Billy Zitate
seite 13
Wenn es gilt, Feiglinge zu schützen, ist niemand mehr kühn.
Für die Form deiner Nase bist du normalerweise nicht – doch deine Stimme machst du dir selber: dein Sound ist der Fingerabdruck deiner Seele, und dieser Abdruck ändert sich, wenn man aufmerksam hinhört, in jedem Moment, ohne je anders zu werden als du selber.
Wenn Gedanke und Gefühl sich insgeheim unterhalten, spricht der Fachmann vom Geist. „Geist“ ist ein großes Wort, „Gefühl“ ist eines der kleinsten und „Denken“ ist eines der schönsten und kräftigsten – denn was ist ein Denken schon wert, in das man sich nicht augenblicklich verliebt oder verfängt?
Theorien sind die todschicken Begleiter des Irrtums.
Extrem lieben: das ist sozusagen normal.
Es gibt keinen Politiker, der nicht auch Bettler sein könnte.
Das bekannteste Märchen ist das Märchen vom sprechenden Menschen. Der Mensch hat irgendwann die Sprache erfunden – sprechen gelernt hat er sie nicht.
Bestseller sind Bücher, die der Jäger sofort erschießen würde.
Vorn anfangen und am Ende aufhören – das ist das Einzige, was das Denken nie ganz geschafft hat.
Obszön sind nicht die Nackten, sondern die Ferkel, die sich elegant anziehen.
Die Zelle: das ist der ideale Raum, um mit der Freiheit unter vier Augen zu sprechen.
Das Bewußtsein ist ein Athlet, der seine Sportart vergessen hat.
Die Wahrheit ist das einzige Produkt, das uns garantiert keine Überraschung erspart.
Gedanken führen uns nicht ins Paradies, sondern in die Wildnis des Andersartigen. Gedanken sind Wahrnehmungen in einer Art Fremdsprache – es sind die Töne und die Klänge des Zusammenpralls mit der Realität.
Person ist die Bezeichnung für das Minimum Mensch.
Die Welt hat Besuch bekommen: der Untergang steht vor der Tür.
Zwischen heute und morgen ist allemal Zeit für rein gar nichts.
Die Moral macht uns den Himmel zur Hölle.
Wahrheiten sind schwer verkäuflich; denn wirklich frisch sind sie nicht.
Das Meisterstück der Anbiederung: das Modewort „du“.
Der Dumme ist überzählig wie ein Tag in der Vergangenheit, aber genau so notwendig.
Hätten die Koryphäen der Zitatindustrie bescheidener unterschrieben und im Namenszug kürzer, es wären in den kommenden zehntausend Jahren mehr Waldbäume errettet worden als durch den Berufsstolz der Förster. Für das Geltungsbedürfnis der Abendländer haben wir auf die Dauer nicht genug Holzschliff.
Komiker sehen aus wie zu hastig gezeichnete Kinder.
Die Waffen des Friedens sind ganz schön gefährlich geworden.
Zufall: so nennt der Weise das Attraktive am Schicksal.
An diesem Buch gefällt mir, daß es keine Fragen beantwortet, die niemand gestellt hat.
Aphorismen sind die Nistplätze der Zukunft.
Solidarität nennt man die gerechte Verteilung des Elends.
Mein Verstand drückt dauernd die Leertaste.
Das Glück ist ein Spiel mit dem Partner Gedächtnis.
Das Dritte ist das letzte Signal vor der Wirklichkeit und das erste Wahrzeichen des Wahnsinns.
Denken ist ein Gefecht mit der Chronologie.
Wissenschaft: das ist der Streit um den Nachlaß Gottes.
Kinder, sagt Vater, wenn ihr nicht schlechter werdet, seid ihr schon gut
Auch der Lärm rastet – in unseren Ohren.
Wenn Welt und Seele einander begegnen, geschieht ein dialektisches Wunder: sie sprechen. Sie einigen sich, gemeinsam einen Schritt zu tun, der vom Kosmos noch nicht homologiert ist.
Slums und Favelas: das sind die Landreserven des Fortschritts.
Das Stigma der Gegenwart ist das Signal. Ohne Barriere gibt’s keine Karriere. Erfolg hat nur, wer richtig einspuren kann. Der Weltweiser hat den Wegweiser ersetzt. Den Steuermann kannst du vergessen – wer was taugt, wird heute durch Elektronen gelenkt.
Wo der Kompaß fehlt, bestimmt der Glaube das Ziel.
Wer dem Nichts begegnet, hat wenig zu tun und viel zu verlieren, und so was lernt man nicht, wo der Glaube und das Wissen regieren.
Auf dem Weg von der Natur zur Menschlichkeit gibt es nur eine Maxime: nicht steuern.
Jede Tat ist ein Schritt ins Niemandsland der Moral.
Gefühle möchten nicht wie ein Werkzeug benutzt werden.
Wenn die gerechte Sache sich grottenfalsch ausdrückt, lebst du in einer Demokratie.
Es gibt kein Buch, das so viele Seiten hat wie mein Garten.
Die Zeit hat ein grundsolides Kaliber: sie stimmt.
Das Beruhigende an Katastrophen ist die Geschwindigkeit, mit der wir Katastrophen vergessen.
„Dummheit“ sagte man früher. Besser und tausendmal klüger sagen es Kenner: „Multiple Intelligenz“.
Auch Gedanken können gedankenlos sein.
Es gibt Gegenden in der Politik, die noch nie ein Gedanke betreten hat.