Sprichwort Zitate
seite 12
Wenn du der Wahrheit helfen willst, werde ein Freund der Lüge.
Weise Räte und andächtige Gebete vermögen viel.
Verkehrte Freundschaft ist Feindschaft.
Knochen kauen sollen nur Hunde mit Zähnen.
Wer den Acker aus der Westentasche düngt, kann die Ernte im Hosensack heimtragen.
Wer keine Neider hat, braucht Mitleid.
Der Blitz trifft eher einen Turm als eine Hütte.
Kein Zeuge ist besser als die eigenen Augen.
Wer mit Zorn aufsteht, setzt sich mit Schaden nieder.
Wer sich halfa (helfen) läßt, dar kann salber nie.
Lieber gewaschene als geborgte Kleider.
Gesundheit wohnt beim Bauern.
Wer viel fragt, geht viel irre.
Edelleute scheren die Bauern, die Advokaten aber die Edelleute.
Die Zahl der Reisenden, die an einer Station aussteigen, kann nicht größer sein als die Zahl der Reisenden, die bei der Abfahrt von der vorhergehenden Station im Zug vorhanden gewesen sind.
Was man denkt, das bleibt einem.
Die Not macht den Menschen besser, das Glück macht ihn schlechter.
Der Mutter Herz ist bei den Kindern.
Man kann den Hunden das Bellen nicht verbieten.
Wie’s Ei, so’s Hennele.
Es ist ein großes Glück, von dem Glück nicht überwunden zu werden.
Frauen im oberen Stockwerk, Frösche im Teich, Nadeln im Kissen, können nicht sein, ohne den Kopf hinaus zu strecken.
Beim Tanz zettelt man an, was hernach ausgewoben wird.
Der Neidische, der Mitleidige, der Ungenügsame, der Zornige, derjenige, der stets etwas befürchtet und derjenige, der von fremdem Gute lebt, diese sechs fühlen sich immer unglücklich.
Nicht alle Wolken bringen Regen.
Wenn der große Beutel kommt, wirft man den kleinen weg.
Kühe kann man nicht betrügen, sie geben, was sie kriegen.
Wünschend bereichert sich keiner.
Das Pferd findet in den Zügeln einen Halt am Reiter – nicht umgekehrt.
Das Lob, das man hört, ist nicht viel wert.
Nicht jeder Mann kann ein Löwe werden.
Gott freut sich mehr über Adverbien als über Hauptwörter. (Es kommt mehr auf das Wie als das Was an.)
Ohne Schpaß wird der Mensch a Essichhafa.
Arznei Ist galgenfrei.
Wer dich für einen Piaster verkauft, den verkaufe für eine Zwiebelschale.
In der einen Hand die Stäbchen, in der anderen das Weinglas.
Heiratest du nach Geld, so verkaufst du dich.
Verlangt eine Kuh, dann bekommt ihr doch leicht ein Kalb.
Ein Gast ist wie ein Fisch, er bleibt nicht lange frisch.
Das Herz hat kein Geheimnis, das unser Verhalten nicht offenbart.
Wenn ein Pferd tot ist, steig ab.
Der Wind stärke Dir den Rücken; die Sonne scheine in Dein Gesicht. Bis wir uns wiedersehen, berge dich Gott in der Tiefe seiner Hand.
Er ist ein Pfeilerbeißer.
Der wahre Freund ist der von dem man ohne Worte verstanden wird.
Für wen eigentlich putzt sich eine Frau, deren Mann blind ist?
Wenn Güte von uns ausgeht, werden wir auch Güte erfahren. Wenn Schlechtigkeit von uns ausgeht, werden wir auch Schlechtigkeit erfahren.
Arbeit ist des Alters beste Zukost.
Wer die Liebe verbietet, gibt ihr Sporen.
Renne nie dem Geld hinterher, wende ihm den Rücken zu, dann wird es dir hinterherrennen.
Der Schall der Trommel kommt von ihrem hohlen Bauch.