letztendlich eine Bringeschuld.

Erhard H. Bellermann

Bei lauten Worten verstummt oft ihr Sinn.

Erhard H. Bellermann

Das Neuste vom Neusten – ist wieder das Alte.

Erhard H. Bellermann

Mit einer Retourkutsche kommt man selten ans Ziel.

Erhard H. Bellermann

Gefühle wissen mehr, als der Verstand ergründet.

Erhard H. Bellermann

Schließe die Augen, aber verschließe sie nicht.

Erhard H. Bellermann

Haarspalterei kann zur Kopfspalterei führen.

Erhard H. Bellermann

Schöne Bescherungen sind selten schön.

Erhard H. Bellermann

Die die die Zeit verstehen, verstehn die Zeit nicht.

Erhard H. Bellermann

Man muß keinen Wind machen, aber man muß segeln können.

Erhard H. Bellermann

Wenn Kerzen brennen offenbart sich die Stille unserer Seele.

Erhard H. Bellermann

Schlußworte haben meist kein Ende.

Erhard H. Bellermann

Man läßt oft außer acht, auch gemachte Männer sind nur gemacht.

Erhard H. Bellermann

Real und irreal ist nur die Unendlichkeit.

Erhard H. Bellermann

Das Wichtigste im Leben ist das Leben.

Erhard H. Bellermann

Manche tauschen Euros gegen Fersengeld.

Erhard H. Bellermann

Die alte Theorie ist falsch, besagt die neue Theorie.

Erhard H. Bellermann

Zeit kann sich nicht verspäten.

Erhard H. Bellermann

Berge sind viele – weniger ist Meer.

Erhard H. Bellermann

Krimis sind Tote mit Handlung.

Erhard H. Bellermann

Lieber wachsen als großtun.

Erhard H. Bellermann

Bildungsnotstand herrscht, wenn Akademiker die Straße fegen und Politiker ohne Ausbildung regieren.

Erhard H. Bellermann


anderen Autoren