Anonym Zitate
seite 155
Wenn bei jemanden eine Schraube locker ist, liegt es oft an den Hirnwindungen.
AnonymSpiele dein Lied, aber zwinge die Melodie nicht der übrigen Menschheit auf.
AnonymEin Kind zu lieben heißt nicht, auf alles eingehen, was es sich in den Kopf setzt, sondern aus ihm das Beste, was in ihm steckt, herauszuholen und es das Schwierige lieben zu lehren.
AnonymNichts auf der Welt weckt so eitle Hoffnungen wie die ersten vier Stunden einer Schlankheitskur.
AnonymKein Kind will die Liebe seiner Eltern in Geld ausgedrückt sehen.
AnonymIm Schatten eines mächtigen Baumes gedeihen keine saftigen Früchte.
AnonymEin Gerücht fliegt auch ohne Flügel.
AnonymNichts kann mich von dir trennen – selbst du nicht!
Anonymusw. ist ein Zeichen, das verwendet wird, um die Leute glauben zu machen, daß man mehr wüßte, als man ihnen erzählt.
AnonymDer Mensch vermag weder die Schuld noch die Sorge zu tragen, er ist weder zur einen noch zur andern Last geschaffen.
AnonymReichtum ist des Glückes Plunder.
AnonymWer den Kopf in den Sand steckt, darf sich nicht wundern, wenn er in den Hintern getreten wird.
AnonymMancher könnte außergewöhnliches leisten, wenn er leisten würde, wofür er bezahlt wird.
AnonymNicht der Dorn verwundet dich, sondern du selbst ritzt dir die Wunde an den Dornen.
AnonymFür Italiener ist die Liebe selten ein Longdrink, eher ein Espresso
AnonymStoffmäntel sagen Ich mag Dich!, Pelzmäntel sagen: Ich liebe Dich!
AnonymManche Menschen fallen aus der Rolle, wenn man kein Theater um sie macht.
AnonymWie mancher auf der Rennbahn des Lebens nur deswegen den Siegespreis errungen, weil er das Steckenpferd eines Mächtigen zu reiten verstand!
AnonymUnglücklichsein ist die Diskrepanz zwischen unseren Fähigkeiten und unseren Erwartungen.
AnonymEs ist männlicher, einen Mann zu umarmen, als mit ihm zu kämpfen.
AnonymMan tut oft viel und tut im Grunde doch nichts, weil man das nicht tut, was man tun soll.
AnonymLieber fünf Minuten lang feig als ein ganzes Leben lang tot.
AnonymWir wissen zwar nicht wo wir hin wollen, werden aber als erste dabei sein.
AnonymViel begehren heißt viel entbehren.
AnonymDie Schaubühne, die Schiller als moralische Anstalt betrachtet wissen wollte, ist zur Magd des Pöbels erniedrigt worden.
AnonymNichts ist törichter, als einem Vorwürfe zu machen, die er sich selbst macht.
AnonymDas, was einen schon beim Holzhacken die wohlige Wärme des Herdfeuers spüren läßt.
AnonymSo mancher Kritiker wird durch den Dichter berühmt werden, den er rezensiert.
AnonymUm Kritik zu vermeiden, darf man nicht sagen, nichts tun, nichts sein.
AnonymWenn man weniger ißt, überlegt man besser.
AnonymWenn eine Arbeitslosenquote als „annehmbar“ hingestellt wird, heißt das nur, daß der Urheber dieser Charakterisierung seinen Posten noch hat.
AnonymSchönheit schwindet, aber Weisheit wächst mit dem Alter.
AnonymAlles schreitet fort, nur der Fortschritt nicht.
AnonymStrohwitwer können leicht Feuer fangen.
AnonymDer Ursprung der menschlichen Liebe ist die Mutter.
AnonymFrei ist, wer will, was er ohnehin muss.
AnonymWas nicht tot macht, macht hart.
AnonymDenker sind insofern glücklich, als sie sich keiner Fans zu erwehren haben.
AnonymDenken ist Arbeit, Arbeit ist Energie, und Energie soll man sparen.
AnonymDer billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren.
AnonymEs geht um die Welt, wenn es um die Umwelt geht!
AnonymWillst du keine Grobheit sagen, räche dich durch eine – Schmeichelei.
AnonymDas stärkste Antigen in der Humanbiologie ist eine neue Idee.
AnonymMan spricht so oft von Hintermännern, dabei spielen die Hinterfrauen die größere Rolle.
AnonymDein Gesichtsausdruck ist wichtiger als deine Kleider.
AnonymDas größte Vergnügen während der Reise-Saison haben die Dienstboten, die zu Hause bleiben.
AnonymZwei Stützen hat das Leben – Arbeit und Geduld.
AnonymStrafen, auf das offene Bekenntnis von Überzeugungen gesetzt, können nur Heuchler und Charakterlose erzeugen und dadurch große, weite Schichten des Volkes demoralisieren.
AnonymDer schönste Klavierauszug ist der Auszug mit dem Klavier.
AnonymWer mit den Vorurteilen der Menschen rechnet, ist immer im Vorteil.
Anonym