Elmar Schenkel Zitate – Seite 7

Elmar Schenkel Zitate

seite 7

Übersetzungsvorgang: nacheinander verschiedene Fenster öffnen.

Elmar Schenkel

Burnout: Wir leben zu hell, uns fehlen die Nächte.

Elmar Schenkel

Wir können uns nur unterhalten, weil wir verschieden sind. Komplette Empathie wäre das Ende von Sprache.

Elmar Schenkel

Mit dem Leib lächeln.

Elmar Schenkel

Interpunktion: das Blinzeln des Gedruckten

Elmar Schenkel

Geh hin, sprach der Aphorismus, nimm deinen Kopf und nicht den eines anderen!

Elmar Schenkel

Das eigene Gesicht von innen anschauen, wie einen gläsernen Schädel. Man wird dann inne, dass der Charakter sich im Nase-Mund-Bereich sammelt.

Elmar Schenkel

Auch Gefühle sind Architekturen: immer wieder geht man durch dieselben Korridore und schaut durch dieselben Fenster. Aber das Haus hat noch viele andere Korridore und Fenster.

Elmar Schenkel

Erfindungen springen dort ein, wo etwas fehlt. Sie sind in Wahrheit Lückenbüßer.

Elmar Schenkel

Beim Essen in einem Thai Restaurant. Es gab einst mehrere Paradiese, doch Gott kümmerte sich nur um eines. Die anderen scheint es noch zu geben.

Elmar Schenkel

Fast alle unsere Konflikte – von den menschlichen Beziehungen bis in den Verkehr und die Politik – rühren daher, dass wir uns nicht genügend in den anderen versetzen können.

Elmar Schenkel

Die Christianisierung um 770-800 bei den Sachsen (zum Beispiel) erinnert an die Internet-Revolution: Umstellung der Sitten, Techniken, Rituale, Abgaben, eine andere Informationswelt. Kommt es dabei auf Inhalte an?

Elmar Schenkel

Kirchtürme sind die Spitzen von vergrabenen Einhörnern.

Elmar Schenkel

Ideologien sind dauerhafte Denkgewohnheiten.

Elmar Schenkel

Wir stehen also mitten in einer Geschichte [der Science Fiction], deren Anfang wir suchen, solange noch kein Ende in Sicht ist.

Elmar Schenkel

Die Welt wird erst zum Organismus, wenn alles, was wir tun, Spuren hinterlässt. Das Internet ist der Anfang.

Elmar Schenkel

Der Regen hat ihr eine Brille angedichtet.

Elmar Schenkel

Die hohe Kunst des Fremdblickens.

Elmar Schenkel

Zeit – eine jener gefürchteten dunklen Sackgassen in der Ewigkeit.

Elmar Schenkel

Aufgabe der Erziehung: make people unboreable! Hilf ihnen so zu werden, dass sie sich nie wieder langweilen.

Elmar Schenkel

Seelische Landwirtschaft: Wir sind überdüngt.

Elmar Schenkel

Variation zu Rimbaud: Ich ist einander.

Elmar Schenkel

Der Name ist ein Intermezzo auf unserem Weg von der Namenlosigkeit in die Namenlosigkeit. Er bleibt eine Zeit lang sichtbar, wie die Kreise, die ein Stein im Wasser geworfen hat. Der Name ist ein Stein, der ins Wasser des Lebens geworfen wird.

Elmar Schenkel

Einen Gedanken überqueren können, auch wenn die Grammatikampel auf Rot steht.

Elmar Schenkel

Die Maschine zeigt dem Menschen, was ihm fehlt

Elmar Schenkel

Manche Gräber sehen aus wie gigantische Gelddruckpressen. Was ist eigentlich die Währung im Jenseits?

Elmar Schenkel

Die wahre Autorin aller Literatur ist die Grammatik. Das Futur erschafft die Science Fiction, die Vergangenheit das Epos, die Gegenwart das Gedicht. Das Konditional spielt mit Möglichkeiten. Der Konjunktiv zaubert die Fantasy herbei.

Elmar Schenkel

Die Raumfahrt beginnt in Siebenbürgen. In Hermannstadt lebte im 16. Jahrhundert der österreichische Ingenieur Conrad Haas und ihm verdanken wir die Mehrstufenrakete.

Elmar Schenkel

Der Mond jedenfalls ist ein Siebenbürger.

Elmar Schenkel

Letztlich kommt es immer darauf an, in welchem Geist Wörter gebraucht werden.

Elmar Schenkel

Die Menschen haben Wolken gelesen, Vogelflug, Schildkrötenpanzer, Knochen und Eingeweide. Doch ihr größtes Orakel tragen sie die ganze Zeit in sich, ihre Sprache.

Elmar Schenkel

Wunder? Komparativ von Wunde.

Elmar Schenkel

Wenn Nahestehende sterben, wundert man sich, dass man selbst noch lebt. Dann wird einem die eigene Sterblichkeit fühlbar oder man fantasiert sich eine eigene Unsterblichkeit herbei.

Elmar Schenkel

Sie [die Bücher] sind Lagerstätten von fossilierten Gedanken und daher voller geologischer Aufschlüsse.

Elmar Schenkel

Von Kindern lernen, heißt Dinge liegen lassen können.

Elmar Schenkel

Eine Meditation über Tapeten – solche, die den Raum öffnen oder verschließen. Tapeten erzeugen Innenzustände, man schaut auf die Wände des Bewusstseins.

Elmar Schenkel

So wie es überfischte, gibt es auch überforschte Gewässer.

Elmar Schenkel

[Das] menschliche Maß, mit dem wir in die Welt geschickt wurden, um sie schön zu finden oder ihre Gefahren rechtzeitig zu erkennen.

Elmar Schenkel

Jeder Gedanke ist eine Entfernung vom eigenen Körper und vom Jetzt.

Elmar Schenkel

Die Alchemie verkauft zwei Rezepte gegen das Unglück: den Stein der Weisen, der die unedlen Dinge in Gold verwandelt, und das Elixier des Lebens, das die Unsterblichkeit oder zumindest ein langes, langes Leben verspricht. Beide sind Rezepte gegen den Tod.

Elmar Schenkel

Jeder Augenblick ist farblich gesehen eine Neugeburt.

Elmar Schenkel

Die wahre Gefahr für den Reisenden ist der Reiseführer.

Elmar Schenkel

Unmöglich mit einem Lageplan der Promis über einen berühmten Friedhof zu gehen. Der Zufall im Himmel bewahrt unser Lächeln.

Elmar Schenkel

Verkaufe: „Schweigen für alle Anlässe“.

Elmar Schenkel

Wie würden unsere Tastaturen aussehen, wenn wir Vögel wären?

Elmar Schenkel

Das Betreten des Schweigens.

Elmar Schenkel

Kein Glück ohne Vergessen, sagen die einen. Die anderen sagen: Kein Glück ohne Erinnerung. Das Fazit: Kein Glück ohne Gegensatz.

Elmar Schenkel

Die Geschichte der Menschen ist die Geschichte ihrer Suche nach dem Glück.

Elmar Schenkel

Wirklichkeit, dieses Gewebe aus Vergangenheit und Zukunft.

Elmar Schenkel

Und sie bewegt mich doch! Das sollte ein neuer Galilei sagen.

Elmar Schenkel


anderen Autoren