Wolfgang Mocker Zitate – Seite 3

Wolfgang Mocker Zitate

seite 3

Was wird nach der Scheidung eigentlich aus dem Kind im Manne?

Wolfgang Mocker

Was heißt hier Glück, wenn weiter nichts dabei rausspringt.

Wolfgang Mocker

Geld muß arbeiten. Der Mensch nicht.

Wolfgang Mocker

Einiges ist in der Tat unerhört! Weil es noch nie gesagt wurde.

Wolfgang Mocker

Wo kein Wille ist, bleibt immer noch der Weg des geringsten Widerstandes.

Wolfgang Mocker

Moral ist nicht ansteckend. Sie wird nicht mal durch Gewissensbisse übertragen.

Wolfgang Mocker

Gerade das Wunschdenken läßt in der Regel stark zu wünschen übrig.

Wolfgang Mocker

Unser Bedarf übersteigt längst unsere Bedürfnisse.

Wolfgang Mocker

Die Komitees für Gerechtigkeit sind spurlos verschwunden. Vermutlich in der vielzitierten Gerechtigkeitslücke.

Wolfgang Mocker

Die Bundeswehr soll im Geheimen an Gentests arbeiten. Klingt hoffnungsvoll. Eine Truppe aus lauter Scharpings wäre natürlich ideal.

Wolfgang Mocker

Die Würde des Geldes ist unantastbar. Steht zwar nicht im Grundgesetz, wird aber strengstens eingehalten.

Wolfgang Mocker

Mittlerweile haben wir Menschen sogar schon unseren inneren Schweinehund domestiziert.

Wolfgang Mocker

Wie hoch ist eigentlich unsere Unsterblichkeitsrate?

Wolfgang Mocker

Der Mensch besteht zu 90% aus Wasser. Der Rest? Wahnsinn!

Wolfgang Mocker

Aber morgen ist zum Glück auch noch ein Tag.

Wolfgang Mocker

Vorwurf: Die nackte Wahrheit sei bloß ein Produkt schmutziger Phantasie.

Wolfgang Mocker

Nach den jüngsten Katastrophen in Rußland heißt Wladimir Putin im Volksmund inzwischen Rasputin.

Wolfgang Mocker

Der Unsterbliche irrt wenig.

Wolfgang Mocker

Multimediagesellschaft: Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

Wolfgang Mocker

Selbstverständlich gibt es ein Leben nach dem Tode, viele von uns sind doch der lebende Beweis!

Wolfgang Mocker

Wer es schafft, in einem Jahr partout nicht krank zu werden, soll künftig von seiner Krankenkasse eine Prämie erhalten. Für Geld machen die Leute bekanntlich alles, für Geld bleiben sie sogar gesund.

Wolfgang Mocker

Unter den Blinden ist der blauäugige König.

Wolfgang Mocker

In der Sackgasse: die ersten werden die letzten sein.

Wolfgang Mocker

Nicht alles, was der Rede wert wäre, kann sich hören lassen.

Wolfgang Mocker

Wohlstandsgesellschaft: Fortsetzung der Politik mit Genußmitteln.

Wolfgang Mocker

Neid ist die ehrlichste Form der Bewunderung.

Wolfgang Mocker

Das Kritischste an mancher Kritik: der Zeitpunkt.

Wolfgang Mocker

Über den Haken an einer Sache wird häufig der Mantel des Schweigens gehängt.

Wolfgang Mocker

Der Klügere gibt nach, wenn er der Schwächere ist.

Wolfgang Mocker

An immer mehr Orten weltweit ist das Rauchen untersagt. Die Menschheit will ganz sicher gehen, daß sie sich allein durch Industrieabgase, Radioaktivität und Hunger ausrottet.

Wolfgang Mocker

Wer ein Auge zudrückt, ist König. Unter den Betriebsblinden.

Wolfgang Mocker

Im Prinzip ist alles möglich. Aber in Wirklichkeit nicht.

Wolfgang Mocker

So ein Roboter ist schließlich auch bloß ein Mensch oder höchstens anderthalb.

Wolfgang Mocker

Eine ansteckende Krankheit: gesundes Mittelmaß.

Wolfgang Mocker

Eines schönen Tages wird halbe Arbeit überhaupt nichts mehr mit Arbeit zu tun haben.

Wolfgang Mocker

Auf der Höhe der Zeit kann einem ganz schwindlig werden.

Wolfgang Mocker

Für jeden Kompromiß schlägt einmal die Stunde der Halbwahrheit.

Wolfgang Mocker

Auf der Toilette des Bundestages wurden Kokainspuren gefunden. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Kokain soll ja – zumindest kurzzeitig – die Leistung steigern! Davon hätten wir doch was mitbekommen!!!

Wolfgang Mocker

Je magerer die Weiden, desto heiliger die Kühe.

Wolfgang Mocker

Ich bin – also muß ich!

Wolfgang Mocker

Immer wieder gibt es Idealisten, die mit Gewalt die Welt verbessern wollen.

Wolfgang Mocker

Die Automobilindustrie perfektioniert ihre vierrädrigen Dinosaurier immer weiter. In Kürze soll sogar ein intelligenter Aufprallschutz, ein „Airbag mit Gehirn“, auf den Markt kommen. Damit wenigstens einer im Wagen denken kann.

Wolfgang Mocker

Ich glaubte, ich wäre längst frei von Illusionen, doch ich muß viel mehr davon haben, als ich dachte. Noch heute verliere ich fast täglich welche.

Wolfgang Mocker

Das Bestechende am Geld: die Menge.

Wolfgang Mocker

Der moderne Don Quijote kämpft mit Riesen und hält sie für Windmühlen.

Wolfgang Mocker

Auch mich beunruhigt die Aussicht auf das steuerbare menschliche Hirn. Andererseits: Wurde es nicht schon immer manipuliert – vom gesellschaftlichen Sein?

Wolfgang Mocker

Je bewußter einer Fehler macht, desto leichter kann er sie ertragen.

Wolfgang Mocker

Schreiben heißt antworten ohne gefragt zu sein.

Wolfgang Mocker

Sisyphus zum Beispiel hätte ein fester Glaube gar nicht genützt. Der hätte lediglich den Berg versetzt.

Wolfgang Mocker

Meine feste Überzeugung: Es muß eine höhere Ungerechtigkeit geben.

Wolfgang Mocker


anderen Autoren