Daniel Mühlemann Zitate – Seite 2

Daniel Mühlemann Zitate

seite 2

Überleben ist in der Natur oft eine Frage der List.

Daniel Mühlemann

Ein Haufen Wissen vermodert, wenn man es nicht einlagert, weiterverarbeitet und unter die Leute bringt.

Daniel Mühlemann

Aufdringlicher Verkäufer sucht unentschlossenen Käufer.

Daniel Mühlemann

Neue Gesetze erlauben Verbotenes und verbieten Erlaubtes.

Daniel Mühlemann

Ob Gernegroß oder Klitzeklein, beide gehören zum selben Verein.

Daniel Mühlemann

Männerblicke wippen im Takt von Frauenhüften.

Daniel Mühlemann

Der Ruhm hat nichts mit ruhn zu tun.

Daniel Mühlemann

Wer krank ist und nicht gesund werden will, ist ernsthaft krank

Daniel Mühlemann

Wer einen Grund für den Frieden sucht, wird ihn finden.

Daniel Mühlemann

Die Wahrheit ist ein Fluß klaren Wassers, aus dem man trinken kann, sofern man Lust darauf hat.

Daniel Mühlemann

Der Schmerz vergeht, die Erinnerung bleibt.

Daniel Mühlemann

Bei einem Menschen, von dem die Gesellschaft viel erwartet, suchen wir nach Schwächen, und bei einem Menschen, von dem die Gesellschaft nichts erwartet, suchen wir nach Stärken.

Daniel Mühlemann

Die Größe des Menschen könnte auch an seiner Fähigkeit gemessen werden, eigene Schwächen zu überwinden.

Daniel Mühlemann

Ein talentierter Musiker spielt auch auf einem gewöhnlichen Klavier schöne Melodien.

Daniel Mühlemann

Die Wahrheit befindet sich im Erdreich der Lügen begraben.

Daniel Mühlemann

Blindes Vertrauen wird mit Hilfe von starken Brillengläsern nicht sehend.

Daniel Mühlemann

Wer das Unrecht geradebiegt, glaubt im Recht zu sein.

Daniel Mühlemann

Wer den Kopf verliert, verliert auch sein Gesicht.

Daniel Mühlemann

Wer sich mit fremden Feder schmückt, ist weder Fisch noch Vogel.

Daniel Mühlemann

Manchmal verwechseln wir dumme Menschen mit solchen, die nicht fähig sind, sich gescheit zu geben.

Daniel Mühlemann

Es ist schwierig, einem Menschen nahe zu stehen, ohne ihm auf die Füsse zu treten.

Daniel Mühlemann

Es gibt Frauen, die sagen: „Mein Mann kümmert sich mehr um sein Auto, als um mich“; es gibt Männer, die sagen: „Meine Frau macht mehr Gebrauch von ihrem Auto als von mir.“

Daniel Mühlemann

Der Mensch glaubt, die globale Erwärmung durch Klimaschutz-Protokolle in den Griff zu bekommen.

Daniel Mühlemann

Unser Gedächtnis erinnert uns an Dinge, die wir vergessen haben, und an Dinge, die wir nicht vergessen dürfen.

Daniel Mühlemann

Mondpolitik: Die Rechte schießt die Linke auf den Mond und die bürgerliche Mitte richtet sich nach den Gezeiten.

Daniel Mühlemann

Sofern du dich an nichts gewöhnt hast, wirst du auch nichts vermissen.

Daniel Mühlemann

Unser Selbstvertrauen ist intakt, solange es Zweifel erträgt.

Daniel Mühlemann

Wie stark ein Präfix den Sinn einer Aussage verändern kann, zeigt der Unterschied zwischen dem „aufeinander zugehen“ und „aufeinander losgehen“.

Daniel Mühlemann

Wir glauben an das große Glück und erhaschen es in Quäntchen.

Daniel Mühlemann

Wird das Vergnügen zur Gewohnheit, verliert es seinen Reiz.

Daniel Mühlemann

Der Mensch will im Grunde der Natur nicht schaden, er tut sich aber äußerst schwer, auf sein Auto zu verzichten

Daniel Mühlemann

Für etwas Zeit zu haben, heißt soviel, wie sich dafür die Zeit zu nehmen.

Daniel Mühlemann

Schwarz-Weiß-Denker kommen nie in den Genuß, in Farben zu sehen.

Daniel Mühlemann

Die Anhänglichkeit ist eine Form zärtlicher Abhängigkeit.

Daniel Mühlemann

Verallgemeinerung ist die üblichste Form von Ignoranz.

Daniel Mühlemann

Der Begriff „Klimawandel“ ist eine unpersönliche Formulierung für die Klimaveränderung, die wir Menschen verursacht haben, deshalb lasst uns weiterhin vom Klimawandel reden

Daniel Mühlemann

Es gibt verschiedene Anlässe der Machtverteilung unter den Regierungschefs, die Verfassungsänderung ist eine davon.

Daniel Mühlemann

Großes gelingt, wenn’s im Kleinen stimmt.

Daniel Mühlemann

Wenn es eine Überlegung gibt, die es wert ist, sich Gedanken zu machen, warum nicht gleich mit dem Denken beginnen?

Daniel Mühlemann

Es allen recht machen zu wollen ist ein grosser Hemmschuh auf dem Weg zur eigenen Zufriedenheit

Daniel Mühlemann

In der Klasse der höheren Säugetiere (Eutheria) gibt es Wesen, die aus Scharfsinn, andere, die aus Spürsinn und solche, die aus reinem Instinkt handeln.

Daniel Mühlemann

Die Erfahrung ist etwas, das einem vorher fehlt und danach wenig nützt.

Daniel Mühlemann

Der größte Mißerfolg: den eigenen Erfolg am Mißerfolg anderer zu messen.

Daniel Mühlemann

Ein schwacher Trost: das Leben geht nach unserem Tod weiter.

Daniel Mühlemann

Wer etwas mit anderen teilt und dabei mehr Schmerz als Freude empfindet, sollte sich beim Teilen nicht in den Finger schneiden.

Daniel Mühlemann

Wer jedem glaubt, der ihm „das Blaue vom Himmel“ verspricht, wird eines Tages sein blaues Wunder erleben.

Daniel Mühlemann

Der Krieg ist ein Feuer, das nur brennen kann, wenn sich genügend Menschen dafür hingeben.

Daniel Mühlemann

Was wir besitzen vergeht, was wir schaffen besteht.

Daniel Mühlemann

Jeder Anfang führt zum Ende.

Daniel Mühlemann

Das Verhältnis des Menschen zur Natur ist vom Aussterben bedroht

Daniel Mühlemann


anderen Autoren