Arthur Schnitzler Zitate – Seite 2

Arthur Schnitzler Zitate

seite 2

Die jämmerlichsten Patrone sind immer die, deren Vornehmheit gerade so weit geht, dass sie ihnen noch keine Kosten verursacht und deren Mut gerade so gross ist, dass ihnen noch nichts geschehen kann.

Arthur Schnitzler

Tage von verschiedener Helle, Nächte von verschiedenen Tiefen.

Arthur Schnitzler

Alle Menschen auf Erden sind der Unendlichkeit und der Ewigkeit bewußt. Der Unterschied zwischen ihnen besteht nur darin, in welchem Grade den einzelnen dieses Bewußtsein erschüttert.

Arthur Schnitzler

Auch wenn wir wirklich verstanden werden, ist es immer nur für einen flüchtigen Augenblick, und wenn wir wirklich geliebt werden, so ist solches auch nicht für länger.

Arthur Schnitzler

Die Frauen vermögen andere Menschen nur durch das Medium der Liebe oder das der Entfernung zu sehen und zu begreifen.

Arthur Schnitzler

Wer Vorurteile revidieren kann, hat keine.

Arthur Schnitzler

Das muß schon ein Mensch von hoher Art sein, dem die Sehnsucht nach Freiheit etwas anderes bedeutet, als die Begier nach Verantwortungslosigkeit.

Arthur Schnitzler

Das Alphabet ist bekanntlich allgemeines Gut.

Arthur Schnitzler

Zwischen die gleich grausamen Wahrheiten: Leben und Tod, haben wir die tröstliche Lüge der Unsterblichkeit gesetzt.

Arthur Schnitzler

Was den Dilettanten früher – und in jedem Fall untrüglicher – verrät als die Schwächen seines Talents, das ist die Problematik seines Menschentums.

Arthur Schnitzler

Mit dem Ohr der Menschheit ist es so beschaffen, daß es den Schall zu verschlafen und erst durch das Echo zu erwachen pflegt.

Arthur Schnitzler

Es bedeutet zuweilen einen schlimmeren Betrug an der Geliebten, sie selbst als eine andere in den Armen zu halten.

Arthur Schnitzler

Was uns so oft an mancher Frau abstößt, ist der Gedanke an den Mann, der sie verlangt.

Arthur Schnitzler

Was aus uns und anderen wird, hat Ahnung längst vorausempfunden und jeder Wolkendunst unserer Jugend, der sich harmlos zu verziehen schien, kommt irgendwann einmal als Gewitter wieder.

Arthur Schnitzler

Die Eigenschaften unserer Nebenmenschen sind uns immer nur ihrer qualitativen Bedeutung nach offenbar; und es ist nie vorherzusehen, bis zu welchem Grad irgendeine Eigenschaft unter bestimmten Umständen sich zu entwickeln vermag.

Arthur Schnitzler

Wie oft ist äußere Korrektheit nur der Versuch, den üblen Zustand der seelischen Innenräume durch eine wohlgehaltene äußere Fassade zu maskieren.

Arthur Schnitzler

Zu bereuen glaubst du? Ach, du hast dir nur an die Brust geschlagen.

Arthur Schnitzler

Die schlimmste Art, ein Glück zu versäumen, ist, es nicht zu glauben, daß man es erlebt.

Arthur Schnitzler

Heilige hat es immer gegeben, niemals aber noch einen Menschen, der das Recht gehabt hätte, einen andern Menschen heilig zu sprechen.

Arthur Schnitzler

Das Beste, was Liebende im Laufe der Zeit einander werden können, das ist: Surrogate ihrer Träume oder Symbole ihrer Sehnsucht.

Arthur Schnitzler

Er hat Glück bei den Jungfrauen und solchen, die es gerne wieder werden möchten.

Arthur Schnitzler

Ungerechtigkeit ist unsere einzige Rache für ein Unrecht, das irgendwann an uns begangen worden ist.

Arthur Schnitzler

Wir sind in jedem Falle verdammt, unsere Nebenmenschen auszunützen; nicht nur aus sogenannten egoistischen Gründen, sondern in einem tieferen Sinne: zur Erfüllung unseres durch unsere Anlagen bedingten Schicksals.

Arthur Schnitzler

Wir versuchen wohl Ordnung in uns zu schaffen, so gut es geht, aber diese Ordnung ist doch nur etwas Künstliches… Das Natürliche… ist das Chaos.

Arthur Schnitzler

Recht hattest du? – das will nicht viel bedeuten. Nur was du wirktest, reicht in alle Ewigkeiten.

Arthur Schnitzler

Klugheit und Güte ziehen es vor, ohne Maske aufzutreten.

Arthur Schnitzler

Erinnerungsfälschung, das ist die ohnmächtige Rache, die unser Gedächtnis an der Unwiderruflichkeit allen Geschehens nimmt.

Arthur Schnitzler

Bereit sein ist viel, warten zu können ist mehr, doch erst: den rechten Augenblick nützen ist alles.

Arthur Schnitzler

Seid roh, aber seid wahr!

Arthur Schnitzler

Du bildest dir ein, durch deine erzieherischen Talente einen Menschen gewandelt zu haben, und doch hast du meist nur einen Komödianten, einen Heuchler oder einen Feigling aus ihm gemacht.

Arthur Schnitzler

Geschichte ist ein kontinuierlicher Vorgang. Auch in den sogenannten ruhigen Zeiten geht sie weiter, in denen wenig geschieht, was die Allgemeinheit interessierte.

Arthur Schnitzler

Wenn Treue nicht ein Gegengeschenk ist, dann ist sie die törichteste aller Verschwendungen.

Arthur Schnitzler

Es gibt keine neuen Wahrheiten auf Erden; und gerade in diesen kleinen Sätzen dachtest du sie zu finden?

Arthur Schnitzler

Wenn ich mir eine Untreue zuschulden kommen ließe, könnte ich sie mir ohne weiteres verzeihen. Dir nie.

Arthur Schnitzler

Das wäre ein schlechtes Aperçu, bei dem ein kluger Mensch sich nicht denken müßte: gerade das oder das Gegenteil ist mir auch schon eingefallen.

Arthur Schnitzler

Kein Ärmerer auf der Welt als der Reiche, der es nicht versteht, zu verschwenden.

Arthur Schnitzler

Toleranz heißt: die Fehler der anderen entschuldigen. Takt heißt: sie nicht bemerken.

Arthur Schnitzler

Ein ernster Mensch sein und keinen Humor haben, das ist zweierlei.

Arthur Schnitzler

Die Philosophie vermag im letzten Sinne nichts auszusprechen als Tautologien; geht sie darüber hinaus, so fängt im günstigen Fall die Dichtung, im gleichgültigen das Geschwätz, im schlimmen die Dogmatik an.

Arthur Schnitzler

Es fließen ineinander Traum und Wachen, Wahrheit und Lüge. Sicherheit ist nirgends. Wir wissen nichts von anderen, nichts von uns. Wir spielen immer, wer es weiß, ist klug.

Arthur Schnitzler

Aus dem Werke manches Dichters spüren wir wohl heraus, dass er irgendwie und irgendwo ein Genie ist, nur leider gerade nicht in seiner Dichtung.

Arthur Schnitzler

Hätten wir in den fünf Jahren, die wir jetzt miteinander verheiratet sind, nicht manchmal vergessen, daß wir ineinander verliebt sind – wir wären es wohl gar nicht mehr.

Arthur Schnitzler

Liebe deinen Fernsten, wie du deinen Nächsten nicht leiden magst, dann wird vielleicht einmal Friede in der Welt werden.

Arthur Schnitzler

In der Mitte liegt die Wahrheit? Keineswegs. Nur in der Tiefe.

Arthur Schnitzler

Allgegenwart Gottes: du siehst, hörst, fühlst ihn überall, – er dich nirgends.

Arthur Schnitzler

Jeder Versuch, eine Idee praktisch bis in ihre letzte Konsequenz durchzuführen, ist ein Beweis, dass man sie selber nicht ganz verstanden hat.

Arthur Schnitzler

Willst du wissen, wie alt du bist, so frage nicht die Jahre, die du gelebt hast, sondern den Augenblick, den du genießt.

Arthur Schnitzler

Das Gerücht weiß selten, was wir tun, aber immer, wohin wir treiben.

Arthur Schnitzler

Solang du auf Erden lebst, hast du kein Recht, rückhaltlose Anerkennung zu verlangen. Denn bis zu deinem letzten Augenblick besteht die Gefahr, daß du deinen Anspruch darauf wieder verwirkst.

Arthur Schnitzler

Gern ließ man sich von Wünschen leiten, die man sich nur einredete, und dann fängt eine einzige Frau alle irrenden Flammen dieser Wünsche ein.

Arthur Schnitzler


anderen Autoren