Wolfgang Mocker Zitate – Seite 4

Wolfgang Mocker Zitate

seite 4

„Denken Sie an die Leute im Osten!“ pflegten unsere Bundesminister zu sagen. Das kostet nichts.

Wolfgang Mocker

Luxus ist, was sich nur wenige leisten können: z.B. auf jeden Luxus zu verzichten.

Wolfgang Mocker

Was lange währt, wird gut. Selten besser.

Wolfgang Mocker

Hektische Leute können sich nicht still verhalten. Es würde ihnen die Ruhe rauben.

Wolfgang Mocker

Für Devisen bekommt man alles. Für unser Geld alles andere.

Wolfgang Mocker

Die oberen Zehntausend: eine erdrückende Minderheit.

Wolfgang Mocker

Sauberer Wahlkampf vereinbahrt! Es wird nur noch mit Dreck geworfen, der sich gewaschen hat.

Wolfgang Mocker

Beim Geld hört die Unfreundlichkeit auf! Wer keins hat, wird besonders schnell aufs Kreuz gelegt.

Wolfgang Mocker

Literatur: die Kunst, die Wahrheit zu erfinden.

Wolfgang Mocker

Auch wer gegen den Strom schwimmt, muß sich dem Flußlauf fügen.

Wolfgang Mocker

Die Deutschen sind auf dem typisch deutschen Weg in die Normalität: Erst haben sie von nichts gewußt, dann wollten sie es nicht mehr wissen, und jetzt wissen sie wieder alles besser.

Wolfgang Mocker

Jetzt gibt es für die richtige Gesinnung wenigstens richtiges Geld.

Wolfgang Mocker

Vorstellung vom Tod: Alles ist wie immer. Bloß ich nicht.

Wolfgang Mocker

Ab und zu würde auch ich mich ganz gern einmal von der Wirklichkeit entfernen. Wenn ich bloß wüßte, wohin.

Wolfgang Mocker

Am schwierigsten ist es, die Wahrheit jenen zu sagen, die sie kennen.

Wolfgang Mocker

Die Bürokratie trachtet der Wirklichkeit nach dem Leben.

Wolfgang Mocker

Egoismus: Keimform des Gemeinschaftssinns.

Wolfgang Mocker

Die meisten Blockflöten sind Blockflöten geblieben, obwohl sie jetzt in der Regierungspartei sind.

Wolfgang Mocker

Die Expo wird verhökert. Lediglich auf Birgit Breuel wird man wohl sitzen bleiben.

Wolfgang Mocker

Wenn auf das Bewußtsein zuviel Gewicht gelegt wird, spaltet es sich.

Wolfgang Mocker

Nur der Glaube ist über jeden Zweifel erhaben.

Wolfgang Mocker

Stefan Raab hat erklärt, daß andere in seinem Zustand schon zur Obduktion gerollt würden. Stefan, Junge, eine Obduktion macht man, um die genaue Todesursache zu ermitteln. Kapri? Dazu muß der Tote vorher wenigstens ganz kurz gelebt haben!

Wolfgang Mocker

Noch immer wird versucht, Straftäter unerbittlich in die Gesellschaft zu integrieren. Obwohl allgemein bekannt ist, daß eben diese Gesellschaft die Kriminalität hervorbringt. Kein Wunder, daß sich die Verbrecher mit Händen und Füßen dagegen wehren.

Wolfgang Mocker

Vom Schlaf der Gerechten können viele nur noch träumen.

Wolfgang Mocker

Erfolg in der Liebe? Das wäre wie Seelenheil in der Karriere.

Wolfgang Mocker

Merke: Aus allem läßt sich das Beste machen, sogar aus dem noch gar nicht Vorhandenen.

Wolfgang Mocker

Auf der Suche nach der Wahrheit bieten uns viele Lügen ihre Hilfe an.

Wolfgang Mocker

Vollkommene soziale Gerechtigkeit herrscht erst, wenn wirklich alle total unzufrieden sind.

Wolfgang Mocker

Ostdeutsche lesen immer weniger Zeitung. Den Westdeutschen hingegen scheint die Qualität der Presse nichts auszumachen.

Wolfgang Mocker

Das Ozonloch ist schon dreimal so groß wie die USA. Wächst da etwa klammheimlich eine neue Supermacht heran?

Wolfgang Mocker

Mit der Macht des Wortes ist es nicht weit her – schon ein Druckfehler kann sie brechen.

Wolfgang Mocker

Übrigens kann sogar das Mittelmaß beträchtliches Ausmaß annehmen.

Wolfgang Mocker

„Dagobert“ ist Kult. Aber im Gegensatz zu Zlatko, Feldbusch und Co. hat er dafür auch etwas getan.

Wolfgang Mocker

Die einen machen immer dieselben Fehler, die anderen immer größere.

Wolfgang Mocker

Kommunismus hat es schon immer gegeben. Bloß noch nie für alle.

Wolfgang Mocker

Geistige Armut ist keine Schande. Hauptsache, man hat Geld.

Wolfgang Mocker

Trotz sinkender Einschaltquoten gehen Talkshows erst mal weiter. Es ist zwar schon alles gesagt – aber noch lange nicht von allen.

Wolfgang Mocker

Jeder glaubt, hinter seinen eigenen Grenzen beginne das Neuland.

Wolfgang Mocker

Alles läßt sich gerecht verteilen, bloß die Arbeit nicht.

Wolfgang Mocker

Die Wahrheit ist häufig allgemeinkonkret.

Wolfgang Mocker

Nicht mal vor dem Naturgesetz sind alle Menschen gleich.

Wolfgang Mocker

Junge Literatur: Man verspürt nicht die geringste Absicht und ist verstimmt.

Wolfgang Mocker

Schönfärberei: Wahrheitsliebe auf den ersten Blick.

Wolfgang Mocker

Halbe Arbeit muß ganz gemacht werden.

Wolfgang Mocker

Die Macht der Medien: Immer häufiger werden Politikerzitate brutal aus ihrer Zusammenhangslosigkeit gerissen.

Wolfgang Mocker

Peinliche Ordnung gibt es erfahrungsgemäß nur auf Schreibtischen, auf denen nichts gewälzt wird.

Wolfgang Mocker

Erst schwieg er aus falscher Bescheidenheit, später aus falschem Stolz.

Wolfgang Mocker

Noch ist in Wirklichkeit manches anders, als es in Wahrheit sein müßte.

Wolfgang Mocker

Notruf: 08 15

Wolfgang Mocker

Sicherlich haben wir mitunter verschiedene Meinungen. Aber das muß doch nicht immer gleich zu Meinungsstreit führen.

Wolfgang Mocker


anderen Autoren