Peter Sirius Zitate – Seite 2

Peter Sirius Zitate

seite 2

Der Witz ist eine Rakete, die zischend emporsteigt, der Humor ihre leuchtenden Kugeln, die still herabsinken.

Peter Sirius

Großes herunterreißen ist leichter als sich zu ihm emporzuschwingen.

Peter Sirius

Man zetert über manchen, der seine Haushälterin zur Frau macht; von denen, die ihre Frau zur Haushälterin machen, sagt man nichts.

Peter Sirius

Mancher glaubt, er sei verkannt, und ist es doch nur – von sich selber.

Peter Sirius

Man muß viel Charakterlosigkeit kennen gelernt haben, um „Charaktere“ schildern zu können.

Peter Sirius

Reue ist die Ebbe nach der Flut der Leidenschaft.

Peter Sirius

Keine Grundsätze zu haben, scheint mancher Leute einziger Grundsatz zu sein.

Peter Sirius

Jung bleiben heißt, seine Erinnerungen nicht mit sich altern lassen.

Peter Sirius

Manches erweckt den Eindruck von Treue und ist nur – Gewohnheit.

Peter Sirius

Mit den abgelegten Gedanken eines Genies hat sich manches Talent noch lange anständig gekleidet.

Peter Sirius

Gar mancher hat mit dem Leben abgeschlossen, ohne seinen Schlüssel gefunden zu haben.

Peter Sirius

In ein glühendes Herz soll man nicht immer das Thermometer des Verstandes stecken.

Peter Sirius

Die mitteilsamsten Menschen pflegen die zu sein, die am wenigsten mitzuteilen haben.

Peter Sirius

Französischer Esprit: Gleich perlendem Champagnerwein; Sinnbild des deutschen Geists: Blinkt ruhig-klar der Wein vom Rhein.

Peter Sirius

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht – Stets lügen hat schon mehr Gewicht!

Peter Sirius

Wo die Glocke der Verleumdung läutet, ist schnell eine gläubige Gemeinde beisammen.

Peter Sirius

Auf sein Geld pochen ist noch unedler, als es zu verklopfen.

Peter Sirius

Was einer nicht sagt, ist oft viel charakteristischer für ihn, als was er sagt.

Peter Sirius

Für Frauenemanzipation schwärmen manche nur, solange sie es nicht bis zur Frau gebracht haben.

Peter Sirius

Am Kreuze unbefriedigten Ehrgeizes blutet mancher ein Leben lang.

Peter Sirius

Wirklich groß ist nur derjenige, der einen Größeren neben sich dulden kann.

Peter Sirius

Die Höhe manches Titels erklimmt man auf dem Bauche.

Peter Sirius

Es gibt Sittlichkeitsbonzen, die ohne Zweifel schon vor dem Sündenfall entdeckt hätten, daß sie nackt sind.

Peter Sirius

Eine Rede anzuhören ist oft schwerer, als sie zu halten.

Peter Sirius

Strom und Menschenleben versanden oft in der Ebene.

Peter Sirius

Mancher ist aus lauter „Gerechtigkeitsgefühl“ ungerechter gegen einen Freund, als es dessen Feind wäre.

Peter Sirius

Leute ohne Urteil suchen diese Schwäche oft dadurch zu verdecken, dass sie über alles aburteilen.

Peter Sirius

Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert.

Peter Sirius

Auch der Pflug des Glücks zieht Furchen.

Peter Sirius

Zur Würze des Lebens gehört auch ein Quantum Reue.

Peter Sirius

Gewisse sehr hohe Stellungen wissen sich manche zu erbücken.

Peter Sirius

Auch des Lebens Strom fließt schneller, wenn er abwärts geht.

Peter Sirius

Der morsche Stamm des Alters ergrünt noch einmal umrankt von dem Epheu der Erinnerung.

Peter Sirius

Auf den Höhen des Geistes haben sich schon mehr Menschen verstiegen als im Hochgebirge.

Peter Sirius

Wie wenig Menschen sind zu dem berufen, was sie ihren Beruf nennen!

Peter Sirius

Die meisten Menschen schauen das Leben nur durch Brillen an – kurzsichtig sind auch freilich die meisten für es.

Peter Sirius

Es gibt Leute, die am Leben sterben.

Peter Sirius

Leidenschaften gleichen Blendlaternen. Sie werfen alles Licht nach einer Richtung, während alles andere rings im Dunkeln bleibt.

Peter Sirius

Des Weibes größtes Opfer ist es, einem Gatten für ein verfehltes Leben auch noch dankbar sein zu müssen.

Peter Sirius

Das Glück vieler Menschen besteht in ihren Vorurteilen.

Peter Sirius

Wir wissen nie, wie lieb wir jemand haben, bevor wir ihm einmal weh getan.

Peter Sirius

Halbe Ausbildung führt oft zu ganzer Einbildung.

Peter Sirius

Auch im Herzen beginnt es einmal zu herbsten.

Peter Sirius

Das Weib fühlt sich erst dann ganz, wenn es sich als „bessere Hälfte“ fühlt.

Peter Sirius

Mancher wäre weniger bewundert, wenn er mehr verstanden würde.

Peter Sirius

Illusionen sind Krankheiten, wovon man leider immer geheilt wird.

Peter Sirius

Der vornehmste Beruf ist der zum Menschen und eben darum auch der am häufigsten verfehlte.

Peter Sirius

Die Erinnerung an einen Menschen wird uns bisweilen dadurch getrübt, daß er plötzlich wieder vor uns erscheint.

Peter Sirius

Mit dem Blasebalg der Phrase ist schon mancher Sturm angefacht worden.

Peter Sirius

Die bittersten Vorwürfe sind die, die man uns nur fühlen läßt.

Peter Sirius


anderen Autoren