Erhard H. Bellermann Zitate – Seite 9

Erhard H. Bellermann Zitate

seite 9

Bei Akzeptanz dreht es sich um Toleranz.

Erhard H. Bellermann

Ich habe nur einen Wunsch. Der besteht aus vielen Wünschen.

Erhard H. Bellermann

Ansehen kostet nichts, ist aber schwer zu bekommen.

Erhard H. Bellermann

Er verlor das Leben, aber man sucht nach einem Motiv.

Erhard H. Bellermann

Das Unmögliche ist oft nur die andere Möglichkeit.

Erhard H. Bellermann

Haare, die nicht aus dem Kopf gehen, sind besser als Haftgläser, die man aus den Augen verliert.

Erhard H. Bellermann

Richtlinie – Linie, die keine Linie ist.

Erhard H. Bellermann

Hinter dem Hintergedanken liegt die Absicht.

Erhard H. Bellermann

Revoluzzer werfen lieber zwei Handgranaten als eine. Sie meinen, doppelt hält besser.

Erhard H. Bellermann

Ungenügende gibt es genügend.

Erhard H. Bellermann

Er war zu Großem fähig – was Fehler betraf.

Erhard H. Bellermann

Wenn alles nicht falsch ist, müßte alles richtig sein.

Erhard H. Bellermann

Nicht jeder der kriegt – siegt.

Erhard H. Bellermann

Große Fehler haben große Ausreden.

Erhard H. Bellermann

Ideale gehen mitunter mit unter.

Erhard H. Bellermann

Wer zu weit geht, kommt nie ans Ziel.

Erhard H. Bellermann

Redlichkeit – eine gern getragene Maske.

Erhard H. Bellermann

Manche können gar nicht so viel wollen, wie sie möchten.

Erhard H. Bellermann

Popgruppen setzen auf Einmaligkeit – und kommen immer wieder.

Erhard H. Bellermann

Wer zu viel braucht, hat zu viel.

Erhard H. Bellermann

Wer wenig hat, braucht nicht viel.

Erhard H. Bellermann

Wer drauf kommt, ist oben.

Erhard H. Bellermann

Aug in Aug sehen? Oft genügt ein Ausschnitt.

Erhard H. Bellermann

Es gibt Dinge, die sind nutzlos wie Fahnen.

Erhard H. Bellermann

Wer sich keine Zeit nimmt, hat keine.

Erhard H. Bellermann

Vieles vermisst man nur, weil es andere haben.

Erhard H. Bellermann

Wo es an Breite fehlt, wird in die Länge gezogen.

Erhard H. Bellermann

Bei notorischen Lügnern sind Lügen Wahrzeichen.

Erhard H. Bellermann

Stolz ist die Brücke zwischen Selbstvertrauen und Arroganz.

Erhard H. Bellermann

Ein Ehepaarlauf ist die Kür des Lebens.

Erhard H. Bellermann

Man sollte nie so hervorragend sein – wie ein Dorn.

Erhard H. Bellermann

Manchen Geist erkennt man nur am Spuken.

Erhard H. Bellermann

Geheimnisse, die niemand kennt, hat nur die Natur.

Erhard H. Bellermann

Menschen angeln gern Ideale, wenn sie im Trüben fischen.

Erhard H. Bellermann

Kluge Typen sind untypisch.

Erhard H. Bellermann

Jeder will lustig sein, aber ernst genommen werden.

Erhard H. Bellermann

Niemand will Schaden – aber jeder Schadenersatz.

Erhard H. Bellermann

Von Gedankeneinsparungen läßt sich schlecht leben.

Erhard H. Bellermann

Gewissensbisse schmecken bitter.

Erhard H. Bellermann

Die trägen Menschen leben sicherheitsbewusst. Sie reißen sich kein Bein aus, packen keine heißen Eisen an, verbrennen sich nicht den Mund, legen ihre Hand nicht ins Feuer und lassen sich nicht übers Ohr hauen.

Erhard H. Bellermann

Eine schiefe Ebene führt sogar nach oben.

Erhard H. Bellermann

Wer Glück hat, dem werden Edelsteine in den Weg gelegt.

Erhard H. Bellermann

Zwietrachten sind immer in Mode.

Erhard H. Bellermann

Wer es auf die Spitze treibt, braucht Seilschaften, wer ins Schwimmen gerät, braucht Netzwerke und wer vereinsamt ist, der braucht Beziehungen.

Erhard H. Bellermann

Wer im Naschwerk arbeitet, wird nie arbeitslos.

Erhard H. Bellermann

Wer Gesundheit meint, spricht von Krankheiten.

Erhard H. Bellermann

Kopiertes Denken ist noch nicht kapiertes.

Erhard H. Bellermann

Es gibt Arten, die vom Aussterben bedroht sind, zum Beispiel die höfliche Art.

Erhard H. Bellermann

Trugbild Einsamkeit. Es ist die Meisterleistung verletzter Seelen.

Erhard H. Bellermann

Kalter Schweiß ist unproduktiv.

Erhard H. Bellermann


anderen Autoren