August von Platen-Hallermünde Zitate

August von Platen-Hallermünde Zitate

seite 1

Bezwinge den Eigenwillen. Es wird dir nicht an Gelegenheit fehlen, deine Festigkeit zu zeigen. Den Trotz aber verbanne von da, wo er nicht hingehört.

August von Platen-Hallermünde

Die Welt ist, o Freund, ein Gedicht.

August von Platen-Hallermünde

Die Wahrheit hat von jeher bloß den Schurken wehgetan.

August von Platen-Hallermünde

Was stets und aller Orten Sich ewig jung erweist, Ist in gebundnen Worten Ein ungebundner Geist.

August von Platen-Hallermünde

Verzeihen ist leicht, allein Vergessen schwer.

August von Platen-Hallermünde

Bewahre die Unbescholtenheit deines Namens und bringe ihn rein und makellos auf die Nachwelt. Laß dich durch keinen guten Zweck zu zweideutigen Mitteln hinreißen.

August von Platen-Hallermünde

Schön ist’s Großes zu tun und Unsterbliches, fühl’s, o Jüngling! Früh von der Stirn mühevoll rinne der männliche Schweiß.

August von Platen-Hallermünde

Zwar kommt Erhörung oft geschritten Mit ihrer himmlischen Gewalt, Doch dann erst hört sie unsre Bitten, Wenn unsre Bitten lang verhallt.

August von Platen-Hallermünde

In meine Tugend hüll‘ ich mich und schlafe.

August von Platen-Hallermünde

Jede Arbeit behalte lange für dich und spare keine Feile, sie zu vervollkommnen.

August von Platen-Hallermünde

An einen Despoten Teuflischer Heuchler! du machst mit der Rechten das Zeichen des Kreuzes, Doch mit der Linken indeß schlägst du die Völker an’s Kreuz.

August von Platen-Hallermünde

Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte. Ein Schwätzer ist meistens ein leerer Kopf.

August von Platen-Hallermünde

Ein Scherz hat oft gefruchtet, wo der Ernst nur Widerstand hervorzurufen pflegte.

August von Platen-Hallermünde

Stets liegt, wo das Banner der Wahrheit wallt, Der Aberglaube im Hinterhalt.

August von Platen-Hallermünde

Denken, was wahr ist! Fühlen, was schön ist! Wollen, was gut ist!

August von Platen-Hallermünde

Sei niemals schüchtern und befangen ohne Ursache. Alle, mit denen du zu tun haben kannst, sind Menschen wie du, haben ihre Torheiten und Schwächen. Die Besseren und Weiseren unter ihnen hast du ohnedies nicht zu scheuen. Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben, sagt Goethe.

August von Platen-Hallermünde

Im Wasser wogt die Lilie, die blanke, hin und her, Doch irrst du, Freund, sobald du sagst, sie schwanke hin und her! Es wurzelt ja so fest ihr Fuß im tiefen Meeresgrund, Ihr Haupt nur wiegt ein lieblicher Gedanke hin und her!

August von Platen-Hallermünde

Andre mögen andre loben, Mir behagt dein reich Gewand, Durch sein eigen Lied erhoben Pflückt dich eines Dichters Hand.

August von Platen-Hallermünde

Lerne zu reden; aber lerne auch zuzuhören.

August von Platen-Hallermünde

Wer einem Sieger widerspricht, der widerspricht mit Unbedacht.

August von Platen-Hallermünde

Bringe Abwechslung in deine Studien und Lektüren. Wer nur wenig auf einmal liest, behält dies Wenige desto besser.

August von Platen-Hallermünde

Wie mancher dünkt sich virtuos und schlägt gewalt’ge Triller, Der bloß als leere Phrase drischt, was Goethe sprach und Schiller.

August von Platen-Hallermünde

Sieh deine Freunde weder zu oft, noch zu selten.

August von Platen-Hallermünde

Schlechtes verbietest du leicht; doch gegen des Genius Werke sind ohnmächtig und schwach Scherge, Minister, Despot.

August von Platen-Hallermünde

Unsre Jugend, die sich so gern mit Theorien beschäftigt, wird sie vielleicht daran erinnern, daß man das, worüber man theoretisiert, erst erfahren haben muß, und daß dann die Dinge von selbst in ihr gehöriges Licht treten.

August von Platen-Hallermünde

Bei allen Dingen liebe die Mäßigung, eine Tugend, die schwerer ist, als sie scheint, aber notwendiger als irgend eine.

August von Platen-Hallermünde

Versäume den Körper nicht, von dem dein ganzes Erdensein abhängt. Unterrichte dich, was ihm frommt und was ihm verderblich ist.

August von Platen-Hallermünde

Der Zweck deines Lebens sei Vervollkommnung im Guten. Gut ist alles, was zur Gesundheit deines eignen Körpers und Geistes wie jener anderer Menschen beiträgt.

August von Platen-Hallermünde

Sei immer wahr und offen und hasse jede Art von Gezwungenheit und Verstellung. Scheue dich nicht, deine Unwissenheit, deine Ungeschicklichkeit zu gestehen. Deine Torheiten und Fehler vertraue nur wenigen.

August von Platen-Hallermünde

Nicht Besitz ist alles, auch entsagen schwellt das Herz mit einem edlen Stolz.

August von Platen-Hallermünde

Von gemeinen Menschen, von Leuten ohne Erziehung halte dich in kalter, obgleich nicht stolzer Entfernung. Denn, wie ein morgenländischer Spruch sagt, Kälte nur bändigt den Schlamm, damit er den Fuß nicht beschmutze.

August von Platen-Hallermünde

Und des Himmels Lampen löschen mit dem letzten Dichter aus!

August von Platen-Hallermünde

Wird dir das Los zu schwer, schau, eh du klagst auf die andern, schwerer beladen als du, muß mancher durchs Leben oft wandern.

August von Platen-Hallermünde

Quäle dich nicht mit Mutmaßungen über ein künftiges Sein. Sobald du die Zwecke deines jetzigen immer vor Augen hattest, so ist dein Leben vollendet, wenn dich auch der Tod mitten unter deinen Hoffnungen und Plänen hinwegnimmt.

August von Platen-Hallermünde

Wen der Pfeil des Schönen je getroffen, ewig währt für ihn der Schmerz der Liebe.

August von Platen-Hallermünde

Hüte dich vor den Torheiten der Liebe.

August von Platen-Hallermünde

Wie hatte ich mich nicht als Kind nach Hannover gesehnt, wenn ich meinen Vater von seiner Vaterstadt erzählen hörte. Von dort her mußte mir das Liebste kommen, was mir das Leben gewährte. Schon die hannoverische Sprache war mir immer von allen Dialekten der liebste, eine wahre Ohrenmusik.

August von Platen-Hallermünde

Traum ist alles Irdischen Erscheinung, Wahn ist jede liebende Vereinung, Und was Wahrheit wird genannt, ist Meinung.

August von Platen-Hallermünde

In kristallne Quellen schleudre keinen Stein, bete zu den Wellen: Wär‘ auch ich so rein!

August von Platen-Hallermünde

Sei pünktlich. Laß nie Unordnung in deinen Habseligkeiten und Papieren einreißen. Mustere von Zeit zu Zeit deine Papiere, vernichte die unnützen.

August von Platen-Hallermünde

Traue lieber zu sehr, als daß du mißtraust.

August von Platen-Hallermünde

Lege deine Schriften Leuten vor, die aufrichtig darüber urteilen können und wollen. Urteilen sie, daß du invita Minerva (gegen den Willen der Göttin Minerva, d. h. unfähig zu geistig-literarischer Tätigkeit) schreibst, so entschwöre dich für immer den Musen, und mit Ernst.

August von Platen-Hallermünde

Das hat die Freude mit dem Schmerz gemein, daß sie den Menschen der Vernunft beraubt.

August von Platen-Hallermünde

Lern‘ aus der Welt Jahrbüchern Gerechtigkeit.

August von Platen-Hallermünde

Es scheint, daß der Norden, nachdem ich einmal den Süden gesehen, nicht mehr recht begeistern will.

August von Platen-Hallermünde

Um aber irgendein Verhältnis von jeder Bitterkeit, von jedem Mißverständnisse auf immer zu bewahren, gibt es nur ein Mittel, und dies heißt Zutrauen. Ohne dasselbe geht jede Freundschaft in kurzer Zeit zu Grabe.

August von Platen-Hallermünde

Wer im Gesang schwach ist, schlage die Leier entzwei.

August von Platen-Hallermünde

Halbdichter Das nicht heißt ein Gedicht, wenn irgend ein guter Gedanke, Irgend ein glücklicher Vers zwischen erbärmlichen steht: Jegliche Silbe verrate den Dichter, wofern er es ganz ist, Was er gedacht, scheint uns niedergeschrieben in Erz.

August von Platen-Hallermünde

Befolge die Maxime Mark Aurels, jeden, auch den unbedeutendsten Schwätzer, aufmerksam und genau anzuhören. Du gewinnst dadurch, teils in der Neigung des Menschen, teils auch durch das, was er sagt, doch immer mehr, als wenn du zerstreut bist.

August von Platen-Hallermünde

Man muß das, worüber man theoretisiert, erst erfahren haben, dann treten die Dinge von selbst in ihr gehöriges Licht.

August von Platen-Hallermünde


anderen Autoren