William Shakespeare Zitate
seite 12
Fasse frischen Mut! Solange ist keine Nacht, daß endlich nicht der helle Morgen lacht.
Undankbarkeit, du marmorherziger Teufel, Abscheulicher, wen du dich im Kinde zeigst.
Der steigt durch Schuld, der muß durch Tugend fallen; Vom Eis, das bricht, kommt der gesund herab – Den stürzt ein einz’ger Fehltritt in das Grab.
So lege festen Grund denn, Tyrannei, Rechtmäßigkeit wagt nicht, dich anzugreifen!
Männer sind Mai, wenn sie freien, und Dezember in der Ehe.
Das bessere Teil der Tapferkeit ist – Besonnenheit.
Gott befohlen, Monsieur! ich habe besser von Euch gesprochen, als Ihr s um mich verdient habt oder verdienen werdet; aber man soll Böses mit Gutem vergelten.
Das, was ist, ist.
Zu Liebesboten taugen nur Gedanken, die zehnmal schneller fliehn als Sonnenstrahlen, wenn sie die Nacht von finstern Hügeln scheuchen.
Einige werden groß geboren, einige erlangen Größe, und einigen wird die Größe hinterhergeworfen.
Witz, schnell geboren, wächst und welkt geschwind.
Nur Unkraut tragen wir, wenn uns kein Wind durchschüttelt; und uns schelten, heißt rein uns jäten.
Wenn Liebe Wasser wärmt, kühlt Wasser Liebe nicht.
Mißbrauch macht stumpf die schärfste Messerschneide.
Ein redlich Wort macht Eindruck, schlicht gesagt.
Achte auf das, was du sagst, damit du dir nicht dein Glück zerstörst.
Wer die Gewalt hat, doch ihr Wirken hemmt, der ist des Himmels Liebling.
Ungeladene Gäste sind nicht willkommener meist, als wenn sie gehen.
Ich sehe wohl, die sind ebenso krank, die mit dem Übermaß zu kämpfen haben, als die vor Hunger sterben. Es ist also kein mittelmäßiges Glück, im Mittelstand zu leben. Überfluß kommt eher zu grauen Haaren, aber Auskommen lebt länger.
Wir sind nicht wir, wenn körperliches Leiden die Seele zwingt, die Qual zu teilen.
Es steht den Menschen Furcht und Zittern an, wenn die gewaltigen Götter solche Boten furchtbarer Warnung, uns zu schrecken, senden.
Gewinn macht den Menschen mutig.
Geld ist ein guter Soldat, mein Herr, und macht sich Bahn.
Manches Dieners Zunge schwatzt nur seines Herrn Verderben herbei.
Viel besser ist’s, niedrig geboren sein und mit geringem Volk zufrieden leben, als aufgeputzt im Flitterstaat des Grams und goldner Sorgen.
Wir Neugeborenen weinen, zu betreten die große Narrenbühne.
Tiere sogar lehrt Natur ihren Freund erkennen.
O Wunder! Was gibt‘ s für herrliche Geschöpfe hier! Wie schön der Mensch ist! Wackre neue Welt, die solche Bürger trägt.
Leicht wird ein kleines Feuer ausgelöscht, das, erst geduldet, Flüsse nicht mehr löschen.
Ich bin nicht nur selbst witzig, sondern auch die Ursache, daß andere Witz haben.
Erlebte Greuel sind schwächer als der Gram der Einbildung.
[Die] Milch der Menschenliebe.
Keine Zeit ist so erbärmlich, daß man nicht wieder ehrlich werden könnte.
Der Männer Trug war immer gleich, Seitdem die Schwalben ziehen.
Wehe, wer zu spät bereut!
So macht Gewissen Feige aus uns allen.
Welt in Waffen. World in arms.
Wie Knaben aus der Schul‘ Eilt Liebe hin zum Lieben, Wie Knaben an ihr Buch, Wird sie hinweggetrieben.
Was wir ersinnen, ist des Zufalls Spiel; Nur der Gedank‘ ist unser, nicht das Ziel.
Wir denken viel zu selten an das, was wir nicht haben, aber immer zu oft an das, was uns fehlt.
Nur Worte und Worte, aus dem Herzen nichts.
Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein, Mit glatten Köpfen, und die nachts gut schlafen.
Auch ohne Feind hat Jugend innern Streit.
Weinen lindert die Tiefe des Schmerzes.
Wann Lieb‘ und Einfalt sich zu reden nicht erdreisten, dann, dünkt mich, sagen sie im Wenigsten am meisten.
Wer ernten will, muß erst den Samen streuen.
Sie fasst ins Auge mich; für wahr so sehr; als ließ sie ganz die Zunge aus den Augen
Ein Bierzapf ist ein gutes Gewerbe.
Unsere Zweifel sind unsere am Guten, das wir oft erzwingen könnten, wenn wir den Versuch nicht scheuen würden.
Der Handwerker, der’s allzu gut will machen, verdirbt aus Ehrgeiz die Geschicklichkeit.