Werner Schneyder Zitate

Werner Schneyder Zitate

seite 1

Mit Hausaufgaben zielen die Lehrer auf die Schüler und treffen die Eltern.

Werner Schneyder

Die meisten Ehen scheitern an den Verhältnissen. Man sollte aber nicht unfair sein: Es sind auch schon sehr schöne Verhältnisse an den Ehen gescheitert.

Werner Schneyder

Helmut Qualtinger ist der genialste Kabarettist unserer Zeit.

Werner Schneyder

Satire ist nicht der Feind der heilen Welt, sondern die Forderung danach.

Werner Schneyder

Ich bemerke bei mir einen Hang zum Zynismus – und ich hasse Zynismus. Es ist eine destruktive, hoffnungslose Tonart.

Werner Schneyder

Liebe Boxfreunde, Boxskeptiker, Boxgegner.

Werner Schneyder

Das mit den Autofahrern als ‚Melkkuh der Nation‘ kann deshalb nicht stimmen, weil man Ochsen nicht melken kann.

Werner Schneyder

Der Zeitgeist ist das jeweilige Gespenst der Gegenwart.

Werner Schneyder

Ich habe getan, was ich konnte, sagte der Politiker. Das freut mich, sagte der Teufel.

Werner Schneyder

Atomkraftwerke sind der intelligente Versuch, Kriege durch Massenselbstmord zu ersetzen.

Werner Schneyder

Die Zeiten der Wettkämpfer sind die einzigen, die immer besser geworden sind.

Werner Schneyder

Fernsehkritiker sind Meteorologen mit dem Wetter von gestern.

Werner Schneyder

Das Alter der abtretenden Sportler wird immer niedriger. Ich sehe im Jahre 2001 die erste sechsjährige Erfolgsturnerin zurücktreten, weil sich sich in ihren Teddybären verliebt hat.

Werner Schneyder

Man müßte sich die Unbestechlichkeit bezahlen lassen.

Werner Schneyder

Doping ist der Kunstdünger der menschlichen Leistungskraft.

Werner Schneyder

Ein Kind zu erziehen ist leicht. Schwer ist nur, das Ergebnis zu lieben.

Werner Schneyder

Würde der Handel mit Menschen handeln, würde er sie als Gotteskinder anbieten.

Werner Schneyder

Die politische Strategie junger Revolutionäre deckt sich häufig mit dem olympischen Gedanken: Die Teilnahme ist wichtiger als der Sieg.

Werner Schneyder

Er kam weit herum. Vom Hundertsten ins Tausendste.

Werner Schneyder

Wir könnten Deutsche sein, wenn wir wollten, aber wir wollen nicht. Die Deutschen wären froh, wenn sie Österreicher sein könnten, aber sie können nicht.

Werner Schneyder

Bin ich denn der Hüter meiner Zunge?

Werner Schneyder

Beim Anblick der Welt fassen sich zwei an die Nase. Der eine wegen des Geruchs, der andere weil er wissen will, ob er träumt.

Werner Schneyder

Das Fernsehen ist eine Prothese für die häusliche Dialogschwäche.

Werner Schneyder

Einer hat das Ohr am Puls der Zeit und keine Uhr zur Hand.

Werner Schneyder

Ehescheidung: Man braucht Abwechslung im Unverstandensein.

Werner Schneyder

Olympische Spiele finden im Zeichen der fünf Schlagringe statt.

Werner Schneyder

Altkluge Kinder sind unangenehm. Aber noch unangenehmer sind altkluge Greise.

Werner Schneyder

Sympathisant: Wenn einer sagt, das Volk hat ein Recht auf Braten, dann ist er schuld an allen Einbrüchen bei den Metzgern.

Werner Schneyder

Applaus für einen Opernstar, der seit Jahren im Schwergewicht singt!

Werner Schneyder

Es gibt zwei Arten von Präsidenten: Der eine steht über allem, der andere übersteht alles.

Werner Schneyder

Realsatire ist, wenn man sich über einen Politiker totlacht und dabei wirklich stirbt.

Werner Schneyder

Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst.

Werner Schneyder

Kluge verständigen sich mittels der Sprache, Dumme wegen der Sprache nicht.

Werner Schneyder

Zu spielen noch eine halbe Stunde, sogar noch etwas drüber, also noch 15 Minuten.

Werner Schneyder

Ich bin sicher, dass die sozialistische Gesellschaft siegen wird. Ich habe nur keine Ahnung, wo.

Werner Schneyder

Das Leben – Restrisiko der Zeugung?

Werner Schneyder

Die Geschichte wiederholt sich nicht. Sie bleibt nur gleich.

Werner Schneyder

Wenn Karrieren schwindelnde Höhen erreichen, ist der Schwindel häufig nicht mehr nachzuweisen.

Werner Schneyder

Wir machen immer einen Fehler: Wir investieren Gefühle, statt sie zu verschenken.

Werner Schneyder

Als der Impotente vom Feminismus erfuhr, begriff er sich als Träger einer Weltanschauung.

Werner Schneyder

Nationalökonomen können ganz genau beweisen, dass die Welt pleite ist. Das einzige, was sie nicht wissen: ihretwegen.

Werner Schneyder

Das große Verdienst der Weltreligionen ist, dass sie den Soldaten die Angst vor dem Jenseits genommen haben.

Werner Schneyder

Sparsamkeit ist eine Tugend, die man vor allem an den Vorfahren schätzt.

Werner Schneyder

Gameshows haben schon ihren Sinn. Man kann einem schwer arbeitenden Menschen nicht abends noch zumuten, Mensch ärgere dich nicht selbst zu spielen.

Werner Schneyder

Die Faulheit ist der Fleiß der Träumer.

Werner Schneyder

Eierköpfe sind in der Politik nicht sehr beliebt. Sie rollen so schlecht.

Werner Schneyder

Die Feministinnen zäumen die Sache vom Schwanz her auf.

Werner Schneyder

Das Auto ist ein Gerät, das es dem Menschen ermöglicht, rascher zur Arbeit zu kommen, deren Ertrag ihm ermöglicht, sich ein Auto zu kaufen.

Werner Schneyder

Das Schlimme an der Selbstbefriedigung ist, dass es sie nicht gibt.

Werner Schneyder

Politiker rechnen so sehr mit der Stimme des Wählers, dass sie nicht dazukommen, sie zu hören.

Werner Schneyder


anderen Autoren