A. Michael Bussek Zitate
seite 1
Ins Kreativ geht es Kopf an Kopf, nicht Schulter an Schulter.
Erst der Schlaf die Träume weckt.
Vollmond: Kein Bullauge zu einer weitaus helleren Welt.
Aus Gönners Zone: Mag der Tod keine Grenzen kennen!
Stolz: Zackigste aller Kronen.
Die Distanz zwischen einem schlechten Vergleich und einem guten Gewissen ist viel zu oft abschätzig gering.
Ordnung ist eine zu erstreitende Größe.
Ein Schaf zum Wolf zu machen, ist mindestens so fatal wie das Gegenteil: Mäh!
Natürlich: Windenergie wird man erst einführen, wenn kein Hauch die dreckschwangere Luft mehr bewegt.
Merke: Ein schlechtes Ende ist wie eine schlechte Story.
Internet: Über-All.
Im Schwur wird das Versprechen der Strafe ausgesetzt.
Der Klügere gibt so lange nach, bis es ihm zu dumm wird.
Naseweis: Das grüne Männchen stieg aus dem Raumschiff; natürlich war es ein grünes Männchen, es war ja auch ein Raumschiff.
Unterforderung ist eine Spielart der Disqualifikation.
Dummheit ist endlos. Sonst wäre sie ja keine (und) mehr.
Dem Einsamen kann niemand das Wasser reichen.
Unausstehlich: Wenn Idioten mit mir reden als sei ich der Idiot.
Wer beizeiten vom Gas geht, erspart sich die Vollbremsung.
Die Steigerung von Drama ist Trauma.
Die einzige Sache, für die es sich zu sterben lohnt, wenn überhaupt: Reinkarnation.
Aua: Die Angst wäre nichts ohne die Wehleidigkeit.
Der Greise ersehnt Schutz erster Kindheit. Oft mit aller Weisheit der Ellenbogen.
Wer keine Meinung hat, rechnet nicht mit dem Schlimmsten.
Dummheit: Leichtigkeit des Seins.
Kitsch: Gekünstelt.
Man kann nicht alles haben; es sei denn, man hat Geld.
„Human“ ist ein revolutionär evolutionäres Wort, das viel zu selten aufrichtig aufrecht geht.
Die ideale Distanz ist noch immer die brauchbarste Perspektive.
Man findet immer alles dort, wo man es gleich zu Anfang hätte suchen sollen.
Die Gnade der Unbeherrschtheit ist unendlich gering.
Eigenbrötler sind wundersam hausbacken.
Deutschland: Vaterland meiner Muttersprache.
Zufriedenheit im Irrenhaus: Endlich haben wir sie ausgesperrt!
Zwischen Suchen und Finden sind Kunst und Glück daheim.
Naseweis: Wo nichts drin ist, kommt nichts raus.
Hält einer die andere Wange auch noch hin, war wahrscheinlich schon der erste Schlag nicht unprovoziert.
Sich allerdings selbst zu beleidigen, heißt dann Selbsterkenntnis und scheint manchmal vonnöten.
Kategorischer Imperativ: Beugen Sie sich nicht dem Konjunktiv des Lebens!
Der Wunsch, beide Augen zuzudrücken, kann gar nicht wenig genug auf offene Ohren stoßen.
Und nicht vergessen: Immer schön geradeaus im Hin und Her, sonst läuft man ja im Kreise!
Reden ist silbrig: Silbe für Silbe.
Ein gesunder Hunger ist das Appetitlichste überhaupt.
Mancher redet sich mit Schweigen raus.
Denken ist die Einsicht, daß das Wissen am Ende ist. Das weiß ich ganz genau, denke ich.
Das nachgefragteste Angebot ist der Preis.
Intelligenz ist seXXXy. Zu dumm.
Ausgerechnet: Das Armselige kann sich Scham nicht leisten.
Nichts Gescheites vorweisen zu können nimmt mancher zum Anlaß, dumm daherzureden.
Wahrgesagt: Erst der Lügner auf alles eine Antwort hat.