Peter Cerwenka Zitate

Peter Cerwenka Zitate

seite 1

Interessantes Forschungsobjekt: Die Halbwertzeit von Dogmen.

Peter Cerwenka

Wenn man Menschen das, was sie von selber wollen, befiehlt, wollen sie es nicht mehr.

Peter Cerwenka

Man darf sich das Gehirn nicht so lange deformieren lassen, bis das Brett vor dem Kopf passt.

Peter Cerwenka

Das Leben richtet sich nicht nach Umfrageergebnissen.

Peter Cerwenka

Das Gegenteil von Ehrlichkeit ist Erfolg ohne Schweiß.

Peter Cerwenka

Geschwindigkeit tilgt Erinnerung.

Peter Cerwenka

„Wir tun, was wir können“, das ist ja das Schreckliche.

Peter Cerwenka

Wohlstand ist die Summe des Überflüssigen, das wir für notwendig erklärt haben.

Peter Cerwenka

Nichts ist so unsicher wie die Sicherheit.

Peter Cerwenka

Zeitlos Gültiges versagt sich der Messung durch Uhren.

Peter Cerwenka

Die Fische mit den größten Köpfen stinken am meisten.

Peter Cerwenka

Nichts ist vergebens getan, was der Wahrheitsfindung dient.

Peter Cerwenka

Benennen ist erste Inbesitznahme.

Peter Cerwenka

Vom Normalverbraucher zum Normalverbrauchten…

Peter Cerwenka

An der Schönheit zerschellt die Meßbarkeit.

Peter Cerwenka

Der Wert einer Leistung ist nicht abhängig von ihrer Anerkennung, sondern von Ihrer Bewährung.

Peter Cerwenka

Stille ist heute als Loch im Lärmteppich definierbar.

Peter Cerwenka

Politik ist ein mit Interessen vermintes Gelände.

Peter Cerwenka

Der Aufbruch zur Wahrheit erfordert den Abschied von der Unverbindlichkeit.

Peter Cerwenka

„Ein gutes Geschäft machen“ bedeutet nichts anderes als „mehr nehmen als geben“.

Peter Cerwenka

Unverzichtbares beschränkt die Freiheit.

Peter Cerwenka

Die Masse ersetzt Argumente durch Getöse.

Peter Cerwenka

Weitverbreiter Irrtum: Frisch behauptet ist schon halb bewiesen.

Peter Cerwenka

Das Gegenteil von Wahrheit ist Interesse.

Peter Cerwenka

Im Unverbindlichen muß man sich um Widersprüche nicht sorgen.

Peter Cerwenka

Das Verschweigen des Unrechts ist eine Einladung zu seiner Wiederholung.

Peter Cerwenka

Die Stunde der Wahrheit schlägt dann, wenn nichts mehr zu verlieren ist.

Peter Cerwenka

Der Gipfel der Eitelkeit ist es, wenn man sogar wegen seiner Dummheit gelobt werden will.

Peter Cerwenka

Jedem Reifen muß ein Verblühen vorangehen.

Peter Cerwenka

Jeder spielt seine Rolle in seiner Maske.

Peter Cerwenka

Die Wirklichkeit ist unerbittlich. Sie läßt nicht mit sich handeln.

Peter Cerwenka

Nur wenige Berufstätige fühlen sich heute den Strapazen der Muße gewachsen.

Peter Cerwenka

Verzagen ist das Frühstadium von Versagen.

Peter Cerwenka

Prognose ist dressierter Zufall.

Peter Cerwenka

Das Handy fungiert als Herzschrittmacher ersterbender Gesprächskultur der Postmoderne.

Peter Cerwenka

Der finale Rettungsstau: Alle bleiben zu Hause.

Peter Cerwenka

Gar mächtig sind sie, unsere Denkgewohnheiten. Wie oft rennen wir mit unserem Kopf gegen eine Betonwand unseres Gedankengefängnisses und übersehen, daß gegenüber eine Tür offensteht.

Peter Cerwenka

Aufgabe von Wissenschaft ist es, Irrtümer matt zu setzen.

Peter Cerwenka

Umbenennung von Problemen ist eine der kostengünstigsten Problemlösungsformen.

Peter Cerwenka

Wer die Wahrheit sucht, muß sich oft von der Schönheit verabschieden.

Peter Cerwenka

Ein Irrtum wird nicht dadurch zur Wahrheit, daß man ihn verbreitet.

Peter Cerwenka

Vorurteil = erfahrungsresistente Einstellung.

Peter Cerwenka

Weisheit kennt weder Absicht noch Gehorsam.

Peter Cerwenka

Das Leben ist ein Seiltanz, und weder weiß man, ob man auf dem richtigen Seil tanzt, noch ahnt man, wie groß die jeweilige Absturzgefahr ist, noch durchschaut man den Nebel, in den das Seil hineingespannt ist.

Peter Cerwenka

Jede Krise produziert ihre Spekulanten und Profiteure.

Peter Cerwenka

Die Wirklichkeit ist Verrat am Ideal.

Peter Cerwenka

Dogma ist die Diktatur der Ideologie.

Peter Cerwenka

Maßlosigkeit und Unersättlichkeit unserer Bedürfnisse schaufeln uns das Grab.

Peter Cerwenka

Nichts verwelkt so schnell wie eine Sensation.

Peter Cerwenka

Wenn Möglichkeit und Wille sich paaren, entsteht Wirklichkeit.

Peter Cerwenka


anderen Autoren