Axel Springer Zitate
Wahr ist, was morgen in der Zeitung steht.
Was da steht, dieses brutale Sinnbild eines barbarischen Regimes, ist eine Herausforderung für die zivilisierte Welt.
Zeitungen sind in einer Demokratie die notwendigen ständigen Begleiter der Politik, nicht mehr, nicht weniger. Sie finden sich entweder in der Rolle der Kassandra oder in der Rolle Homers. Sie mahnen die Menschen, und sie beschreiben ihr Schicksal, und sie gestalten es nicht.
Es wird immer gelten, dass die Menschen getrost nach Hause tragen, was sie schwarz auf weiß besitzen
Eine Zeitung wird nicht wegen, sondern trotz einer Ministerrede gekauft.
Es ist die Aufgabe einer guten Tageszeitung, die Dinge beim Namen zu nennen, nicht sie zu beschönigen.
Ein Verlag ist kein reines Erwerbsunternehmen wie eine Mantelfabrik oder eine Großmetzgerei.
Berlin muss überleben. Berlin ist das Herz Europas – ich kenne kein anderes.
Ich würde dieses Ereignis gern miterleben, wenn nicht, wird mein Sohn dabei sein.
Es gilt, ein Bekenntnis zu Berlin zu erzeugen: Hier hängt die Freiheitsglocke der Welt.
Denn das freie Berlin ist die ideelle und geistige Hauptstadt unseres Landes. Was hier politisch geschieht, geschieht für Deutschland.
Das Große findet man nicht am Wegesrand.
Man kann die größten Buchstaben, aber nicht die kleinste Lüge verantworten.
Zeitungen werden täglich neu geboren.
Die Theorie von der Gleichheit aller Menschen ist das Todesurteil für echte Freiheit.
Die Einheit des Vaterlandes in Freiheit – das ist unser Auftrag.
Hier in Berlin ist die Hauptstadt unseres Vaterlandes, die uns Haltung lehrt, die uns mahnt und die uns hoffen lässt. Hier werden wir bleiben, ich und mein Haus.
Es ist unsere Pflicht, die Idee des ungeteilten deutschen Vaterlandes in unserem Herzen zu bewahren.
Wer darauf verzichtet, das Recht und die Freiheit zum Maßstab der Politik zu machen, bereitet – wenn auch vielleicht ungewollt – ihr Ende vor.
Berlin ist nationale Aufgabe und hat nationale Aufgaben. Es ist die ideelle und geistige Hauptstadt Deutschlands.
Zeitungen sollen zwar an der Politik teilhaben, aber keinesfalls Politik machen.