Wolfgang J. Reus Zitate – Seite 7

Wolfgang J. Reus Zitate

seite 7

Erwarten Sie alles im Leben außer drei Dingen: Daß Sie ihr Partner niemals betrügen würde, daß Politikerversprechen über mehr als die nächste Wahl hielten und daß große Wirtschaftsunternehmen irgendeinen Anflug von Moral hätten…

Wolfgang J. Reus

81% der Topmanager würden laut einer nicht verifizierten Umfrage unter keinen Umständen auf ihren PC verzichten, dafür lieber auf ihre Sekretärin. Ja, sind denn die nicht fertil…

Wolfgang J. Reus

Vielleicht ist von „vielleicht“ bis zu „viehlich“ nur ein extrem kurzer Weg.

Wolfgang J. Reus

Wenn es kein „warum“ gibt, gibt es auch kein „darum“.

Wolfgang J. Reus

Der deutsche Fußball ähnelt zur Zeit der deutschen Wirtschaft. Zu viele unqualifizierte Häuptlinge und zu wenige qualifizierte Indianer. Und dann kommt noch dazu, daß die Indianer glauben, Häuptlinge zu sein, und die Häuptlinge glauben, keine Indianer zu sein…

Wolfgang J. Reus

„Also gut“, sagte der Bauer zum Philosophen, „ich baue die Kartoffeln an, und du denkst derweil darüber nach, warum ich das tue.“

Wolfgang J. Reus

Die Börse ist für den Einzelnen schwer durchsau.. äh, pardon, durchschaubar.

Wolfgang J. Reus

Männer am Tresen fast unter sich: „Ey, hast du das auch gelesen, ne Emnid-Umfrage ergab, daß es 62% der Frauen nervt, daß Männer nicht über Gefühle reden können.“ „Ey, was sind Gefühle?“

Wolfgang J. Reus

Haben Sie auch schon mal zufälligerweise mit Entsetzen festgestellt, dass menschliches Wissen hauptsächlich auf Ahnungslosigkeit beruht?

Wolfgang J. Reus

Menschen sind Wetzsteine, an denen sich Menschen ihren Geist schärfen können.

Wolfgang J. Reus

Manche Gedanken sind wie in die Luft geworfene Vermutungen. Wenn sie wieder herunterfallen, können sie einen erschlagen.

Wolfgang J. Reus

„Was für ein ehrlicher Mensch!“ staunten sie, nachdem er sie in den höchsten Tönen gelobt hatte…

Wolfgang J. Reus

Der gute Dichter schwingt sich einfach über die Kälte der Sprache, äh, über die Krätze der Sprache, äh, über die Katze der Sprache, ach was: über irgend etwas hinweg!

Wolfgang J. Reus

Und dann war da noch der tiefgläubige Theologiestudent, der seine Gebete immer mit den Worten beendete: „Lieber Gott, Gott schütze dich!“

Wolfgang J. Reus

Mehr als eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Denken Sie daran, wenn Sie ihre Toilettenspülung betätigen?

Wolfgang J. Reus

Ich fragte eine Schnecke, warum sie so langsam wäre. Sie antwortete, dadurch hätte sie mehr Zeit, die Welt zu sehen.

Wolfgang J. Reus

Warum man Gott nicht töten kann? Könnte der Mensch Gott töten, hätte er es entweder aus Überheblichkeit oder aus Verzweiflung schon längst getan.

Wolfgang J. Reus

Wer das Tragen von Kopftüchern verbietet, muss in seinem eigenen Sinne damit rechnen, dass vielleicht schon demnächst das Tragen seines Kopfes verboten werden wird.

Wolfgang J. Reus

Egal, was wer wie wann wodurch und warum: Einen klitzekleinen Vorteil vor unseren Ahnen haben wir: Wir leben noch.

Wolfgang J. Reus

Die Schweiz. Ein wunderschönes Land. Viele versteckte Naturschönheiten. Z.B. Schwarzgeld.

Wolfgang J. Reus

Das bekannte Wort, daß böse Menschen keine Lieder haben, widerlegten schon längst Faschismus und Sozialismus. Aber daß dumme Menschen Lieder haben, das bestätigt das Fernsehen täglich.

Wolfgang J. Reus

In den USA sollen angeblich bald „Wegwerf-Handys“ („Mobiles“) mit Karte aus dem Automaten zu ziehen sein. Na denn: Fröhliches Terroristenunterstützen!

Wolfgang J. Reus

Wenn es etwas wirklich Lächerliches in dieser Welt geben könnte, dann vielleicht der Gedanke, daß man in dieser Welt etwas Besonderes sein könnte…

Wolfgang J. Reus

Die menschliche Dummheit ist ein Grundrecht, das nicht zu oft benutzt werden sollte…

Wolfgang J. Reus

Weil gute Unterhaltung nicht unbedingt einen Sinn ergeben muß, denken viele Fernsehfuzzis, Unsinn wäre gute Unterhaltung…

Wolfgang J. Reus

Heutzutage versuchen manche Fernsehsender sogar, ihre Zuschauer seelisch zu grounden.

Wolfgang J. Reus

Phantasielose Menschen glauben, es wäre normal, phantasielos zu sein. Phantasievolle ebenfalls.

Wolfgang J. Reus

Man kann alles ins Lächerliche ziehen, selbst das Lächerliche, doch der dies tut, entlarvt sich immer selbst.

Wolfgang J. Reus

Es gibt – sofern man selber entscheiden könnte – nur zwei Wege, um einen Menschen ins Grab zu bringen. Der eine ist die eigene Dummheit, der andere die göttliche Weisheit. Bleibt nur die Frage, welchen Weg man bevorzugen sollte…

Wolfgang J. Reus

Wer hat mehr als das, daß er noch atmen kann?

Wolfgang J. Reus

Das habt ihr jetzt von eurem unbedingten Individualismus. Jetzt ist schon wieder der Gewöhnliche ungewöhnlich.

Wolfgang J. Reus

Politiker, die sich am weitesten für Sozialkürzungen aus dem Fenster lehnen, haben alle einen großen finanziellen Fallschirm.

Wolfgang J. Reus

Man landet immer in DER Falle, die man sich selber gestellt hat.

Wolfgang J. Reus

„Herr“, sprach der Priester, „wenn sie nicht wissen, was sie tun, woher soll ich dann wissen, was ich tue. Und wenn sie nicht wissen, was ich tue, woher soll ich dann wissen, was sie tun. Und wenn… Ach was.“

Wolfgang J. Reus

Viele kennen den berühmten Spruch: „Wer ist ich?“ Es (d.h.: er und sie) braucht wohl noch lange Zeit für die Einsicht „Wir sind ich.“

Wolfgang J. Reus

So lange man Hunde besser behandelt als Menschen, solange sollte es keinen wundern, daß Menschen Menschen schlechter als Hunde behandeln.

Wolfgang J. Reus

Sucht Menschen, deren gesprochenes Wort mehr wert ist als ihr geschriebenes!

Wolfgang J. Reus

Ein Menschenleben ist fast schon zu kurz, um alle seine eigenen persönlichen Fehler korrigieren zu können…

Wolfgang J. Reus

Es soll ja eine – wirklich wichtige – europaweite Zinssteuer kommen. Aber daß gerade Österreich, Luxemburg und Belgien Sonderkonditionen erhalten, sagt doch schon, wo die Schwarzgelder massenhaft liegen.

Wolfgang J. Reus

Er hatte sich lange Zeit gelassen. Na und? So gelassen, wie er die Zeit sah.

Wolfgang J. Reus

Eine deutsche Handelskette, deren Name einem Planeten unseres Sonnensystems ähnelt, wirbt mit dem Slogan „Geiz ist geil!“ Naheliegend, daß sie dann wohl auch mit ihrer Intelligenz geizt.

Wolfgang J. Reus

Ein schwerer Schlag für die Österreicher: Die Europäische Umweltagentur vermutet, daß es im Jahr 2080 keinen Schnee mehr in Europa geben werde. Und wie sollen dann die Sportreporter bei Skirennen noch vermelden können „11 Österreicher unter den ersten Zehn!?“

Wolfgang J. Reus

Zur Zeit der Uhren fragte man sich, wie ein Mensch tickt. Zur Zeit der Computer fragt man sich, wie ein Mensch getaktet ist…

Wolfgang J. Reus

Wo die Sprache nicht mehr ausreicht, um die Welt zu erklären, da beginnen Kunst und Religion.

Wolfgang J. Reus

Der ersterbenswerteste Zustand, meinte der Sündiger, wäre der Tod, denn dann könnte man keine Sünden mehr begeh(r)en…

Wolfgang J. Reus

Haben Sie beim Fernseh-Schauen auch ab und zu das Gefühl, der menschliche Geist zieht knapp an der Realität vorbei?

Wolfgang J. Reus

Der deutsche Finanzminister Eichel hat laut Presseberichten noch niemals selber eine Steuererklärung ausgefüllt. Da steht er im guten Einvernehmen mit deutschen Ministern, die keine Ahnung von ihrem Ressort haben z.B. ein Verteidigungsminister, der nicht gedient hat.

Wolfgang J. Reus

Das Universum: der kondensierte Atem Gottes?

Wolfgang J. Reus

„Die Realität übertrifft die Satire“, seufzte der Satiriker, „dabei sagte mir gestern ein Realist, die Satire wäre noch nie real gewesen…“

Wolfgang J. Reus

Aus einer alten Grabinschrift: „Tötet mich, wenn ihr wollt – gegen Irrsinn ist sowieso kein Kraut gewachsen. Aber um des Himmels Willen: Langweilt mich vorher nicht!“

Wolfgang J. Reus


anderen Autoren