Peter Amendt Zitate

Peter Amendt Zitate

seite 1

Wer Zukunft gestalten will, achtet die Vergangenheit.

Peter Amendt

Ein Leben ohne Normen ist wie eine Straße ohne Markierung. Man ist schneller im Abseits, als man denkt.

Peter Amendt

Die Liebe zur Wahrheit ist das Tor zur Erkenntnis.

Peter Amendt

Wer die Weisheit liebt, akzeptiert den Stachel.

Peter Amendt

Wer immer der Mehrheitsmeinung folgt, braucht nicht mehr zu denken. Andere tun es für ihn.

Peter Amendt

Wenn Gott einen liebt, dann macht er auch dem Lahmen Beine.

Peter Amendt

Wer sich einigelt, gewinnt keine Freunde.

Peter Amendt

Wer sich selbst mißtraut, vermag auch Dritten nicht zu trauen.

Peter Amendt

Nur wenn es stimmt, dass Gott geboren ist, sollten wir von Weihnachten sprechen.

Peter Amendt

Je tiefer die Nacht, je dümmer die Sprüche.

Peter Amendt

Ein Ekel ist ein Mensch, den man nicht riechen kann, auch wenn er das feinste Parfum nimmt.

Peter Amendt

Nichts ist so groß wie ein Same. Denn er enthält schon den Baum in sich.

Peter Amendt

Wer ewig schwarz sieht, hat hier seinen weißen Fleck.

Peter Amendt

Wer anderen Schmutz nachwirft, hat keine sauberen Finger.

Peter Amendt

Wer Gutes umsonst tut, hat es nicht umsonst getan. Die Früchte kommen später.

Peter Amendt

Zufall ist, wenn dir etwas zufällt, weil es dir geschickt ist.

Peter Amendt

Wer immer wieder sagt: „Politik ist ein schmutziges Geschäft“, kümmert sich zumeist einen Dreck darum.

Peter Amendt

Die Pflege politischer Freundschaften ist die Kunst, über Freundschaften Politik zu machen.

Peter Amendt

Zufriedenheit im Kleinen lohnt mehr als das Jagen nach Glück im Großen.

Peter Amendt

Einen Menschen lernt man nur kennen, wenn man ihm zuhört.

Peter Amendt

Wer sät, kann nicht zugleich die Früchte ernten.

Peter Amendt

Wer Großes tun will, soll mit dem Kleinen beginnen.

Peter Amendt

Wer sich nie entscheidet, geht an sich selbst zugrunde.

Peter Amendt

Wer im „Ich“ verharrt, wird nie Gemeinschaft erfahren.

Peter Amendt

Der Reiche kann verzichten, der Arme nur entsagen.

Peter Amendt

Selbstlosigkeit ist keine Triebfeder der Politik. Aber um so lieber schmückt sie sich damit.

Peter Amendt

Je größer der Anfang, um so kleiner das Ende.

Peter Amendt

Gemeinschaft ist wie eine Barkasse. Wer mehr aus ihr herausholen will, als er in sie einbringt, treibt sie in den Bankrott.

Peter Amendt

Die Weisheit des Lebens ist, weise zu leben.

Peter Amendt

Du weißt, wer der andere ist? Dann behalte es für Dich, Du könntest Dich nur allzu leicht täuschen.

Peter Amendt

Der kluge Mensch baut vor. Der Weise denkt nach.

Peter Amendt

Vor allem können wir die Augen verschließen. Aber nicht vor uns selbst. Unerbittlich begegnen wir uns im eigenen Spiegel.

Peter Amendt

Wer sich eine Schlinge um den Hals legt, soll sich nicht wundern, wenn andere sie zuziehen.

Peter Amendt

Ein Stein tut immer dem weh, auf den er fällt, nicht aber sich selbst. So auch ein Mensch, der alle Schuld beim anderen sieht.

Peter Amendt

Was ist innere Freiheit? Innere Freiheit ist die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen, bevor es die anderen tun.

Peter Amendt

Das Leid ist die Schule des Lebens. Glücklich, wer diese Schule besteht.

Peter Amendt

Glaube nicht, du kennst Gott wirklich. Aber sei gewiß, er kennt Dich dafür um so besser.

Peter Amendt

Die Ohnmacht der Macht ist der Verlust der Liebe.

Peter Amendt

Wie das Drehen von Windrädern im Nebel ist die Suche nach Sinn im Leben.

Peter Amendt

Wir erwarten vom neuen Jahr immer das, was das alte nicht gehalten hat. Dabei sind wir es doch selbst, die das Jahr gestalten.

Peter Amendt

Wenn Kinder lachen, lächelt der Himmel.

Peter Amendt

Soll Gemeinschaft gelingen, dann muß ich mehr für sie tun, als ich von ihr erwarte.

Peter Amendt

Ein Motor, der nicht geschmiert wird, schmiert ab. Eine Freundschaft, die nicht gepflegt wird, geht zugrunde.

Peter Amendt

Zusammenarbeit ist die Kunst, den Partner glauben zu machen, man arbeite nur für ihn.

Peter Amendt

Liebe macht blind, heißt es. Aber nur, wenn der Verstand ausgeschaltet ist.

Peter Amendt

Die Liebe beginnt damit, zueinander „wir“ zu sagen.

Peter Amendt

Gerechtigkeit im Leben erwirbt man nicht mit kleiner Münze.

Peter Amendt

Nur wer schuldig werden kann, kann auch Schuld überwinden.

Peter Amendt

Während der DM hatten wir oft markige Worte; seit es den EURO gibt, sind viele danach neu-rotisch.

Peter Amendt

Was ist ein guter Mensch? Ein guter Mensch ist der, der anderen wohl will und dabei vergißt, sich zu fragen, was er selber davon hat.

Peter Amendt


anderen Autoren