Voltaire Zitate
seite 2
Eigenliebe ist das Instrument der Selbsterhaltung.
Die Inquisition ist bekanntlich eine bewunderungswürdige und wahrhaft christliche Erfindung, um den Papst und die Mönche mächtiger zu machen und ein ganzes Reich zur Heuchelei zu zwingen.
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tun.
Not tut viel mehr als Weisheit.
Arbeitsplatzvernichtung. Vorsicht im Umgang mit diesem Wort. Viele Grubenentleerer haben durch die Kanalisation ihre mäßig entlohnte Tätigkeit eingebüßt. War das Arbeitsplatzvernichtung?
Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie mit einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.
Das Glück ist nur ein Traum, doch der Schmerz wirklich.
Die nützlichsten Bücher sind solche, die den Leser anregen, sie zu ergänzen.
Diese Welt ist ein einziges großes Bedlam, wo Irre andere Irre in Ketten legen.
Überall aber ist die Liebe die Hauptbeschäftigung, die zweite die Schmähsucht, die dritte das Geschwätz.
Es gibt keine unbestrittene Wahrheit.
Revolutionäre: erst hängen sie auf, dann werden sie gehängt.
Auf den Weg in die Unsterblichkeit geht man meist mit wenig Reisegepäck.
Es ist erwiesen, dass die Dinge gar nicht anders sein können, als sie sind.
Das Paradies auf Erden ist dort, wo ich bin.
Die Natur ist stumm, man befragt sie vergeblich.
Wo ist der gerechte und rächende Gott? Nein, bei Gott, es gibt keinen Gott.
Die Gelegenheit, Unheil anzurichten, bietet sich hundertmal am Tag, und Gutes zu tun, nur einmal im Jahr.
Wille ist Wollen und Freiheit ist Können.
Es hat keinen Zweck, für ein Unternehmen zu arbeiten, welches aufhört nützlich zu sein und von allen Seiten behindert wird.
Auch im Genuß soll stets die Weisheit führen.
Glück wird vom Magen hervorgerufen.
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt, und die Phantasie bestickt hat.
Der Traum meines Lebens war ein andauernder Albtraum.
Wir gehen auf eine große Revolution des menschlichen Geistes zu.
Mir sind alle Bücher zu lang.
Die Philosophie macht heute so große Fortschritte in der Milderung der menschlichen Sitten.
Jedes Land, in dem Betteln ein Beruf ist, wird schlecht regiert.
In allen Kriegen geht es nur darum, zu stehlen.
Der Mensch wird ohne Grundsätze, aber mit der Fähigkeit geboren, sie alle in sich aufzunehmen.
Also wird die Gewalt entscheiden, bis die Vernunft so viele Köpfe erleuchtet, daß die Gewalt entwaffnet wird.
Alle Menschen sind gleich; nicht die Geburt, nur die Tüchtigkeit macht einen Unterschied.
Unser Vaterland ist die Stelle, an die unser Herz gebunden ist.
Die Auferstehung ist die einfachste Sache der Welt. Der, der den Menschen einmal geschaffen hat, kann ihn auch zum zweiten Male schaffen.
Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können.
Der erste Monat nach der Hochzeit ist der Honigmond, und der zweite ist der Absinth-Mond.
Das große Geheimnis besteht darin, die Dinge mit Beredsamkeit darzulegen.
Patriotismus? Eine Mischung von Eigenliebe und Vorurteil.
Oft glänzt im zweiten Rang, wer ganz verlischt im ersten.
Das ist das Vorrecht des erfinderischen Genies: es bahnt sich den Weg dort, wo noch niemand vor ihm gewandelt, es bewegt sich führerlos, kunstlos, regellos; es verirrt sich auf seiner Bahn, aber es läßt alles, was nur der Vernunft und Genauigkeit entstammt, weit hinter sich.
Arbeit ist häufig der Vater des Vergnügens.
Warum muss es nur so sein, dass sich die Fanatiker gegenseitig helfen, und die Philosophen sind uneinig und zersplittert?
Der Offensivkrieg ist der Krieg eines Tyrannen; wer sich jedoch verteidigt, ist im Recht.
Es ist komisch, daß kein Mensch mit Esprit ein Glück möchte, das auf Dummheit gegründet ist, und doch ist es klar, daß man dabei einen guten Tausch machen würde.
Alle Sklaven, die Königen und Königinnen dienen, sind zugleich auch die Spione ihrer Herzen.
Wenn ihr glaubtet, glücklich zu sein, so wäret ihr es auch.
Was diese Welt zu einem Jammertal gemacht hat und immer wieder machen wird, das ist die unersättliche Begierde und der unbezähmbare Hochmut der Menschen.
Mein Leben ist ein Streit.
Wir heißen Seele, was beseelt; mehr wissen wir nicht.
Alle Mönche stehen vor dieser Wahl: entweder der Unglaube macht ihnen ihren Beruf verhasst, oder der Stumpfsinn lässt ihn erträglich werden.