Michael Richter Zitate
seite 4
Quadrate und Kugeln streiten meist über formale Dinge.
Spitze Bemerkungen sind der sichtbare Teil des Eisbergs.
Zuspruch öffnet uns.
Arme haben nichts, Reiche Schulden.
Manche Frisur sieht aus wie an den Haaren herbeigezogen.
Nach der Tat trocknen wir uns die Hände am Gewissen ab.
Gefangenschaft ist die beste Voraussetzung für Freiheit.
Die Wahrheit hat zwei Pole. Nähern wir uns dem einen, entschwindet der andere.
Wer ziellos sucht, findet lauter Anfänge.
Wir leben in einer Zeit sich überschlagender Stagnationen.
Zum Selbst führt ein Mutsprung.
In Deutschland geht alles ordentlich drunter und drüber.
Die Eroberung des Weltalls durch den Menschen hat angeblich begonnen. Wie lächerlich.
Das Leben ist kurz, aber es dauert manchmal ewig, bis der Bus kommt.
Ich denke nun schon ein paar Jahre, aber ich kann mich nicht daran gewöhnen.
Die Akte wird eingesehen, die Schuld nicht.
Schmerz ist die Krönung subjektiver Wahrnehmung.
Bevor wir es denken, haben wir schon beschlossen, daß es wahr ist.
Der Tod führt uns hinters Licht.
Was der Geist nicht hergibt, kann auch das Papier nicht leisten.
Der Bewunderung folgt selten Bewahrheitung.
Kampfform der Pazifisten: Entrüstung.
Die mediale Welt schafft völlig neue Verstecke.
Schwächen sind stärker als Stärken.
Vernunft kann man niemandem aufzwingen, Dummheit schon.
Im Glauben an sich selbst sind viele Pietisten.
Nichts gegen Leute, die Berge versetzen; Hauptsache, sie räumen anschließend wieder auf.
Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Logik und Lyrik.
Die besten Ideen kommen gleich als Taten zur Welt.
Was nur einer sagt, ist immer falsch, was alle sagen, sowieso nicht richtig.
Für die Ungeborenen ist auch die Vergangenheit noch nicht passiert.
Wer früh stirbt, ist länger im Himmel.
Nur wer sucht, findet nichts.
Der Weg zu Gott ist kürzer, als wir glauben.
Bleib stehen! Man kann nicht alles laufend verbessern!
Wenn der Laute und der Leise zusammenleben, ist es laut.
Sorgen: zum Leben zu viel, zum Sterben zu wenig.
An der Ampel warten die Erwachsenen wegen der Kinder und die Kinder wegen der Erwachsenen.
Legt die Beamten zu ihren Akten!
Was wir lassen, rettet die Welt.
Im Alter wirkt nackte Vernunft eher unästhetisch.
Fragen ist die große Stärke des Menschen, Antworten die kleine Schwäche.
Warten verliert sich im Vergessen.
Seine wichtigste Kindheitserfahrung: Er wurde überfahren.
Moderne Piraten entern ganze Kontinente.
Einige meiner Gedanken verbrenne ich tief im Innern. Niemand soll sie gegen sich verwenden.
Bleiben ist etwas Vorübergehendes. Aufbrechen ist ewig.
Eheleute sind oft nur unentschieden.
Unser Land ist vermint, überall Fettnäpfchen.
Um global kommunizieren zu können, verzichten wir mehr und mehr auf Inhalte.