W. Somerset Maugham Zitate
seite 1
Menschenkenner haben immer gewußt, daß man den Leuten eine teure Sache leichter verkaufen kann als eine billige.
Viele erkennen zu spät, dass man auf der Leiter des Erfolges einige Stufen überspringen kann. Aber immer nur beim Hinuntersteigen.
Im Leben geht es seltsam zu. Wenn man sich auf das Beste kapriziert, bekommt man es oft tatsächlich.
Wer nur redet, bringt sich um das große Vergnügen, zu schweigen.
Ehen und Weine haben eins gemeinsam: Die wahre Güte zeigt sich erst nach Jahren.
Wenn man genug Erfahrung gesammelt hat, ist man zu alt, um sie auszunutzen.
Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren.
Amerikanische Ehefrauen erwarten, in ihren Ehemännern ein solches Maß von Perfektion zu finden, wie es die englischen Frauen allein in ihren Butlern zu finden hoffen.
Tahiti ist eine Vision vom Garten Eden.
Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben; denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
Das Alter klopft an die Tür, wenn man irgendwas zur Gewohnheit werden lässt.
Das Alter ist die Zeit, wo man das nicht mehr tun soll, wofür man früher zu jung war.
Aufrichtigkeit in der Gesellschaft ist wie ein Eisenträger in einem Kartenhaus.
Es gibt drei goldene Regeln, wie man einen Roman schreibt. Unglücklicherweise weiß niemand, wie sie lauten.
Nur ein mittelmäßiger Mensch ist immer in Hochform.
Einmal ist keinmal, aber zweimal ist einmal zuviel.
Das komische am Leben ist: Wenn man darauf besteht, nur das Beste zu bekommen, dann bekommt man es häufig auch.
Alles, was bedacht wird, wird bedenklich.
Ein Mann heiratet, um ein Zuhause zu haben, aber auch, um nicht immer mit Sex und solcherlei Dingen behelligt zu werden.
Die meisten Menschen geben ihre Laster erst dann auf, wenn sie ihnen Beschwerden bereiten.
Es ist erstaunlich, was für ganz und gar unvereinbare Wesenszüge man in ein und demselben Menschen vereint und obendrein noch halbwegs harmonisch aufeinander abgestimmt finden kann.
Es war ein so schöner Tag, dass ich dachte, es wäre ein Jammer aufzustehen.
Ruhm gleicht dem Geschenk einer Perlenkette. Es ist angenehm, aber nach einer Weile, wenn man überhaupt darüber nachdenkt, fragt man sich nur, ob sie echt oder künstlich ist.
Das Problem bei unseren jungen Schriftstellern ist, daß sie alle um die Sechzig sind.
Die Männer sind alle verschieden, aber die Ehemänner sind alle gleich.
Von einer Frau kann man alles erfahren, wenn man keine Fragen stellt.
Jeder ist überzeugt, er könne Bücher kritisieren, nur weil er lesen und schreiben gelernt hat.
Heuchelei ist das schwierigste und anstrengendste aller Laster. Man kann ihr, wie dem Ehebruch und der Fressucht, nicht nur gelegentlich frönen, es ist eine Aufgabe rund um die Uhr.
Es ist ein großer Trost, andere dort scheitern zu sehen, wo man selbst gescheitert ist.
Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält.
Es ist eine komische Sache mit dem Leben – wenn man sich weigert, irgend etwas anderes außer dem Besten zu akzeptieren, dann bekommt man es sehr oft.
Nur wenige sind sich bewusst, dass sie nicht nur reisen, um fremde Länder kennen zu lernen, sondern auch, um fremden Ländern die Kenntnis des eigenen zu vermitteln.
Ein bißchen gesunder Menschenverstand, ein bißchen Toleranz, ein bißchen Humor – wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
Wer die Vergänglichkeit der Welt kennenlernen will, sollte alte Zeitungen lesen. Wie unwichtig ist hinterher alles, was einmal so wichtig war.
Nach den Vorstellungen einer amerikanischen Frau ist der ideale Ehemann ein Butler mit dem Einkommen eines Generaldirektors.
Jungfräulichkeit ist etwas sehr Kostbares, das alle Mädchen verlieren möchten.
Den Frieden kann man weder in der Arbeit noch im Vergnügen, weder in der Welt noch in einem Kloster, sondern nur in der eigenen Seele finden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man sechzig glückliche Sekunden.
Menschen fragen nach deiner Meinung, aber sie wollen nur dein Lob.
Erfolg verbessert den Charakter.
Mann soll dort bleiben, wo man sich glücklich fühlt. Glück ist ein transportempfindliches Möbelstück.
Das Grundübel unserer Zeit ist, dass der Mensch das Warten verlernt hat.
Toleranz ist ein anderes Wort für Gleichgültigkeit.
Ich bin der Überzeugung, dass es kaum jemanden gibt, dessen Intimleben die Welt nicht in Staunen und Horror versetzte, wenn es übers Radio gesendet werden würde.
Die Liebe ist nur ein schmutziger Trick der Natur, um das Fortbestehen der Menschheit zu garantieren.
Nur der Mittelmäßige ist ständig in Bestform.
Die Leute bitten um Kritik, aber sie wollen nur gelobt werden.
Das Publikum liebt neue Ideen, in dramatische Form gebracht. Nur müssen es Ideen sein, die jeder im Publikum gehabt haben könnte und sie nur aus Mangel an Mut nicht auszusprechen gewagt hat.
Ein Kritiker ist ein Mensch, der entschlossen ist, wenigstens irgendwie von der Kunst zu leben.
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden.