Adolph Knigge Zitate – Seite 2

Adolph Knigge Zitate

seite 2

Wer ohne Sinn für Freundschaft, Wohlwollen und Liebe für sich selber lebt, der bleibt verlassen, wenn er sich nach fremdem Beistand sehnt.

Adolph Knigge

Jedem Alter sind gewisse Neigungen und leidenschaftliche Triebe eigen.

Adolph Knigge

Zwang tötet.

Adolph Knigge

Zu vertraulicher Umgang erzeugt widrige Eindrücke.

Adolph Knigge

Ein großes Ressort im weiblichen Charakter ist die Neugier.

Adolph Knigge

Bewahre deine Papiere, deine Schlüssel und alles so, daß du jedes einzelne Stück auch noch im Dunkeln finden kannst. Verfahre noch ordentlicher mit fremden Sachen.

Adolph Knigge

Spannet Eure Erwartung, Eure Meinung von Euren Freunden nicht zu hoch, so wird Euch ein menschlicher Fehltritt, den sie in Augenblicken der Versuchung begehen, nicht befremden, nicht ärgern.

Adolph Knigge

Ein guter Fürst kann doch nur die Absicht haben, sein Volk glücklich zu sehen, von den weisesten, treuesten und besten Menschen umgeben und geliebt zu sein und für sich und die Seinigen eine frohe, bequeme, auch wohl ein wenig glänzende Existenz zu haben.

Adolph Knigge

Handle gut und anständig, weniger anderen zu gefallen, eher um deine eigene Achtung nicht zu verscherzen.

Adolph Knigge

Sorge für die Gesundheit deines Leibes und deiner Seele, aber verzärtle Beide nicht!

Adolph Knigge

Man fliehe vor dem Schmeichler, wie vor dem bösen Feinde.

Adolph Knigge

Sei nicht zu parteiisch gegen Menschen, die dir freundlicher begegnen als andere.

Adolph Knigge

Man soll nicht mehreren Frauenzimmern gleichzeitig huldigen.

Adolph Knigge

Verflechte niemand in Deine Privatzwistigkeiten und fordre nicht von denen, mit welchen Du umgehst, daß sie teil an den Uneinigkeiten nehmen sollen, die zwischen Dir und andern herrschen.

Adolph Knigge

Es steht nicht immer in unsrer Willkür, geliebt, aber es hängt immer von uns ab, nicht verachtet zu werden.

Adolph Knigge

Lerne dich selbst nicht so sehr auswendig, sondern sammle aus Büchern und Menschen neue Ideen!

Adolph Knigge

Es ist wahrlich eine höchst schwere Arbeit, Menschen zu bilden – eine Arbeit, die sich nie mit Gelde bezahlen läßt.

Adolph Knigge

Sei vorsichtig im Tadel und Widerspruche!

Adolph Knigge

Treue, echte Liebe freuet sich in der Stille des seligen Genusses, prahlt nicht nur nie mit Gunstbezeugungen, sondern gesteht sich’s sogar selbst kaum, wie froh sie ist.

Adolph Knigge

Missbrauche keines Menschen Schwäche.

Adolph Knigge

Lerne den Ton der Gesellschaft anzunehmen, in welcher Du Dich befindest.

Adolph Knigge

Fühle, denke, dulde, schweige, lächle!

Adolph Knigge

Ich kann es nicht oft genug wiederholen, daß wir mehrenteils selbst daran schuld sind, wenn wir bei näherm Umgange die Menschen anders finden, als wir sie uns anfangs gedacht haben.

Adolph Knigge

Kein Anblick ist so widrig für den verständigen Mann, wie der eines Menschen, welcher sich durch starke Getränke um Sinne und Vernunft gebracht hat.

Adolph Knigge

Die Art, wie man Wohltaten erzeigt, ist oft mehr wert als die Handlung selbst.

Adolph Knigge

Enthülle nie auf unedle Art die Schwächen Deiner Nebenmenschen, um Dich zu erheben! Ziehe nicht ihre Fehler und Verirrungen an das Tageslicht, um auf ihre Unkosten zu schimmern!

Adolph Knigge

Huldige nicht mehreren Frauenzimmern zu gleicher Zeit, an demselben Orte, auf einerlei Weise, wenn es dir darum zu tun ist, Zuneigung oder Vorzug von einer einzelnen zu erlangen.

Adolph Knigge

Am vorsichtigsten sei man beim Ratgeben in Heiratsangelegenheiten!

Adolph Knigge

Der Tanz gibt uns eine Art von Rausch, in welchem die Gemüter die Verstellung vergessen.

Adolph Knigge

Wer Menschen studieren will, der versäume nicht, sich unter Kindern zu mischen.

Adolph Knigge

Zwang tötet alle edle, freiwillige Hingebung.

Adolph Knigge

Jeder Mensch gilt in dieser Welt nur so viel, als wozu er sich selbst macht.

Adolph Knigge

Die wenigsten wissen dir Dank für unerbetene Ratschläge, und selbst wenn sie dich um Rat fragen, sind sie gewöhnlich schon entschlossen, zu tun, was ihnen gefällt.

Adolph Knigge

Von deinen Grundsätzen gehe nie ab, so lange du sie als richtig anerkennst.

Adolph Knigge

Die Wahrheit liegt immer in der Mitte und eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede, weil man immer beide anhören muß.

Adolph Knigge

Obgleich Hannover nicht zu den größten Städten in Deutschland gehört, man dennoch hier so frei und unbemerkt leben könne, als irgendwo.

Adolph Knigge

Wer mit vielen umgeht, treibt einen Kleinhandel, bei dem es zwar viel zu tun, aber wenig zu erwerben gibt.

Adolph Knigge

Hüte Dich, das Spielwerk, die Maschine verkappter Bösewichte zu werden.

Adolph Knigge

Ob aber jemand prächtig oder lumpig gekleidet ist, Wein oder Bier trinkt, Schulden oder Kapitalien macht, eine Geliebte hat oder nicht – was geht es dich an, wenn du nicht sein Vormund bist?

Adolph Knigge

Man soll sich nicht aufdrängen, und es ist besser, wenn man es einmal nicht allen Menschen recht macht.

Adolph Knigge

Nächst den Personen deiner Familie bist du am ehesten deinen Nachbarn und Hausgenossen Rat, Tat und Hilfe schuldig.

Adolph Knigge

Keine Regel ist so allgemein, keine so heilig zu halten als die: unverbrüchlich auch in den geringsten Kleinigkeiten Wort zu halten, seiner Zusage treu und stets wahrhaftig zu sein in seinen Reden.

Adolph Knigge

Man kann den edelsten Menschen, besonders in jüngeren Jahren, zu Winkelzügen verleiten und ihm alle Offenheit rauben, wenn man ihm ohne Unterlaß Mißtrauen zeigt oder ihn mit einer so nachsichtslosen Strenge behandelt, ihn in einer solchen Entfernung hält, daß er kein Zutrauen zu fassen vermag.

Adolph Knigge

Es ist nur alles relativ klein und ist immer gut, wenn es nur nicht zwecklos und voll abgeschmackter Forderungen ist.

Adolph Knigge

Gehe nie aus einem Gespräch, ohne dem anderen die Gelegenheit zu geben, mit Dankbarkeit an dieses Gespräch zurückzudenken.

Adolph Knigge

Glaube immer – und du wirst wohl dabei fahren – daß die Menschen nicht halb so gut sind wie ihre Freunde sie schildern, und nicht halb so böse, wie ihre Feinde sie ausschreien.

Adolph Knigge

Der Umgang mit Kindern hat für einen verständigen Menschen unendlich viel Interesse. Hier sieht er das Buch der Natur in unverfälschter Ausgabe aufgeschlagen.

Adolph Knigge

Jedes zu große Übergewicht von einer Seite stört die Freundschaft.

Adolph Knigge

Der Geiz ist eine der unedelsten, schändlichsten Leidenschaften.

Adolph Knigge

Vor einem grauen Haupte sollst Du das Deine beugen!

Adolph Knigge


anderen Autoren