Oscar Wilde Zitate
seite 15
Das Leben einer Frau bewegt sich in Gefühlskurven. Auf Linien des Verstandes verläuft das Leben eines Mannes.
Selbstlosigkeit ist ausgereifter Egoismus.
Jedes Porträt, das mit Gefühl gemalt wurde, ist ein Porträt des Künstlers, nicht dessen, der ihm dafür gesessen hat.
Wenn die Frauen aus Glas wären, sie blieben doch undurchschaubar.
Ach, was für ein Kreuz ist doch diese öde Familiensimpelei!
Moraltrompeterei wird kaum zu unserer Gesundheit oder zu unserer Wohlfahrt beitragen.
Ungehorsam ist für jeden Geschichtskundigen die eigentliche Tugend des Menschen. Durch Ungehorsam entstand der Fortschritt, durch Ungehorsam und Aufsässigkeit.
Ich mag keine Prinzipien. Ich bevorzuge Vorurteile.
Ich überrasche mich immer selbst. Das ist das einzige, was das Leben lebenswert macht.
Jede Wirkung, die man übt, erweckt einem neue Gegner.
Das Wesen des Altruismus besteht in der Eigentümlichkeit, daß man sich um die Lebensführung der anderen nicht kümmert, sondern diese durchaus ungestört läßt.
Dein Erfolg enthält immer etwas, das selbst deinen besten Freunden mißfällt.
Der Profi macht nur neue Fehler. Der Dummkopf wiederholt seine Fehler. Der Faule und der Feige machen keine Fehler.
Man sollte alles lesen. Mehr als die Hälfte unserer heutigen Bildung verdanken wir dem, was wir nicht lesen sollten.
Er kannte genau den psychologischen Moment, an dem man nichts sagt.
Wer findig genug ist, eine Lüge glaubhaft darzustellen, mag lieber geradezu die Wahrheit sagen.
Die angenehmsten Menschen sind Männer mit Zukunft und Frauen mit Vergangenheit.
Die Frauen sind wunderbar praktisch. Viel praktischer als wir. In solchen Situationen vergessen wir oft, etwas vom Heiraten zu sagen, aber sie erinnern uns immer daran.
Auf dieser Welt gibt es nur zwei Tragödien. Wenn Wünsche enttäuscht und wenn sie erfüllt werden. Das zweite ist viel schlimmer.
Dies ist das Geheimnis der Lebenskunst: gehe jedem Gefühl aus dem Weg, das dir nicht zuträglich ist.
Ein Mann kann mit jeder Frau glücklich werden, solange er sie nicht liebt.
Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr.
Jedes Nachdenken über gutes oder schlechtes Benehmen zeugt von einem Stillstand der geistigen Entwicklung.
Man ist versucht, den Menschen als vernunftbegabtes Tier zu definieren, das immer die Geduld verliert, wenn es der Vernunft gemäß handeln soll.
… eine Seele in ihrer Qual verspotten, ist etwas Grausiges. Wer das tut, dessen Leben ist unschön.
Nur durch Liebe, nicht durch deutsche Philosophie versteht man den Sinn dieser Welt.
Die Furcht vor der Gesellschaft, auf der die Moral sich aufbaut, die Furcht vor Gott, die das Geheimnis der Religion ist – das sind die beiden Gewalten, die uns beherrschen.
Reisen veredelt wunderbar den Geist und räumt mit all unseren Vorurteilen auf.
Ich schwärme für einfache Genüsse. Sie sind die letzte Zuflucht der Komplizierten.
Das einzig Konsequente an mir ist meine ewige Inkonsequenz.
Heiraten ist schwerlich eine Sache, die man hin und wieder tun kann.
Wer nicht die Frauen hinter sich hat, bringt es in der Welt zu keinem Erfolg.
Nur Leute, die ihre Rechnungen bezahlen, brauchen Geld, und ich bezahle meine nie.
Man soll dankbar dafür sein, daß es Fehler gibt, deren man zu Unrecht beschuldigt werden kann.
O, wie ich die billige Strenge abstrakter Moral hasse!
Gleich dem Philosophen platonischen Schauens, ist der Dichter ein Beobachter aller Zeiten und aller Zustände.
Moral ist einfach die Haltung, die wir gegen Leute einnehmen, von denen wir persönlich nicht erbaut sind.
In einer gewissen, sehr häßlichen, sehr empfindsamen Periode haben die Künste nicht aus dem Leben, sondern aus den Nachbarkünsten geschöpft.
Wer in seine Vergangenheit blickt, verdient keine Zukunft, in die er blicken könnte.
Die in schönen Dingen eine schöne Bedeutung entdecken, sind die Kultivierten. Für sie besteht Hoffnung.
Männer können analysiert werden, Frauen nur angebetet.
Über den Pforten der antiken Welt stand: „Erkenne dich selbst!“. Über den Pforten unserer neuen Welt sollte stehen: „Sei du selbst!“
Ja, ich bin ein Träumer. Ein Träumer findet nur im Mondlicht seinen Weg und erlebt zur Strafe die Morgendämmerung vor dem Rest der Welt.
Wodurch unterscheiden sich Literatur und Zeitung? Die Zeitung kann man nicht lesen, und die Literatur liest man nicht.
Niemand begeht ein Verbrechen, ohne etwas Dummes zu tun.
Eines Menschen Vergangenheit ist das, was er ist. Sie ist der einzige Maßstab, an dem er gemessen werden sollte.
Der Geist des Zeitalters drückt sich wohl am schärfsten in seiner rein abstrakten Kunst aus, da der Geist selbst etwas rein Abstraktes ist.
Der Mensch ist alles andere eher als vernünftig.
Solange man den Krieg als etwas Böses ansieht, wird er seine Anziehungskraft behalten. Erst wenn man ihn als Niedertracht erkennt, wird er seine Popularität verlieren.
Schlechte Frauen plagen einen. Gute Frauen langweilen einen. Das ist der einzige Unterschied zwischen ihnen.