Brigitte Fuchs Zitate – Seite 3

Brigitte Fuchs Zitate

seite 3

Auf dem Seil, das zwischen die Zeilen gespannt ist, versuchen die Leser zu tanzen.

Brigitte Fuchs

Man schafft mit der Mannschaft, damit man es schafft mit der Mannschaft!

Brigitte Fuchs

Paradox ist, wenn einer leise auf der Laute spielt.

Brigitte Fuchs

Übung macht den Meisterdieb!

Brigitte Fuchs

Glück ist das, was uns öfter mal zuvorderst auf der Zunge liegt.

Brigitte Fuchs

Der jugendliche Leichtsinn hält sich oft bis ins hohe Alter.

Brigitte Fuchs

Ob etwas Kunst sei oder nicht sei, das ist oft die Frage.

Brigitte Fuchs

Die besten Beziehungen führen die Vergeßlichen.

Brigitte Fuchs

Schokolade hilft manchmal auf die Sprüngli.

Brigitte Fuchs

Rein rechnerisch gesehen verrechnen wir uns viel zu oft.

Brigitte Fuchs

Langeweile kann oft nur mit einem Kurzschluss unterbrochen werden.

Brigitte Fuchs

Eigentlich schade, daß man sich Bildung nicht einbilden kann.

Brigitte Fuchs

Spielt es eine Rolle, ob man von einem primitiven Schelm oder von einem raffinierten Gauner betrogen wird?

Brigitte Fuchs

Was schräg in der Landschaft steht, ist nur selten ein Baum.

Brigitte Fuchs

Am spannendsten ist immer das, was wir durchs Schlüsselloch der Neugier betrachten.

Brigitte Fuchs

Verstand – wie der Name schon sagt – ist etwas, das uns nicht liegt, aber zusteht.

Brigitte Fuchs

Manchmal wünscht man sich, den schnöden Mammon durch Sterntaler ersetzen zu können.

Brigitte Fuchs

Katzen haben ein anschmiegsames Wesen, aber einen unbeugsamen Charakter.

Brigitte Fuchs

Mut ist kein Allgemeingut.

Brigitte Fuchs

Oft sagt ein Reisebericht mehr über den Berichtenden aus als über die Reise.

Brigitte Fuchs

Entgegen der landläufigen Meinung sind die Jugendlichen noch immer gerne zu Fuss unterwegs: ladenauf, ladenab…

Brigitte Fuchs

Je größer die Leinwand, umso effektvoller die Gefühle.

Brigitte Fuchs

Nicht die Worte machen ein Gedicht aus, sondern der Blick auf die Dinge, in Geschenkpapier aus Worten gehüllt.

Brigitte Fuchs

Frische Fische bleiben nur frisch, solange man sie nicht fischt.

Brigitte Fuchs

Erst wenn wir nichts mehr finden, was uns die Laune verderben könnte, werden wir wirklich unzufrieden sein.

Brigitte Fuchs

Was sich nach wie vor bewährt: Nachdenken statt Vorrechnen.

Brigitte Fuchs

Primzahlen erfordern unsere ungeteilte Aufmerksamkeit.

Brigitte Fuchs

„Zeit ist Geld“, sagte die Dame von Welt und bezahlte mit Viertelstunden.

Brigitte Fuchs

Gefühle in eine schriftliche Form bringen ist vergleichbar mit Wasser, das wir mit den Händen auffangen.

Brigitte Fuchs

Das Glück fällt nur in offene Hände.

Brigitte Fuchs

Beim Querdenken kommt man sich selten in die Quere.

Brigitte Fuchs

Die Pfade der Untugend sind beliebter denn je.

Brigitte Fuchs

Besser sind Wisser auch nicht.

Brigitte Fuchs

Eine weiße Weste kann man nur haben, solange man nicht in der Tinte sitzt.

Brigitte Fuchs

Und was machen wir nun mit unseren gestohlenen Pferden?

Brigitte Fuchs

Ich schreibe ab vom Leben. Ich schreibe alles dem Leben zu.

Brigitte Fuchs

Für unsere Eltern war die Zeit noch ein Rad.

Brigitte Fuchs

Aphorismen sind Sprüche, an die man hohe Ansprüche stellt.

Brigitte Fuchs

„Der Schein trügt“, behaupten die Scheinheiligen in heiligem Ernst.

Brigitte Fuchs

Integration: schwarze Schafgedanken des weißen Schafes innerhalb der schwarzen Herde.

Brigitte Fuchs

Ein Körnchen Wahrheit ist in jeder Wahrheit enthalten.

Brigitte Fuchs

Klein und laut fangen wir an – kleinlaut hören wir auf.

Brigitte Fuchs

Wenn schon reich, dann lieber leichtreich als schwerreich.

Brigitte Fuchs

Solange wir glücklich sind, kommen wir ohne Wenn und Aber aus.

Brigitte Fuchs

Das Wort Miserabel könnte von Kain sein.

Brigitte Fuchs

Wovon kommt denn der Rausch bei den Rauschgoldengeln?

Brigitte Fuchs

Wenn das Glück auf Reisen geht, ist ihm jedes Boot recht.

Brigitte Fuchs

Gebrauchsanweisung in 8 Wörtern: Sind Sie sicher, daß Sie das Ding brauchen?

Brigitte Fuchs

Jedes neue Buch ist eine Zerreissprobe.

Brigitte Fuchs

Manchmal leisten auch Chirurgen Knochenarbeit.

Brigitte Fuchs


anderen Autoren