Multatuli Zitate
seite 2
Jesus ist dreimal gekreuzigt. Einmal durch die Juden, dann durch seine Biographen und endlich durch die Christen selbst. Er hatte nie schlimmere Feinde als die letzteren.
Das Volk hat etwas von Kindern an sich, die sich am Anblick eines Umzugs, eines Sterbefalls, eines Brandes, an allem, was Leben und Treiben verursacht, erfreuen.
Denken ist fürwahr des Menschen edelste Tätigkeit, doch gerade das richtige Denken schreibt Handeln vor.
Verzweifeln ist ein Zeichen von nachlässig angewandter Erfahrung.
So sind die Menschen! Immer hab’nse was am andern auszusetzen, doch nach sich selber kucken tunse nich.
Mit dem Allergewöhnlichsten Bekanntschaft machen, um allmählich zu der Poesie der Wirklichkeit aufsteigen zu können, die so viel höher steht, als lieblich-bunte aber einfältige, leere und also verderbliche Träumereien.
Ein Gott, der kein Glück gibt, ist kein Gott.
Arbeit ist der durchschlagende Beweis von Moralität.
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist.
Wir können ebenso wenig in den Wolken wohnen wie im Deck, und es gibt keinen einzigen Grund, dem Verfliegen des Geistes vor dem Ersticken des Geistes den Vorzug zu geben.
Für hochgestimmte Gemüter hat der Bibelgott durch das Lederne der Bücher, in denen er dargestellt wird, viel Abstoßendes an sich.
Vollkommenes Gleichgewicht ist undenkbar. Es wäre schließlich auch ebensowenig zu wünschen, wie jeder andere Stillstand.
Nichts macht feinhöriger als die Bitterkeit des Herzens.
Sterben ist nicht traurig,… aber dieses Kranksein ist so ermüdend!
Man hungert nach Lüge.
Um lieb zu haben, muß man gut sein…
Vielleicht ist nichts ganz wahr – und sogar das nicht.
Liebliche Empfindungen haben ihre eigene Schamhaftigkeit.
Unkunde ist immer bösartig.
Auch das ist eine unserer Eigenarten, daß wir gerne jemanden mißhandeln, dessen Seele anders besaitet ist als die unsere.