Carl Ludwig Schleich Zitate – Seite 2

Carl Ludwig Schleich Zitate

seite 2

Eine Frau ist nicht so jung, wie sie sich anzieht, sondern wie sie sich mit bewußtem Stolze ausziehen darf.

Carl Ludwig Schleich

Bildung ist das Wissen des wohlwollenden Herzens.

Carl Ludwig Schleich

Brauch ist stabilisierte Sitte.

Carl Ludwig Schleich

Kann ein Spiegel etwas aussagen über den, der ihn geschaffen?

Carl Ludwig Schleich

Wie können wir mit dem Herzen denken? – eine herrliche Begabung jedes Vollmenschen, von dem leider die Mehrzahl der armen Erdgewächse, die nur nach Nahrung und Besitz streben, freilich nur sehr kümmerlichen Gebrauch macht.

Carl Ludwig Schleich

Welch ein Wahnsinn, Genie und Irrsinn in einem Atem zu nennen: die Lehre Lombrosos ist die Wut des Schwächlings gegen die Riesen aller Zeiten.

Carl Ludwig Schleich

Wie glücklich ein Brautpaar an seinem Ehrentage ist, weiß es erst 50 Jahre später.

Carl Ludwig Schleich

Der Weise ohne Humor ist undenkbar, weil er weiß, daß es Wissen über dem Verstande gibt.

Carl Ludwig Schleich

Philosophieren ist ein Schreiten über mooriges Land. Wir schwappen da alle: Meister und Dilettant.

Carl Ludwig Schleich

Ist ein Gott in mir, so ist er nicht mit mir zufrieden, ich aber auch nicht immer mit ihm.

Carl Ludwig Schleich

Der Mann sucht in der Frau die Geliebte und findet im Glücksfalle die Mutter wieder.

Carl Ludwig Schleich

Es ist alles gut im Universellen, unvollkommen im Individuellen.

Carl Ludwig Schleich

Fiktionen, Hypothesen, Theorien sind auch ideoplastisch*. (*Ideoplastie = Begriff aus der Parapsychologie, bezeichnet organische Effekte aufgrund von Vorstellungen und Gedanken)

Carl Ludwig Schleich

Lyrische Gedichte sind Aphorismen der Gefühle.

Carl Ludwig Schleich

Ein Strahl Sonne kann mehr wecken, als tausend Nächte zu ersticken vermögen.

Carl Ludwig Schleich

Die Freude ist das kostbarste Lebenselexier. Sie ist eine herrliche Medizin zur Verlängerung unseres Lebens.

Carl Ludwig Schleich

Mein Ich ist eine jeden Augenblick wechselnde Variation über eine nur scheinbare Einheit meiner Empfindungen.

Carl Ludwig Schleich

Zwischen zwei verhüllten Zeiten Steht die junge Gegenwart: Kinder sind Unsterblichkeiten, Die die Liebe offenbart.

Carl Ludwig Schleich

Es ist nichts ohne Rhythmus! Wo etwas Arhythmisches sich zeigt, da ist es schon in Gefahr, vom Räderwerk des Weltallgetriebes zentrifugal aus den Bahnen geschleudert zu werden, falls es nicht schleunigst wieder sich einfügt in den Rhythmus der Gesamtheit.

Carl Ludwig Schleich

Ich weiß von mir nur, daß ich keine Einheit, also ein Nicht-Ich bin.

Carl Ludwig Schleich

Wie reich macht doch die Phantasie, indem sie den Verwandlungsmantel über unsere Seele legt, so daß schlechterdings nichts unerreichbar wird!

Carl Ludwig Schleich

Ein wunderlicher Mosaikarbeiter ist der Traum, aber seine Bausteine stammen alle aus den Brüchen der Erfahrung.

Carl Ludwig Schleich

Wäre der Schlaf der Bruder des Todes, so wäre der Traum ein Vorgeschmack vom Jenseits. Dann enthielte er einen Beweis für die Unsterblichkeit.

Carl Ludwig Schleich

Aphorismen schmücken ein Werk wie ein Diamant eine Kette.

Carl Ludwig Schleich

Ästhetik ist Vorstufe und Krönung der Religion zugleich. Die Kunst des Häßlichen wäre eine Religion ohne Gott. Das Schöne ist, wie das Göttliche, unaussprechlich, Nur fühlbar. Ein Alphabet der Empfindungen. Ein Tanz der Ideen.

Carl Ludwig Schleich

Die Liebeslieder sind alle zu laut, die Sprache der Liebe ist: Flüstern.

Carl Ludwig Schleich

… Die Hysterie ist nicht eine Erkrankung des Nervensystems an sich…, sondern sie ist eine Perversion der Phantasietätigkeit.

Carl Ludwig Schleich

Von der Haut aus kann man die Seele pflegen.

Carl Ludwig Schleich

Allein um das Wort: „Lasset die Kindlein zu mir kommen, denn ihrer ist das Himmelreich“, möchte ich immer Christ bleiben.

Carl Ludwig Schleich

Welch ein Stolz ist im Einsamen, sich selbst zu genügen, und welche Bescheidenheit, sich mit niemand vergleichen zu wollen.

Carl Ludwig Schleich

Man sollte nicht die Nachkommen eines verdienten Mannes mit ihm ehren, sondern seine Vorfahren.

Carl Ludwig Schleich

Ich habe oft das Gefühl, daß Tränen Ersatzwerte sind für veruntreute Reichtümer und Kostbarkeiten.

Carl Ludwig Schleich

Eine Flasche Wein, eine Zigarette hat über mich viel mehr Stimmungsmacht als alle Ethik der Welt.

Carl Ludwig Schleich

Es gibt Kritiker, die uns direkt lebensgefährlich werden, weil sie uns instinktiv da treffen, wo wir verbluten können, in unser Herz.

Carl Ludwig Schleich

Wenn der Strahl von Licht deine Lider aufhebt: bleibe wach! Die Morgengedanken sind Erstgeborene.

Carl Ludwig Schleich

Denke, wenn du dich wäschst, daß du einen Feind deines Kindes erwürgst.

Carl Ludwig Schleich

[Die] Liebe, diese[r] allmächtige[n] Gärtnerin, die die Saaten des Lebens erfinderisch mischt und unaufhörlich durcheinander wirbelt.

Carl Ludwig Schleich

Die Menschheit hat stets um so mehr Worte über eine Angelegenheit gemacht, je weniger sie von ihr begriff.

Carl Ludwig Schleich

Unser ganzes schnelles Leben ist am Ende überhaupt ein langsamer Opfertod gewesen für alles, was wir geliebt, erstrebt, erhofft haben.

Carl Ludwig Schleich

Heimweh ist Vereinsamung mitten in der unverständlichen Fremde, es ist ein Massenüberfall der Fremde auf den Eingewanderten.

Carl Ludwig Schleich

Die Natur hat zwei Mittel, ihre Geschöpfe zur Einsamkeit zu zwingen, ein mildes: den Schlaf, und ein brutales: den Tod.

Carl Ludwig Schleich

Ein Gedicht, dessen Lektüre nicht mit einem stillen, tiefen Einatmen endet, ist kein solches ersten Ranges.

Carl Ludwig Schleich

Akklimatisation heißt ein neues Kartenmischen der Zellen und Denkgruppen.

Carl Ludwig Schleich

Es gibt keine Summe, gegen die ich mein Ich eintauschte. Es gibt kein Glück, für das ich mein Unglück hergäbe.

Carl Ludwig Schleich

Fabriken in Städten sind Verbrechen am Volke.

Carl Ludwig Schleich

Der schönste Geruch dieser Erde ist der Duft eines frischgewaschenen Kinderhalses.

Carl Ludwig Schleich

Wo aber ist auch nur ein Schatten eines Beweises vorhanden dafür, daß eine Idee Formen schaffen kann? Wo kommt das vor? Nun, ich will es gleich sagen, bei der Hysterie!

Carl Ludwig Schleich

Der Aphorismus sprüht, denn er ist in Hochglut geschmiedete Wahrheit.

Carl Ludwig Schleich

Nur der Saubere wird wissen, daß die Haut eine Seele hat.

Carl Ludwig Schleich

Treue ist ein rein physischer Reizzustand. Abklingen der Reize ist keine Schuld, sondern ein Naturgesetz.

Carl Ludwig Schleich


anderen Autoren