Peter Rudl Zitate – Seite 35

Peter Rudl Zitate

seite 35

Das Kreuz des Agnostikers ist, daß er an nichts glaubt und ihm nichts unmöglich erscheint, was ihn im täglichen Umgang praktisch unmöglich macht.

Peter Rudl

Liebe: das goldene Haar des Teufels.

Peter Rudl

Beharrlichkeit ist die Vorstufe der Penetranz.

Peter Rudl

Sorglosigkeit will hart erkämpft sein.

Peter Rudl

Fellatio war noch immer die beste Verhütung des Mannes.

Peter Rudl

Es gibt Glassplitter zerbrochener Liebe, die selbst die Augen von Toten lebendig erscheinen lassen.

Peter Rudl

Das Leben ist eine Nußschale auf Todes hoher See.

Peter Rudl

Gott bettet sich auf einem Gangrän namens Mensch. Doch dies Lager ähnelt keinem Krankenbett. Es ist auch kein Wochenbett. Es ist sein Sterbebett.

Peter Rudl

Nichts ist trostloser, vielleicht auch empörender als ein Geist, der sich dem Verfall überläßt.

Peter Rudl

Träume sind die verwunschenen Inseln des Geistes. Richtig verstanden, schöpft er hier die größte Kraft.

Peter Rudl

Was immer der Geheimhaltung bedarf, kann kein Hort des Geistes sein. Meist dreht sich alles um einen Ort oder besser eine Verortung des sogenannten Bösen, gehe sie nun vom Vatikan oder irgendwelchen anderen die Masse vielleicht ja zurecht für dumm verkaufenden Spinnern aus.

Peter Rudl

Oberflächlichkeit kann sehr weit sein, ist eine Frage des Standpunkts.

Peter Rudl

Es gibt keine Gerechtigkeit. Der Wunsch nach ihr ist – albern. Eine menschliche Unfertigkeit. Ein tantalisches Unspektakel.

Peter Rudl

Geist: der Liebe Todeskuß.

Peter Rudl

Das Leben ist ein gefährliches, ein tödliches Harz, das die Membranen der Schönheit verschließt und erstarren läßt. Eine Absonderung, die nach dem Baum fragen läßt, nach den Wunden, die ihn suchten, was sie schlug.

Peter Rudl

Zufall: diese blasse Charakterrolle des zerstreuten Glaubens.

Peter Rudl

Lüge lockt den Geist damit, ihn weiterzubringen. Aber sie bricht der Seele das Genick. Und siehe – er bringt es weit. Aber er gleicht immer mehr einer Maschine . Armselig – aber genial?

Peter Rudl


anderen Autoren