Wilhelm Raabe Zitate

Wilhelm Raabe Zitate

seite 1

Wer Geld braucht, gewinnt es sich durch die Kunst immer noch auf die unschuldigste Weise und tut jedenfalls anderen am wenigsten Schaden durch die Art, wie er ihr Geld ihnen abnimmt.

Wilhelm Raabe

Das ist gerade das Nette an jeglichem Gerücht, dass man es ruhig sich selber überlassen kann; es wuchert im Guten wie im Bösen weiter.

Wilhelm Raabe

Das Wort „Vielschreiber“ Trost der Mittelmäßigkeit.

Wilhelm Raabe

Einen Mund mit einem Schloss davor soll der Krieg, die Diebeshetze und die Liebe im Schilde führen.

Wilhelm Raabe

Aus der Tiefe steigen die Befreier der Menschheit; und wie die Quellen aus der Tiefe kommen, das Land fruchtbar zu machen, so wird der Acker der Menschheit ewig aus der Tiefe erfrischt.

Wilhelm Raabe

Ich glaube an keine Offenbarung als die, die wir im Auge des geliebten Wesens sehen. Sie allein ist wahr, sie allein ist untrüglich; in dem Auge der Liebe allein schauen wir Gott von Angesicht zu Angesicht.

Wilhelm Raabe

Nicht alles in der armen, irrenden Welt war falsches Schimmern und Sehnen.

Wilhelm Raabe

Was ist solch ein unbedeutendes Gemetzel wie bei Cannae, Leipzig oder Sedan gegen die fort und fort um den Erdball tobende Schlacht des Daseins?

Wilhelm Raabe

Es ist nicht alles Komödie in der Welt.

Wilhelm Raabe

Der Mann, welcher nicht die Macht und Kraft hat, sich stellenweise ganz und gar von der Zeit, von dem Tage loszulösen, der ist von Grund aus verloren.

Wilhelm Raabe

Wer glaubt, niemals zu irren, der irrt.

Wilhelm Raabe

Auch der ärmste Mensch kann zuletzt den Hunger und die Sorge nicht mehr ertragen, und leider macht er dann keine schriftlichen Eingaben an die Behörden, sondern er schlägt mit der Faust an die Tür der Leute, welche noch etwas zu essen haben.

Wilhelm Raabe

Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich.

Wilhelm Raabe

Auf dieser lärmvollen Erde imponiert den Menschen am Ende nichts so sehr wie einer von ihnen, der gar keinen Spektakel zu veranstalten wünscht und doch seinen Willen wirksam durchsetzt.

Wilhelm Raabe

Man muß den Leuten nur ein bißchen verrückt vorkommen, dann kommt man schon weiter.

Wilhelm Raabe

Mir steht das Motto aus dem Sophokles über meinem ganzen Lebenswerk: Nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da…

Wilhelm Raabe

Welch ein Künstler der Winter ist. Die Spatzen färbt er gelb und den freien Menschen macht er ausrufen: Mein Haus ist meine Burg!

Wilhelm Raabe

Was ist denn Recht auf dieser Erde, wenn es für ein gutes da nicht immer noch ein stärkeres gäbe.

Wilhelm Raabe

Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strome des Lebens.

Wilhelm Raabe

Die höchste, schönste und beste der Göttertöchter, die Phantasie.

Wilhelm Raabe

Es sind schon manche Leute in der Welt allein gelassen worden und am Ende doch nur die umgekommen, von denen sie allein gelassen worden waren.

Wilhelm Raabe

Wie oft durchkreuzt die Furcht vor dem Lächerlichwerden unsere innersten, zartesten Gefühle.

Wilhelm Raabe

Die Geschichte der Menschheit wie des Einzelnen beginnt mit einem Traum.

Wilhelm Raabe

Wenn es Gottes Wille gewesen ist, so ist es auch der meinige geworden.

Wilhelm Raabe

Dem Kleinen ist der Große widerlich, denn wo jener hinkommt (meist durch Zufall), ist dieser schon gewesen.

Wilhelm Raabe

Dem ungebildeten Menschen erscheint alles als Einzelheit, dem gebildeten alles im Zusammenhang. Es gibt aber allerlei Nuancen.

Wilhelm Raabe

Wir bleiben immer Kinder, und so klug wir auch werden mögen, wir behalten immer die Lust, mit scharfen Messern und spitzen Scheren zu spielen.

Wilhelm Raabe

Wer Unheil ausbrütet, wird es auch fliegen lassen.

Wilhelm Raabe

Der Tod hat eigentlich für das Kind keinen Sinn, erst wenn uns das Leben recht zusammengerüttelt und geschüttelt hat, geht uns das Verständnis dafür auf. Der Kindheit, welcher alles noch neu ist, drängt jeder neue Tag den vergangenen in die vollständigste Vergessenheit.

Wilhelm Raabe

Für viele Leute ist die Schlacht bei Königgrätz nur geschlagen worden, um das Zehnpfennigporto für Briefe einzuführen.

Wilhelm Raabe

Für jeden kommt der Augenblick, wo alles ausgeglichen, alles gut ist.

Wilhelm Raabe

Schwere Tage wirkten bedeutender als all jene Tage, die in den Hörsälen und über den Büchern verbracht werden.

Wilhelm Raabe

Wer Honorar – rar zahlt, dem schick ich Beiträge – träge.

Wilhelm Raabe

Was alles für den „lieben Gott“ Kinderstubenunart ist!

Wilhelm Raabe

Des Menschen Herz kann am glücklichsten sein, wenn es sich so recht sehnt.

Wilhelm Raabe

Es fällt immer eine erste Schneeflocke, was für ein Gewimmel nachher kommen mag.

Wilhelm Raabe

Die Strafe für Eitelkeit ist Schmeichelei.

Wilhelm Raabe

Deshalb fehlen wir, weil wir über des Lebens Einzelheiten alle uns den Kopf zerbrechen, um das Ganze aber niemand sich kümmert.

Wilhelm Raabe

Es ist heute noch nicht von Überfluss, wenn man die zwischen Vogesen und Weichsel lebende deutsche Bevölkerung mit der Nase auf ihre Dummheit stößt.

Wilhelm Raabe

Das große offene Weltgeheimnis liegt in seiner ganzen Schönheit und Herrlichkeit vor uns im Lichte des eben gegenwärtigen Tages. Freue dich, daß du in der Welt bist und zu den Wundern mitgehörst.

Wilhelm Raabe

Oh, in dieser fahrigen Welt eine Philosophie des Stillehaltens, Stilleseins, Stillebleibens!

Wilhelm Raabe

Ein Mensch ohne Phantasie ist wie ein Vogel ohne Flügel.

Wilhelm Raabe

Es gibt eine Vornehmheit, das heißt eine Unbefangenheit des Plebs, die dem Bourgeois ewig ein Rätsel bleibt.

Wilhelm Raabe

Wer die oberste Hand hat, verwendet sie selten zum Streicheln, sondern gebraucht sie lieber fest als Faust.

Wilhelm Raabe

In der Dunkelheit geboren, blieb sie in der Dunkelheit, säugte ihr Kind, stellte es auf die Füße, lehrte es das Gehen; stellte es für das ganze Leben auf die Füße und lehrte es für das ganze Leben das Gehen. Das ist ein großer Ruhm, und die gebildetste Mutter kann nicht mehr für ihr Kind tun.

Wilhelm Raabe

Des Menschen Hand ist eine Kinderhand, sie greift nur zu, um achtlos zu zerstören; mit Trümmern überstreut sie das Land, und was sie hält, wird ihr doch nie gehören.

Wilhelm Raabe

Das Mal der Dichtung ist ein Kainsstempel, welcher einem auch nicht gratis aufgedrückt wird.

Wilhelm Raabe

In der Diplomatie gibt es nichts Großes und nichts Kleines.

Wilhelm Raabe

Du hast das Deine getan, und das ist immer ein edel Ding in jeder bösesten Stunde.

Wilhelm Raabe

Man kann auch heute noch mancherlei Beruhigendes erfahren und erleben, man warte nur einmal möglichst ruhig die nächste Stunde ab.

Wilhelm Raabe


anderen Autoren