Sprichwort Zitate
seite 24
Ein kluger Falke verbirgt seine Krallen.
Das Herz des Menschen regiert alle Dinge.
Der Mensch lebt von seinen Gedanken. Das Tier von seinen Zähnen.
Erniedrigt wird der Geist durch den Umgang mit Niedrigem, gleich bleibt er bei Seinesgleichen, ausgezeichnet wird er bei Ausgezeichneten.
Im Spiel gibt’s keine Freundschaft.
Die große Liebe erkennt man nicht an ihrer Stärke, sondern an ihrer Dauer.
Pflück die Blumen, wenn sie in Blüte stehen.
Nichts im Leben ist umsonst, nur der Tod – und der kostet das Leben.
Einen jungen Burschen schickt man nicht mit einer ernsten Sache fort; denn trifft er zufällig auf ein Fest, so tanzt er sicher mit und vergisst seinen Auftrag.
Der Demütige hat einen sicheren Schritt.
Bei sich zu Hause ist der Hund am stolzesten.
Geld ist die Welt und die Welt ist Geld.
Die meisten Kinder würden viel früher schreiben lernen, wenn sie ihre Hausaufgaben auf frischem Beton machen dürften.
Erst nach dem Studium merkst du, daß du zu wenig weißt.
Es gibt keine schlechte Mutter oder einen guten Tod.
So wie es nicht zwei Götter im Himmel gibt, so gibt es nicht zwei, die sich wahrhaft lieben auf Erden.
Wenn du Unglück leidest, klage nicht den Himmel an, sondern beuge dein Haupt und setze dich mit deiner Seele auseinander.
Sag niemals, daß es dir schlecht geht, denn es kann dir immer noch schlechter gehen.
Der Krebs liebt das Wasser, aber nicht wenn es kocht.
Zeit hätte man wohl genug, wenn man sie nur wohl anlegte.
Reden wir doch erstmal über meine Gehaltserhöhung!
Wenn man lange genug wartet, wird das schönste Wetter.
Nach der Schlacht erscheinen die Mutigen.
Für den Schatzmeister gibt es keinen Sohn und für den Festungskommandanten keinen Erben. Ämter haben keine Kinder.
Ein schwarzes Huhn legt keine schwarzen Eier.
Wein macht gutes Blut.
Frauen können alles erreichen, denn sie regieren die, die alles regieren.
An den wichtigsten Stellen sitzen die größten Nieten.
Das Leben ist das Wartezimmer zum Paradies.
Das Glück ist ein Nehmer und ein Geber.
Die Arbeit für viele bringt den Toren um.
Die Katzen fallen immer auf ihre Pfoten.
Was Dreien zu weit ist, ist Zweien zu eng.
Der lange angebetete Mann betet zuletzt sich selber an.
Wer nichts zu tun hat, reißt aus Mutwillen Zeug entzwei.
Wer an den Galgen gehört, versauft nicht.
Wem die Sonne scheint, der fragt nicht nach den Sternen.
Wie ein Engel ausschauen ist leichter, als einer sein.
Einmal ist keinmal – bedeutete ursprünglich, daß eine einmalige Handlung nicht als Gewohnheitsrecht ausgelegt werden kann.
Einmal selber sehen ist besser als 1000 mal gelesen.
Wer Pillen und Arznei kauft, braucht zwei Augen; wer sie eingibt, nur eins, wer sie einnimmt, gar keins.
In Träumen, Spiegeln und Wasser trifft man den Himmel und die Erde.
Der Tod ist das Echo des Lebens.
Der Edelmensch soll Ehrfurcht haben vor der Bestimmung des Himmels, vor den großen Männern, vor den Worten der Heiligen.
Es ist nicht alles Zucker, was süß ist.
Freunde, die umeinander Bescheid wissen, grüßen sich von weiten.
Wenn Du nicht wächst, dann wirst Du kleiner!
Wer bei Besuchen nichts hergibt, der tötet die Freundschaft.
Ein Löffel voll Glück ist besser als ein Scheffel voll Ratschläge.
Flüssigkeit bricht Fasten nicht.