Wilhelm Busch Zitate – Seite 3

Wilhelm Busch Zitate

seite 3

Der Säugling, des Gesanges müde, Ruht aus von seinem Klageliede.

Wilhelm Busch

Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch.

Wilhelm Busch

Kein Leugnen hilft, kein Widerstreben, wir müssen sterben, weil wir leben.

Wilhelm Busch

Bei den besten Menschen, die mir begegnet, habe ich noch immer die Reißzähne von den Schneidezähnen ganz deutlich unterscheiden können.

Wilhelm Busch

Der Ruhm, wie alle Schwindelware, Hält selten über tausend Jahre. Zumeist vergeht schon etwas eh’r Die Haltbarkeit und die Kulör.

Wilhelm Busch

Sie stritten sich beim Wein herum, was das nun wieder wäre. Das mit dem Darwin wäre gar zu dumm und wider die menschliche Ehre. Sie tranken manchen Humpen aus, sie stolperten aus den Türen, sie grunzten vernehmlich und kamen nach Haus gekrochen auf allen Vieren.

Wilhelm Busch

Man nimmt in der Welt jeden, wofür er sich gibt, aber er muss sich auch für etwas geben. Man erträgt die Unbequemen lieber, als man die Unbedeutenden duldet.

Wilhelm Busch

Überall, wo Gott mit Menschen einen neuen Anfang macht, wird die Welt anders.

Wilhelm Busch

Das Heil sucht Teilhaber.

Wilhelm Busch

Im Alter Ersatz natürlicher Liebenswürdigkeit durch künstliche.

Wilhelm Busch

Und trotzt getrost der ganzen Welt, bewaffnet, doch als Friedensheld.

Wilhelm Busch

„Vielleicht“ ist wie ein schlauer Krebs, Der vor- und rückwärts gehen kann.

Wilhelm Busch

Nichts, was war, wacht auf, wie es einstmals gewesen ist.

Wilhelm Busch

Gar mancher Schwierigkeit entweicht Man durch das hübsche Wort vielleicht.

Wilhelm Busch

So ist die Sach‘! – Oh, wie leise, Wenn überhaupt, sagt das der Weise.

Wilhelm Busch

Darf der Gebildete nicht mehr unbefangen über’s Wetter reden?

Wilhelm Busch

Da drinnen hocken sie, Zahlen im Kopf, Bazillen im Herzen. Alles pulverisieren sie: Gott, Geist und Goethe!

Wilhelm Busch

Hoch ist der Liebe süßer Traum, Erhaben über Zeit und Raum.

Wilhelm Busch

Bist du wütend, zähl bis vier, hilft das nicht, dann explodier.

Wilhelm Busch

Werden wir jemals die Wahrheit in Worten fangen? Nie!

Wilhelm Busch

So geht es nun einmal auf der Reise hienieden. Einer nach dem anderen steigt aus, und der Zug saust weiter, bis die Station kommt, wo man selber aussteigen muß.

Wilhelm Busch

Denn hinderlich, wie überall, ist der eigne Todesfall.

Wilhelm Busch

Ein bigotter Rationalist.

Wilhelm Busch

Mein Kind, es sind allhier die Dinge, Gleichwohl, ob große, ob geringe, Im wesentlichen so verpackt, Dass man sie nicht wie Nüsse knackt. Wie wolltest du dich unterwinden, Kurzweg die Menschen zu ergründen. Du kennst sie nur von außenwärts. Du siehst die Weste, nicht das Herz.

Wilhelm Busch

Stets äußert sich der Weise leise, Vorsichtig und bedingungsweise.

Wilhelm Busch

Dummheit, die man bei anderen sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt.

Wilhelm Busch

Der guten Menschen Hauptbestreben ist, andern auch was abzugeben.

Wilhelm Busch

Schlimmster Dienst: Sklavin eines bösen Weibes.

Wilhelm Busch

Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch die Vernachlässigung kleiner Dinge.

Wilhelm Busch

Wer alleine ist, der hat’s gut, weil ihm niemand etwas zuleide tut.

Wilhelm Busch

Höflichkeit: Der Affe der Herzensgüte.

Wilhelm Busch

Ach, daß der Mensch so häufig irrt und nie recht weiß, was kommen wird.

Wilhelm Busch

Bin ich doch kein Geschäftsmensch, der den ganzen Tag wurzelt und purzelt, um Geld zu verdienen. Bin ich doch (relativ!) viel zu bescheiden, als daß ich meinte, die Welt könne ohne meine unausgesetzte Thätigkeit und Betriebsamkeit nicht fertig werden.

Wilhelm Busch

Mancher ertrinkt lieber, als daß er um Hilfe ruft.

Wilhelm Busch

Ach, spricht er, die größte Freud‘ ist doch die Zufriedenheit.

Wilhelm Busch

… wer nicht höflich nach allen Seiten, Hat doch nur Verdrießlichkeiten.

Wilhelm Busch

Der Beste muß mitunter lügen, zuweilen tut er’s mit Vergnügen.

Wilhelm Busch

Alle Thesen sind Hypothesen.

Wilhelm Busch

Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.

Wilhelm Busch

Mir ist alles einerlei. Mit Verlaub, ich bin so frei.

Wilhelm Busch

Gotteskinder werden immer stärker im Leiden.

Wilhelm Busch

Wer Sorgen hat, hat auch Likör.

Wilhelm Busch

So sind wir nun: kriechen heraus, hantieren hier oben eine Zeitlang scheinbar selbständig hin und her und legen uns dann ganz still wieder unter die Kruste.

Wilhelm Busch

Zur Tugend, wie man zu sagen pflegt, ist eigentlich keiner recht aufgelegt.

Wilhelm Busch

Es ist halt schön, wenn wir Freunde kommen sehen.

Wilhelm Busch

Das Reden tut dem Menschen gut, wenn man es nämlich selber tut.

Wilhelm Busch

Der eine trägt Holz, der andere wärmt sich daran.

Wilhelm Busch

Über diese Antwort des Kandidaten Jobses, geschah allgemeines Schütteln des Kopfes.

Wilhelm Busch

Für ewig aus dunkler Tiefe Sprudelt der Lebensquell.

Wilhelm Busch

Das Schreiben, das Schreiben, Soll man nicht übertreiben, Das kostet bloß Papier.

Wilhelm Busch


anderen Autoren