Martin Gerhard Reisenberg Zitate
seite 59
Traurige Lose liegen im Lostopfe der Welt immer obendran.
Was wird wohl der auf Brautfahrt befindliche Drache, beim Anblick der ersten passablen Drachentochter jubeln, wenn nicht: „dies Bildnis ist bezaubernd häßlich schön…“
In schlechten Zeiten müssen selbst Kannibalen auf Konserven zurück greifen.
Ein über die Ohren gezogenes Fell beseitigt keine Hörschwächen.
Reinheit und Leere werden gern einmal verwechselt.
Wenigstens mit seiner Geburt macht jeder Mensch einen Fortschritt.
Die etwas von dir wollen, wollen in Wahrheit gar nicht dich.
Die Liebe versteht es, sich aller Namen zu bemächtigen.
Der Politiker begann intim zu werden. Und nahm diplomatische Beziehungen zu einer Dame von der Konkurrenzpartei auf.
Niedere Wesen hören nicht immer beim Menschen auf, sie fangen dort manchmal erst an.
Wird Krieg für den Frieden geführt, ist das schon schlimm genug. Noch schlimmer ist es, wird der Frieden für den nächsten Krieg gehalten.
Geht es nicht mehr ausschließlich um Gedeih oder Verderb, nimmt auch der Selbsterhaltungstrieb einen erotischeren Charakter an.
Vor dem Karren gelangt man nur zu einer bescheidenen Karriere.
Gefühle altern nicht, sie reifen oder verblühen nur.
Augenspiele – wie selten beteiligt sich der Kopf.
Man muß gut zielen können, will man gewisse Menschen nur einmal treffen.
Geist wird am allerwenigsten nachgeahmt.
Am schnellsten in fremde Arme gerät man auf der Flucht vor sich selbst.
Der Mensch ist oft tatsächlich schlimmer als er ist.
Gelüstet es dich danach, gewisse Menschen in Ärger zu versetzen, so lasse sie tatsächlich einmal konsequent in Ruhe.
Bei schlechtem Wetter kann man sich sogar der Kultur ohne Ausrede widmen.
Wahre Charakterdarsteller verfügen über viele Lachfalten.
Mit Lügen gewinnt man keine Freunde. Denn man erlügt sich nur Charaktere, welche uns auch nur wieder belügen.
Da sie nicht wissen kann, was sie wirklich anrichtet, bleibt die Dummheit stets um lebenslange Treue bemüht.
„Sie kriegen ihr Baby gleich,“ beruhigte die Hebamme die Mutter gewordene Diva, „es muß nur noch mal kurz in die Maske.“
Zum Verlieren sind Deutsche nicht fähig, sie müssen besiegt werden.
Die Macht! Welch eine weibliche Brutalität!
Diebstahl – die populärste aller Warenbewegungen.
Sein Leben bestritt er mit ungeheurem Fleiße, mit dem Fleiße, es fleißig zu verkürzen.
Dummheit wird viel zu ausreichend belohnt, findet sie doch oft recht viele Sympathisanten.
Nicht nur der Mensch sollte manches Buch, auch Bücher sollten manchen Menschen öffnen.
Es existiert kaum ein dünneres Gefälle als die breite Öffentlichkeit.
Gesetze sollten niemals geliebt werden, sie büßten dadurch viel von ihrem Nimbus ein.
Auch Zungen greifen oft förmlich an Worten vorbei.
Zur sportlichen Medaille das passende Ehrengeschenk, gestiftet vom Apothekerverband!
Damit sich der Rest der Menschheit beruhigt zu Bett begeben kann, existieren ausreichend Experten für Menschlichkeit.
Jenseits des Zaunes beginnt auch des Nachbarn Lufthoheit.
Verächtlich sehen die abgehobenen Denker auf die Proleten in ihren Reihen, die sogenannten Geistesarbeiter, herab.
„Nun lassen sie mir doch die Zeit zum Ankleiden, verehrter Patient, ohne weißen Kittel kann ich ihre Beschwerden doch gar nicht erkennen.“
Keinen Irrtum bitte, lange Leitungen befinden sich fast immer unter Strom.
Nur ein leeres Gesicht benötigt nie eine Maske.
Schlüssellöcher setzen das meiste an Vertrauen außer Kraft.
Auch eine baumelnde Seele kann zum Damoklesschwert werden.
Hätte der deutsche Michel seine berüchtigte Zipfelmütze nur lebenslang getragen! Doch leider vertauschte er sie einige Male mit einem Stahlhelm.
Die Natur bleibt so geduldig, wie es endgültigen Siegern zueigen ist.
Sind viele Menschen nur ihrem ethischen Gewissen verpflichtet, schwört der Rassist auf sein ethnisches.
Plagiatoren sollten sich klar darüber sein, daß exakte Literaturangaben ihren Marktwert erhöhen können.
Kunstdünger! Chemische Sch…!
Ein Hoch all denen, die aus sich heraus treten und eine ehrliche Haut hinterlassen!
Leise Sohlen widersetzen sich dem Aufmarsch.