Bernhard Steiner Zitate
seite 2
Der Sozialismus macht aus uns kleine Bestien mit Maulkörben.
Freiheit beginnt in unserer Seele und arbeitet sich nach außen.
Jede politische Richtung ist Opfer eines Glaubenssystems.
Sarkasmus ist die letzte Notwehr.
Reife beinhaltet die Fähigkeit, über sich hinaus zu denken.
Wir sind erst dann Diener, wenn niemand sieht, was wir tun.
Die meiste Demut ist Feigheit.
Die dunklen Zeiten des Lebens sind die produktivsten.
Der befreite Mann ist ein vollkommener Egoist.
Laß mich immer ein Träumer sein, aber laß mich nie schlafen.
Könnte es sein, daß die meisten Menschen nur Statisten sind?
Sozialismus ist in der Theorie die praktische Verachtung der Menschenwürde.
Dummheit läßt sich besser verkaufen.
Der Mythos fasst die tiefere Wahrheit als der Fakt.
Der Sinn des Lebens ist die Alltäglichkeit.
Echte Globalisierungsgegner sind nicht auf der Straße.
Nur verantwortungslose Menschen sind zynisch.
Die meiste Zeit verschwenden wir Zeit.
Verzicht ist ein Schutz vor dem Verderben.
Nachdem wir über den nächsten Schritt gründlich nachgedacht haben, bleiben wir stehen.
Unentschlossenheit ist gefährlich.
Toleranz ist eine Utopie, die sich für und gegen alles einsetzen läßt.
Gesundheit um jeden Preis, auch wenn wir dabei krank werden.
Schreiben ist die Rebellion der Sanften gegen den Lärm der Großmäuler.
Ohne Gott ist der Mensch frei, sich zu zerstören.
Leben heißt der Wiederholung nicht überdrüssig werden.
Umweltschutz: eine 8-Watt-Sparlampe im Schlafzimmer und einen 5-Liter-Offroader in der Garage.
Die Masse ist ein Schrei der Einsamkeit.
Wie oft versuchen wir doch mit unserer inneren Unzufriedenheit der Menschheit eine Lektion zu erteilen.
Wir haben alles, was uns nichts gibt.
Allgemein ist das, was wir immer sehen und doch nie wahrnehmen.
Hoffnung und Naivität sind leicht zu verwechseln.
Experten sind dazu da, um uns Sachverhalte aufzuzeigen, die wir entweder schon lange wissen oder die wir nie wissen möchten.
Nichts hat den Menschen mehr zerstört als der Existentialismus.
Gewalttätige Kinder sind meist die Konsequenz erzieherischer Fehler.
Zwang ist allgegenwärtig, darum fühlen wir uns frei.
Der Himmel rechtfertigt keine Gleichgültigkeit.
Je mehr wir nach unseren Wünschen leben können, desto undankbarer werden wir.
Jeder Mensch kennt die Lösung zum Problem des anderen.
Das Wichtigste im Leben ist das, was wir nie verstehen werden.
Wir sind vor allem gefallen in unserem Denken.
Der Mensch wird durch Bildung nicht selbständiger im Denken, sondern anfälliger für unmenschliche Ideen.
Schlechtes Wetter gibt es nur im Radio.
Es ist nicht unsere Aufgabe, Menschen zu verändern.
Das Leben ist ein einziges Ringen um Anerkennung.
Lärm und Bewegung sind keine Beweise für Leben und Wachstum.
Wie können wir träumen, wenn wir schon alles besitzen?
Der Schlaf ist die einzig reale Zuflucht des Menschen – aber nicht immer.
Wo nichts praktiziert wird, besteht kein Bedürfnis zur Diskussion – außer in der Politik.
Wir brauchen kein weiteres Unglück, wir sind schon krank genug.